Dreiband Grand Prix 1996/3
66. Dreiband Grand Prix 1996/3 | |
---|---|
NiederlandeNiederlande Kessel | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | Weltranglistenturnier |
Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
Ausrichter: | UMB/BWA |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | ?, Kessel Niederlande Niederlande [1] |
Eröffnung: | 5. April 1996 |
Endspiel: | 7. April 1996 |
Teilnehmer: | 26 |
Titelverteidiger: | NiederlandeNiederlande Dick Jaspers |
Sieger: | ItalienItalien Marco Zanetti |
2. Finalist: | Belgien Raymond Ceulemans |
3. Platz: | SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl |
Preisgeld: | ? |
Rekorde | |
Bester GD: | 2,102 Belgien Raymond Ceulemans |
Bester ED: | 2,482 Belgien Raymond Ceulemans |
Höchstserie (HS): | 00130Belgien Raymond Ceulemans |
Spielstätte auf der Karte | |
Der Dreiband Grand Prix 1996/3 war das 66. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 5. bis zum 7. April 1996 im niederländischen Kessel statt.
Das UMB/BWA-Turnier wurde als „GIANT CHALLENGE DREIBAND 1996" ausgetragen.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Italiener Marco Zanetti gewann in Kessel sein erstes Grand-Prix-Turnier. Im Finale besiegte er Raymond Ceulemans mit 3:2 Sätzen. Im Spiel um Platz drei siegte Torbjörn Blomdahl mit 2:1 Sätzen gegen Dick Jaspers.
Turniermodus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Es wurde keine Qualifikation gespielt. In der Grundrunde qualifizierten sich 10 Spieler für das Achtelfinale für das 6 Spieler gesetzt waren. Das komplette Turnier (bis auf das Spiel um Platz drei) wurde mit drei Gewinnsätzen gespielt.
In der Endtabelle wurde das Ranking im Viertelfinale nach den Ergebnissen gegen die Besten des Turniers gewertet. Ab dem Achtelfinale zählte der Generaldurchschnitt (GD).
Hauptturnier
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1/16-Finale (Grundrunde)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Partie | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
0001 | SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl | 15/15/14/15 : 9/8/15/8 | Danemark Tonny Carlsen |
0002 | Deutschland Hans-Jürgen Kühl | 11/15/10/14 : 15/6/15/15 | NiederlandeNiederlande Jan Verkijk |
0003 | NiederlandeNiederlande Harry van de Ven | 15/15/15 : 10/6/11 | Turkei Semih Saygıner |
0004 | NiederlandeNiederlande Raimond Burgman | 6/15/15/15 : 15/5/4/10 | Turkei Hasan Pamuk |
0005 | NiederlandeNiederlande Wim Vredeveldt | 9/9/12 : 15/15/15 | NiederlandeNiederlande Ad Broeders |
0006 | ItalienItalien Marco Zanetti | 10/15/15/7/15 : 15/9/4/15/6 | NiederlandeNiederlande Rob Lamboo |
0007 | NiederlandeNiederlande ? Goelen | 4/15/15/7/10 : 15/8/7/15/15 | NiederlandeNiederlande Eddie Siemens |
0008 | NiederlandeNiederlande Dick Jaspers | 15/15/15 : 7/6/5 | NiederlandeNiederlande Henk Habraken |
0009 | Turkei Remzi Yurt | 9/7/15/3 : 15/15/11/15 | Belgien Frédéric Caudron |
0010 | Belgien Raymond Ceulemans | 15/5/15/15 : 10/15/4/5 | NiederlandeNiederlande Louis Havermans |
Achtelfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ][1] Im Folgenden ist der Turnierbaum der Finalrunde aufgelistet. Legende: 1. Satz/2. Satz/3. Satz/4. Satz/5. Satz
3 GS bis 15 Viertelfinale
3 GS bis 15 Halbfinale
3 GS bis 15 Finale
3 GS bis 15
2 GS bis 15
Abschlusstabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Phase | Platz | Name | MP | SP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS | WRP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Finale | 1 | ItalienItalien Marco Zanetti | 10:0 | 15:5 | 266 | 165 | 1,612 | 2,034 | 9 | 36 |
2 | Belgien Raymond Ceulemans | 8:2 | 14:8 | 288 | 137 | 2,102 | 2,482 | 13 | 24 | |
Halb- finale |
3 | SchwedenSchweden Torbjörn Blomdahl | 8:2 | 11:5 | 220 | 137 | 1,605 | 1,956 | 9 | 18 |
4 | NiederlandeNiederlande Dick Jaspers | 6:4 | 12:6 | 229 | 120 | 1,908 | 2,368 | 12 | 15 | |
Viertel- finale |
5 | NiederlandeNiederlande Raimond Burgman | 4:2 | 6:5 | 132 | 98 | 1,346 | 1,513 | 9 | 10 |
6 | Belgien Frédéric Caudron | 4:2 | 8:6 | 186 | 110 | 1,690 | 1,558 | 9 | 9 | |
7 | NiederlandeNiederlande Harry van de Ven | 4:2 | 6:5 | 125 | 84 | 1,488 | 2,045 | 7 | 8 | |
8 | NiederlandeNiederlande Frans van Kuijk | 2:2 | 4:3 | 89 | 50 | 1,780 | 1,800 | 9 | 7 | |
Achtel- finale |
9 | NiederlandeNiederlande Christ van der Smissen | 0:2 | 2:3 | 59 | 39 | 1,512 | – | 9 | 4 |
10 | JapanJapan Junichi Komori | 0:2 | 0:3 | 30 | 21 | 1,428 | – | 5 | 4 | |
11 | NiederlandeNiederlande Jan Verkijk | 2:2 | 3:4 | 87 | 66 | 1,318 | 1,307 | 6 | 4 | |
12 | NiederlandeNiederlande Dick van Uum | 0:2 | 2:3 | 54 | 43 | 1,255 | – | 6 | 4 | |
13 | NiederlandeNiederlande Ad Broeders | 2:2 | 4:3 | 81 | 71 | 1,140 | 1,285 | 7 | 4 | |
14 | NiederlandeNiederlande Jan Arnouts | 0:2 | 1:3 | 31 | 28 | 1,107 | – | 5 | 4 | |
15 | NiederlandeNiederlande Wim van den Berg | 0:2 | 0:3 | 22 | 23 | 0,956 | – | 3 | 4 | |
16 | NiederlandeNiederlande Eddie Siemens | 2:2 | 3:5 | 80 | 95 | 0,842 | 0,789 | 6 | 4 | |
Grund- runde |
17 | NiederlandeNiederlande Louis Havermans | 0:2 | 1:3 | 34 | 24 | 1,416 | – | 9 | – |
18 | Turkei Semih Saygıner | 0:2 | 0:3 | 27 | 20 | 1,350 | – | 6 | – | |
19 | Deutschland Hans-Jürgen Kühl | 0:2 | 1:3 | 50 | 38 | 1,315 | – | 5 | – | |
20 | Danemark Tonny Carlsen | 0:2 | 1:3 | 40 | 37 | 1,081 | – | 5 | – | |
21 | NiederlandeNiederlande Henk Habraken | 0:2 | 0:3 | 18 | 17 | 1,058 | – | 3 | – | |
22 | Turkei Remzi Yurt | 0:2 | 1:3 | 34 | 35 | 0,971 | – | 7 | – | |
23 | Turkei Hasan Pamuk | 0:2 | 1:3 | 34 | 38 | 0,894 | – | 4 | – | |
24 | NiederlandeNiederlande Wim Vredeveldt | 0:2 | 0:3 | 30 | 34 | 0,882 | – | 5 | – | |
25 | NiederlandeNiederlande Rob Lamboo | 0:2 | 2:3 | 49 | 57 | 0,859 | – | 4 | – | |
26 | NiederlandeNiederlande ? Goelen | 0:2 | 2:3 | 51 | 76 | 0,671 | – | 10 | – |