Burak Aydos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Burak Aydos (* 8. Januar 1972 in Ankara) ist ein türkischer Pop- und Arabesk-Sänger.

Als Gewinner der türkischen Vorentscheidung durfte er die Türkei beim Eurovision Song Contest 1993 in Millstreet vertreten. Mit dem Popsong Esmer yarım landete er auf Platz 21.

Bize Erkek Adam Derlerin wurde im September 2007 zur Titelmusik der von Show TV ausgestrahlten Comedyserie Eşref Saati . Für die Serie hat er auch eigene Lieder geschrieben, zum Beispiel Eşref Bunu Duyunca.

Diskografie (Alben)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Şartsız... Kuralsız... Hesapsız! (1995)
  • 30+ (2007)

1975: Semiha Yankı || 1978: Nilüfer & Nazar || 1980: Ajda Pekkan | 1981: Modern Folk Trio & Ayşegül Aldinç | 1982: Neco | 1983: Çetin Alp & The Short Waves | 1984: Beş Yıl Önce, On Yıl Sonra | 1985: MFÖ | 1986: Klips ve Onlar | 1987: Seyyal Taner & Lokomotif | 1988: MFÖ | 1989: Grup Pan | 1990: Kayahan Açar | 1991: İzel Çeliköz, Reyhan Karaca & Can Uğurluer | 1992: Aylin Vatankoş | 1993: Burak Aydos || 1995: Arzu Ece | 1996: Şebnem Paker | 1997: Şebnem Paker & Grup Etnic | 1998: Tüzmen | 1999: Tuğba Önal & Grup Mistik | 2000: Pınar Ayhan & the SOS | 2001: Sedat Yüce | 2002: Buket Bengisu & Grup Safir | 2003: Sertab Erener  | 2004: Athena | 2005: Gülseren & Shaman | 2006: Sibel Tüzün | 2007: Kenan Doğulu | 2008: Mor ve Ötesi | 2009: Hadise | 2010: maNga | 2011: Yüksek Sadakat | 2012: Can Bonomo

Gewinner: Irland  Niamh Kavanagh
2. Platz: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich  Sonia • 3. Platz: Schweiz  Annie Cotton

Belgien  Barbara • Bosnien und Herzegowina 1992  Fazla • Danemark  Tommy Seebach Band • Deutschland  Münchener Freiheit • Finnland  Katri Helena • FrankreichFrankreich  Patrick Fiori • Griechenland  Keti Garbi • Island  Inga • Israel  Lahakat Shiru • ItalienItalien  Enrico Ruggeri • Kroatien  Put • Luxemburg  Modern Times • Malta  William Mangion • NiederlandeNiederlande  Ruth Jacott • Norwegen  Silje Vige • OsterreichÖsterreich  Tony Wegas • Portugal  Anabela • SchwedenSchweden  Arvingarna • Slowenien  1 x Band • SpanienSpanien  Eva Santamaría • Turkei  Burak Aydos • Zypern 1960  Zymboulakis ke van Beke

Konnten sich nicht im osteuropäischen Vorentscheid qualifizieren:
Estland  Janika  • Rumänien  Dida Drăgan  • Slowakei  Elán  • Ungarn  Andrea Szulák

Personendaten
NAME Aydos, Burak
KURZBESCHREIBUNG türkischer Pop- und Arabesk-Sänger
GEBURTSDATUM 8. Januar 1972
GEBURTSORT Ankara
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burak_Aydos&oldid=240523859"