Goulles
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Goulles | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département (Nr.) | Corrèze (19) |
Arrondissement | Tulle |
Kanton | Argentat-sur-Dordogne |
Gemeindeverband | Xaintrie Val’Dordogne |
Koordinaten | 45° 3′ N, 2° 5′ O 45.0433333333332.0805555555556Koordinaten: 45° 3′ N, 2° 5′ O |
Höhe | 278–624 m |
Fläche | 33,40 km2 |
Einwohner | 327 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km2 |
Postleitzahl | 19430 |
INSEE-Code | 19086 |
Kirche St-Martin |
Goulles ist eine französische Gemeinde mit 327 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Einwohner nennen sich Goullois(es).
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde liegt im Zentralmassiv und wird von der Maronne durchflossen. Sie gehört zur Xaintrie Noire. Tulle, die Präfektur des Départements, befindet sich etwa 40 Kilometer nordwestlich und Argentat 15 Kilometer nordwestlich sowie Aurillac rund 35 Kilometer südöstlich.
Nachbargemeinden von Goulles sind Saint-Geniez-ô-Merle im Norden, Cros-de-Montvert im Osten, Rouffiac im Südosten, Siran im Süden, Saint-Julien-le-Pèlerin im Südwesten, Sexcles im Westen sowie Saint-Bonnet-les-Tours-de-Merle im Nordwesten.
Einwohnerentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2007
2016
Einwohner
516
548
524
481
413
334
346
327
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Goulles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien