Domanowe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Domanowe | |
---|---|
Дубечне | |
Wappen fehlt |
|
Domanowe (ukrainisch Доманове; russisch Доманово Domanowo, polnisch Domanowo) ist ein ukrainisches Grenzdorf nach Belarus im Norden der Oblast Wolyn mit etwa 280 Einwohnern (2004).[1]
Domanowe liegt in Polesien und besitzt einen Grenzübergang an der Fernstraße M 19/Europastraße 85, die vom etwa 150 km entfernten Luzk kommend, auf belarussischer Seite als M 12 weiter verlaufend nach Kobryn führt.
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der Siedlungsgemeinde Ratne [2] , bis dahin gehörte das Dorf zur Landratsgemeinde Mlynowe (Млинівська сільська рада/Mlyniwska silska rada) im Norden des Rajons Ratne.
Am 17. Juli 2020 wurde der Ort Teil des Rajons Kowel [3] .
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Webseite des Dorfes auf der Internetpräsenz der Werchowna Rada, abgerufen am 17. September 2015 (ukrainisch)
- ↑ Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. No 708-р " Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Волинської області"
- ↑ Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 No 807-IX "Про утворення та ліквідацію районів"