Command Message
-
Symbol für Entwurfsmuster Command Message (Befehlsnachricht)
Command Message (von englisch command ‚Befehl‘ und message ‚Nachricht‘) ist ein Entwurfsmuster in der Softwarearchitektur und -entwicklung aus der Kategorie Nachrichtenaufbau (Message Construction) im Werk Enterprise Integration Patterns von Gregor Hohpe und Bobby Woolf.[1]
Erläuterung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Wenn eine Anwendung Funktionen anderer Anwendungen aufrufen möchte, würde sie dazu traditionellerweise Remote Method Invocation (RMI) verwenden, kann aber dabei die Vorteile von Nachrichtenübermittlung nicht nutzen.
Eine Befehlsnachricht (Command Message) ist eine normale Nachricht, die einfach nur einen Befehl enthält. Mit einer Befehlsnachricht kann eine Funktion in einer anderen Anwendungen zuverlässig aufgerufen werden. In Jakarta Messaging (früher Java Message Service, JMS) kann eine Befehlsnachricht jede Art von Nachricht sein. Beispiele sind eine ObjectMessage, die ein serialisierbares Befehlsobjekt enthält oder eine TextMessage, die einen Befehl in XML-Form enthält. In .NET ist eine Befehlsnachricht eine Message, in der ein Befehl gespeichert ist. Auch ein SOAP-Request ist eine Befehlsnachricht.
Verwandte Muster
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Andere Muster aus der Kategorie Nachrichtenerzeugung (Message Construction) sind Message, Document Message, Event Message, Request-Reply, Return Address, Correlation Identifier, Message Sequence, Message Expiration und Format Indicator.
Weitere verwandte Muster sind Remote Procedure Invocation, Message Channel und Point-to-Point Channel.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Gregor Hohpe, Bobby Woolf: Enterprise Integration Patterns. Designing, Building and Deploying Messaging Solutions. Hrsg.: Addison-Wesley. 1. Auflage. Addison-Wesley, 2003, ISBN 978-0-321-20068-6 (englisch, 480 S.).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Gregor Hohpe, Bobby Woolf: Command Message. Messaging Patterns → Message Construction. In: Enterprise Integration Patterns. Gregor Hohpe, Bobby Woolf, abgerufen am 22. Dezember 2024 (englisch).
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Gregor Hohpe, Bobby Woolf: Enterprise Integration Patterns. Designing, Building and Deploying Messaging Solutions. Hrsg.: Addison-Wesley. 1. Auflage. Addison-Wesley, 2003, ISBN 978-0-321-20068-6, S. 143–145 (englisch, 480 S.).
Abstrakte Fabrik | Erbauer | Fabrikmethode | Prototyp | Singleton | Multiton | Objektpool
Adapter | Brücke | Decorator | Fassade | Fliegengewicht | Kompositum | Stellvertreter
Beobachter | Besucher | Interpreter | Iterator | Kommando | Memento | Schablonenmethode | Strategie | Vermittler | Zustand | Zuständigkeitskette | Interceptor | Nullobjekt | Protokollstapel
relationale Abbildung
Datentransferobjekt | Table Data Gateway | Row Data Gateway | Active Record | Unit of Work | Identity Map | Lazy Loading | Identity Field | Dependent Mapping | Embedded Value | Serialized LOB | Inheritance Mapper | Metadata Mapping | Query Object | Command-Query-Responsibility-Segregation
übermittlungsmuster
File Transfer | Shared Database | Remote Procedure Invocation | Messaging
Message | Command Message | Document Message | Event Message | Request-Reply | Return Address | Correlation Identifier | Message Sequence | Message Expiration | Format Indicator
Message Endpoint | Messaging Gateway | Messaging Mapper | Transactional Client | Polling Consumer | Event-driven Consumer | Competing Consumers | Message Dispatcher | Selective Consumer | Durable Subscriber | Idempotent Receiver | Service Activator
Message Channel | Point-to-Point Channel | Publisher-Subscriber Channel | Datatype Channel | Invalid Message Channel | Dead Letter Channel | Guaranteed Delivery | Channel Adapter | Messaging Bridge | Message Bus
Pipes-and-Filters | Message Router | Content-based Router | Message Filter | Dynamic Router | Recipient List | Splitter | Aggregator | Resequencer | Composed Message Processor | Scatter-Gather | Routing Slip | Process Manager | Message Broker
Message Translator | Envelope Wrapper | Content Enricher | Content Filter | Claim Check | Normalizer | Canonical Data Model
Control Bus | Detour | Wire Tap | Message History | Message Store | Smart Proxy | Test Message | Channel Purger
Application Controller | Business Delegate | Data Access Object | Dependency Injection | Extension Interface | Fluent Interface | Inversion of Control (IoC) | Lock | Model View Controller (MVC) | Model View Presenter (MVP) | Model View Update (MVU) | Model View ViewModel (MVVM) | Page Controller | Registry | Remote Facade | Repository | Service Locator | Session State | Table Module | Template View | Threadpool | Transaction Script | Transform View | Two-Step View | Value Object