Flugplatz Ugnu-Kuparuk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flughafen Ugnu-Kuparuk
Ugnu-Kuparuk (Alaska)
Ugnu-Kuparuk (Alaska)
Ugnu-Kuparuk
Kenndaten ICAO-Code PAKU IATA-Code UUK Koordinaten 70° 19′ 51′′ N, 149° 35′ 53′′ W 70.330833333333-149.5980555555620Koordinaten: 70° 19′ 51′′ N, 149° 35′ 53′′ W Höhe über MSL 20 m  (66 ft) Basisdaten Betreiber ConocoPhillips Start- und Landebahn 06/24 1997 m ×ばつ 46 m Kies

Der Flugplatz Ugnu-Kuparuk (englisch Ugnu-Kuparuk Airport, IATA-Code: UUK, ICAO-Code: PAKU)[1] ist ein privater Flugplatz, der sich 47 Kilometer nordwestlich der nächstgelegenen Siedlung Deadhorse im amerikanischen Bundesstaat Alaska befindet. Er wird von der Ölfirma ConocoPhillips betrieben.[2]

Der Flugplatz hat eine Kies-Start- und Landebahn mit der Ausrichtung 06/24, welche 1997 Meter lang und 46 Meter breit ist.[2] Zur Funknavigation steht das auf dem Platz befindliche ungerichtete Funkfeuer (NDB) „Pitsand" zur Verfügung.[3]

Fluggesellschaften und Flugziele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Teile scheinen seit 2019 (Corona) nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.

Stand: August 2019

ConocoPhillips verbindet diesen eigenen Flugplatz mit dem ebenfalls von ihr betriebenen Platz Alpine sowie den öffentlichen Flughäfen Deadhorse und Anchorage. Die kurzen Verbindungen nach Alpine und Deadhorse (10 bis 15 Minuten Flugzeit) werden mit Flugzeugen der Typen CASA 212 und de Havilland Canada DHC-6 Twin Otter bedient, die Strecke nach Anchorage mit Boeing 737.[4]

Fluggesellschaft Flugziele
ConocoPhillips Alpine (49 km)
ConocoPhillips Deadhorse (47 km)
ConocoPhillips Anchorage

Zwischenfälle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Es sind derzeit (August 2024) für den Flugplatz Ugnu-Kuparuk keine Zwischenfälle mit Todesopfern oder Totalschaden bekannt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Flughafeninformation für Ugnu-Kuparuk Airport auf Great Circle Mapper, abgerufen am 1. Januar 2025 (englisch).
  2. a b Airport IQ: Ugnu-Kuparuk (englisch), abgerufen am 13. August 2019.
  3. AirNav: Ugnu-Kuparuk (englisch), abgerufen am 13. August 2019.
  4. Flightaware: Ugnu-Kuparuk, abgerufen am 13. August 2019.
Flughäfen und andere Flugplätze im US-Bundesstaat Alaska
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flugplatz_Ugnu-Kuparuk&oldid=251830534"