Bucht von Lannion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Buch von Guimaëc im südwestlichen Teil der Bucht von Lannion
Roc’h-a-Vignon im nordöstlichen Teil der Bucht vom E9 aus gesehen

Die Bucht von Lannion (französisch Baie de Lannion) ist eine Bucht an der Léguer-Mündung im Finistère und an der Rosa Granitküste im Département Côtes-d’Armor in der Bretagne am Ärmelkanal.

Die Bucht erstreckt sich vom Pointe de Primel bei Plougasnou im Westen bis zur Île-Grande bei Pleumeur-Bodou im Nord-Osten.[1] An der Küstenlinie im Finistère liegen die Gemeinden Plougasnou, Guimaëc und Locquirec. Die Orte Plestin-les-Grèves, Saint-Michel-en-Grève, Trédrez-Locquémeau, Loguivy-lès-Lannion, Trébeurden mit der Île Milliau und der Île Molène sowie der Zone naturelle d’intérêt écologique, faunistique et floristique Pointe de Bihit et Roc’h-a-Vignon und Pleumeur-Bodou mit der Île-Grande.

Die Bucht hat ihren Namen von der Stadt Lannion, die stromaufwärts der Léguer-Mündung liegt.

Commons: Bucht von Lannion  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Sailing Directions for the North Coast of France, Northwestern End of France to Belgium, United States. Naval Oceanographic Office, Seite 71

48.731048166099-3.598112124052Koordinaten: 48° 43′ 51,77′′ N, 3° 35′ 53,2′′ W

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bucht_von_Lannion&oldid=248674770"