Deyme
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Deyme Dèime | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Okzitanien |
Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) |
Arrondissement | Toulouse |
Kanton | Escalquens |
Gemeindeverband | Sicoval |
Koordinaten | 43° 29′ N, 1° 32′ O 43.4802777777781.5277777777778Koordinaten: 43° 29′ N, 1° 32′ O |
Höhe | 148–275 m |
Fläche | 7,05 km2 |
Einwohner | 1.412 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 200 Einw./km2 |
Postleitzahl | 31450 |
INSEE-Code | 31161 |
Website | https://www.deyme.fr/ |
Deyme (okzitanisch: Dèime) ist eine französische Gemeinde mit 1.412 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Toulouse und zum Kanton Escalquens. Die Einwohner werden Deymois genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Deyme liegt etwa 15 Kilometer südsüdöstlich von Toulouse am Canal du Midi in der Landschaft Lauragais. Umgeben wird Deyme von den Nachbargemeinden Pompertuzat im Norden und Westen, Belberaud im Nordosten, Montlaur im Osten, Donneville im Süden und Südosten, Montbrun-Lauragais im Süden sowie Corronsac im Südwesten.
Durch die Gemeinde führen die Autoroute A61 und die Route nationale 113.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2017
2019
Einwohner
164
193
260
430
652
835
870
1192
1236
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Deyme
- Aquädukt von La Joncasse, 1734 erbaut, seit 1998 Monument historique
- Kirche Sainte-Marie-Madeleine
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 990–991.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Deyme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deyme&oldid=221755215"