Erich Hüttenhein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Lebensdaten, Studium, Werdegang, NS-Zeit
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Erich Hüttenhein (* 1889; † 2. Mai 1945 in Zingst) war ein deutscher Verwaltungsjurist.[1]

Hüttenhein studierte an der Friedrichs-Universität Halle Rechtswissenschaft. 1908 wurde er im Corps Borussia Halle recipiert.[2] Als Referendar am Kammergericht wurde er 1912 zum Dr. iur. et rer. pol. promoviert.[3] [4] Nach der Assessorprüfung trat er in die innere Verwaltung Preußens. Er war Regierungsrat beim Oberpräsidium der Provinz Pommern. Er wurde im April 1931 kommissarisch, später endgültig zum Landrat im Landkreis Regenwalde ernannt.[1] Sechs Tage vor der Bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht setzte er seinem Leben mit 56 Jahren ein Ende. Wie Joseph Goebbels am Tag zuvor „hat [er] am 2. Mai 1945 seine Frau und sich erschossen, nachdem er bis zum letzten auf seinem Posten als Landrat in Pommern ausgeharrt hatte. Ein Mann seiner Umgebung schreibt: Wir beugen uns in Ehrfurcht vor dieser Größe".[5]

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Die Handelsschiffe der Kriegführenden (eine völkerrechtliche Studie). Zeitschrift für Völkerrecht und Bundesstaatsrecht, Bd. 6, Beiheft 2 (1912)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Landkreis Regenwalde (territorial.de)
  2. Kösener Corpslisten 1960, 96/523
  3. Dissertation: Die Handelsschiffe der Kriegführenden (eine völkerrechtliche Studie).
  4. GoogleBooks
  5. Interne Mitteilungen des Corps Borussia Halle, August 1946
Landräte im Kreis Regenwalde

Ernst August Philipp von Borcke (1818–1831) | Georg August Adolf Heinrich von der Osten (1832–1855) | Leopold von der Osten (1855–1863) | Johann Georg von Loeper (1864–1871) | Ludwig von Lockstedt (1871–1877) | Johann Georg von Loeper (1877–1884) | August von der Osten (1884–1893) | Ernst von Döring (1893–1910) | Hans von Normann (1910–1918) | Herbert Rudolf von Bismarck (1918–1931) | Erich Hüttenhein (1931–1945)

Normdaten (Person): GND: 1145949509 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 55140365 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hüttenhein, Erich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist
GEBURTSDATUM 1889
STERBEDATUM 2. Mai 1945
STERBEORT Zingst
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Erich_Hüttenhein&oldid=221332158"