Flughafen Nome

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nome Airport
Nome (Alaska)
Nome (Alaska)
Nome
Kenndaten ICAO-Code PAOM IATA-Code OME Koordinaten 64° 30′ 44′′ N, 165° 26′ 43′′ W 64.512222222222-165.4452777777811Koordinaten: 64° 30′ 44′′ N, 165° 26′ 43′′ W Höhe über MSL 11 m  (36 ft) Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 4 km westlich von Nome, Alaska Basisdaten Betreiber Alaskanisches Transportministerium Terminals 1 Passagiere 56.658 Flug-
bewegungen 28.000 Start- und Landebahnen 10/28 1829 m ×ばつ 46 m Asphalt 03/21 1700 m ×ばつ 46 m Asphalt

Der Flughafen Nome (englisch Nome Airport, IATA-Code: OME, ICAO-Code: PAOM)[1] ist ein vom Staat betriebener, öffentlich genutzter Flughafen, der sich 2 km westlich vom Stadtzentrum Nomes entfernt befindet.

Der Bundesstaat Alaska betreibt auch das Nome City Field nördlich der Stadt.

Während des Ersten Weltkrieges wurde der Flughafen als Militärbasis genutzt. Unter dem Namen Marks Army Airfield benutzten der zivile und der militärische Flugverkehr dieselbe Infrastruktur.

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

In der Nähe des Flughafens befindet sich eine Pizzeria, welche „Airport Pizza" heißt. Sie ist bekannt dafür, dass sie mit Hilfe der Bering Air Pizza in weit entfernte Siedlungen liefert.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Flughafeninformation für Nome Airport auf Great Circle Mapper, abgerufen am 31. Dezember 2024 (englisch).
Flughäfen und andere Flugplätze im US-Bundesstaat Alaska
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flughafen_Nome&oldid=251941516"