Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Calavino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Calavino
Lago Toblino mit Castel Toblino und Maso Torresella
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Trient (TN)
Gemeinde Madruzzo (Trentino)
Koordinaten 46° 2′ N, 10° 59′ O 46.02510110.983077460Koordinaten: 46° 1′ 30′′ N, 10° 58′ 59′′ O
Höhe 460 m s.l.m.
Fläche 12,88 km2
Einwohner 1.544 (2015)
Bevölkerungsdichte 120 Einw./km2
Patron Mariä Himmelfahrt
Kirchtag 15. August
Telefonvorwahl 0461 CAP 38072

Calavino (deutsch veraltet: Kalfein) ist eine Fraktion der Gemeinde (comune) Madruzzo und war bis 2015 eine selbständige Gemeinde im Trentino in der Region Trentino-Südtirol.

Calavino liegt etwa 10,5 Kilometer westsüdwestlich von Trient auf einer Höhe von 460 m.s.l.m. auf der orographisch linken Talseite im Valle dei Laghi. Durch das ehemalige Gemeindegebiet fließt die Sarca, hier liegt auch der Lago di Toblino mit Castel Toblino.

Am 1. Januar 2016 schloss sich Calavino mit der Gemeinde Lasino zur neuen Gemeinde Madruzzo zusammen. Zur ehemaligen Gemeinde gehörte die Fraktion Sarche. Die Nachbargemeinden waren Dro, Lasino, Comano Terme, Padergnone, San Lorenzo in Banale, Trient und Vezzano.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Im Ortsteil Sarche geht die Strada Statale 237 del Caffaro nach Brescia von der Strada Statale 45 bis Gardesana Occidentale von Cremona nach Trient ab.

Commons: Calavino  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /