Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Diskussion:Ansgar Brinkmann

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von TeKaBe in Abschnitt Defekter Weblink
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.


Neutralität

[Quelltext bearbeiten ]

"Weißer Brasilianer" und Publikumsliebling (wie mißt man das objektiv?) sind wertend. Schlimm ist aber der Abschnitt "Eskapaden" - schon die Überschrift ist wertend. Belegt sind die Geschichten teilweise nicht vollständig genug, in den Details außerdem zu breit. Und nicht zuletzt: Auch Gerichte stellen nur eine Wahrheit fest, dass sich alles tatsächlich so ereignet hat, belegt auch eine Verurteilung nicht. -- Tobnu 19:32, 17. Jan 2006 (CET)

"Weißer Brasilianer" kann ruhig bleiben. Das ist ein authentischer Spitzname. Den Rest sehe ich mir mal an. --CKA 19:49, 10. Feb 2006 (CET)
So. Habe das Eskapadenzeug mal gründlich zusammengekürzt. Dürfte jetzt neutral sein. Den Baustein werfe ich wieder raus. --CKA 20:00, 10. Feb 2006 (CET)

Ungerecht

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Der Artikel dürfte ja wohl eher ein Spiegel der Berichterstattung in einigen teils zweifelhaften Medien sein, als ein echter Beitrag zur Vita von Ansgar Brinkmann (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.143.130.101 (DiskussionBeiträge) 1:17, 2. Feb 2006) Mghamburg Diskussion 15:31, 19. Jun. 2007 (CEST) Beantworten

Gefängnis

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

War Brinkmann nicht irgendwann mal im Gefängnis? Habe ich zumindest in Erinnerung so, deswegen wundert es mich, dass man davon im Artikel nichts erfährt. Nichtsdestoweniger erinnere ich mich aber vor allem an Brinkmanns fußballerische Qualitäten, der er bei Frankfurt eindrucksvoll unter Beweis stellte. Zusammen mit Marco Gebhardt ein kongeniales Duo. --188.192.158.0 (15:26, 2. Nov. 2009 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur )Beantworten

Motorsport

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Ansgar Brinkmann war auch schon als Gaststarter im Motorsport unterwegs. Er startete 2009 im VW Polo Cup in Oschersleben. Siehe: http://www.motorsport-magazin.com/motorsport/news-82295-sandritter-feiert-doppel-erfolg-neuer-tabellenzweiter.html Könnte man vllt. noch hinzufügen. (nicht signierter Beitrag von 79.222.255.111 (Diskussion) 15:39, 11. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Franziska Thiel: Radio Bielefeld (Memento vom 11. August 2012 im Internet Archive )

ist als tot markiert--Bielibob (Diskussion) 23:58, 7. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Archivlink vorhanden.--TeKaBe (Diskussion) 09:07, 22. Okt. 2023 (CEST) Beantworten

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /