Ecseny
Ecseny | |
---|---|
7457 Ecseny
Ecseny (ehemals auch Ecsény, deutsch Etsching)[1] ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Kaposvár im Komitat Somogy. Knapp 15 Prozent der Bewohner gehören der deutschen Minderheit an.[1]
Geografische Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ecseny liegt 22 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Kaposvár und 29 Kilometer vom südlichen Ufer des Balaton entfernt. Nachbargemeinden sind Felsőmocsolád, Mernye und Szentgáloskér.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Im Jahr 1907 gab es in der damaligen Kleingemeinde 172 Häuser und 1057 Einwohner auf einer Fläche von 2289 Katastraljochen. Sie gehörte zur damaligen Zeit zum Bezirk Igal im Komitat Somogy.[2]
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Evangelische Kirche, erbaut 1842–1843
- Reliefgedenktafel in Erinnerung an die Deportierten und Zwangsarbeiter, erschaffen von Katalin Gera
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ecseny ist nur über die Nebenstraße Nr. 65109 zu erreichen. Es bestehen Busverbindungen über Felsőmocsolád, Mernye und Somogyaszaló nach Kaposvár. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Felsőmocsolád.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b Magyarország helységnévtára: Ecseny. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 1. Januar 2022 (ungarisch).
- ↑ Ecseny. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1907. Budapest 1907, S. 241.