Bosio (Piemont)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bosio
Bosio (Italien)
Bosio (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Alessandria (AL)
Koordinaten 44° 39′ N, 8° 48′ O 44.6508333333338.7938888888889358Koordinaten: 44° 39′ 3′′ N, 8° 47′ 38′′ O
Höhe 358 m s.l.m.
Fläche 67,61 km2
Einwohner 1.062 (31. Dez. 2022)[1]
Fraktionen Spessa, Costa S. Stefano, Capanne di Marcarolo, Serra, Mogreto, Maietto, Val Pagani
Postleitzahl 15060
Vorwahl 0143
ISTAT-Nummer 006022
Bezeichnung der Bewohner Bosiesi
Schutzpatron San Bernardo
Website Gemeinde Bosio

Lage von Bosio in der Provinz Alessandria

Bosio (piemontesisch Beuso, ligurisch Bêuxo oder Bêuzo) ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Alessandria (AL), Region Piemont.

Lage und Einwohner

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Gemeinde Bosio liegt 40 km südöstlich von der Provinzhauptstadt Alessandria auf einer Höhe von 358 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 67,61 km2 und hat 1062 (Stand 31. Dezember 2022) Einwohner. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen (Fraktionen) Spessa, Costa S. Stefano, Capanne di Marcarolo, Serra, Mogreto, Maietto, Val Pagani und Bosio. Auf ihrem Gemeindegebiet liegt der 8200 Hektar große Naturpark Capanne di Marcarolo (Parco naturale delle Capanne di Marcarolo), der an Ligurien grenzt.[2]

Die Nachbargemeinden sind Campo Ligure, Campomorone, Casaleggio Boiro, Ceranesi, Gavi, Genua, lerma, Masone, Mele, Mornese, Parodi Ligure, Rossiglione, Tagliolo Monferrato und Voltaggio.

Panorama

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Die Überreste des Benediktinerklosters
Im Naturpark

Die Ursprünge der Siedlung gehen ins Mittelalter zurück. Der Name ist seit 1248 unter den Varianten „Boxius", abgeleitet vom Personalpronomen „Bosius" und „Buxeus", einem aus BUXUS gebildeten Adjektiv, bezeugt.[3] Die Gemeinde wurde durch Gesetzesdekret vom 5. März 1948 gegründet und trennte die Ortsteile Bosio, Spessa, Serra, Costa S. Stefano und Capanne di Marcarolo von der Gemeinde Parodi Ligure. Das Gemeindegebiet gehörte zuvor zu Ligurien (Division Genua) und wurde zum Zeitpunkt des Rattazzi-Dekrets dem Piemont zugeordnet.

Die Fraktion Capanne di Marcarolo war Schauplatz des verheerenden Massaker der Deutschen 356. Infanterie-Division, bei dem das Benedicta-Kloster zerstört wurde, und der ersten Schlacht des Befreiungskrieges, als sich 1944 die ersten Partisanenformationen bildeten. Die Nazi-Faschisten , mit Artillerie- und Flugzeugunterstützung, umzingelte das Gebiet und Hunderte von Partisanen verloren bei den Kämpfen ihr Leben oder wurden nach Deutschland deportiert, von wo viele nie zurückkehrten.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Die Überreste ihrer Vergangenheit sind nicht besonders zahlreich, erwähnenswert ist jedoch die kleine Kirche der Madonna di Caravaggio, die sich in Panoramalage auf dem Berg Tobbio auf 1092 m über dem Meeresspiegel befindet und in deren Inneren Fresken verschiedener Maler aus dem 19. Jahrhundert erhalten sind, darunter auch die der Como Gambini und die Ruinen der Benedicta, neben denen sich ein Gedenkschrein für die Partisanen befindet.

In Bosio werden Reben für den Dolcetto d’Ovada, einen Rotwein mit DOC-Status angebaut. Die Beeren der Rebsorten Spätburgunder und/oder Chardonnay dürfen zum Schaumwein Alta Langa verarbeitet werden.

Commons: Bosio  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Der Naturpark Capanne di Marcarolo auf www.monferratontour.it
  3. Geschichte auf www.italiapedia.it


Gemeinden der Provinz Alessandria in der Region Piemont

Acqui Terme | Albera Ligure | Alessandria | Alfiano Natta | Alice Bel Colle | Alluvioni Piovera | Altavilla Monferrato | Alzano Scrivia | Arquata Scrivia | Avolasca | Balzola | Basaluzzo | Bassignana | Belforte Monferrato | Bergamasco | Berzano di Tortona | Bistagno | Borghetto di Borbera | Borgo San Martino | Borgoratto Alessandrino | Bosco Marengo | Bosio | Bozzole | Brignano-Frascata | Cabella Ligure | Camagna Monferrato | Camino | Cantalupo Ligure | Capriata d’Orba | Carbonara Scrivia | Carentino | Carezzano | Carpeneto | Carrega Ligure | Carrosio | Cartosio | Casal Cermelli | Casale Monferrato | Casaleggio Boiro | Casalnoceto | Casasco | Cassano Spinola | Cassine | Cassinelle | Castellania Coppi | Castellar Guidobono | Castellazzo Bormida | Castelletto Merli | Castelletto Monferrato | Castelletto d’Erro | Castelletto d’Orba | Castelnuovo Bormida | Castelnuovo Scrivia | Castelspina | Cavatore | Cella Monte | Cereseto | Cerreto Grue | Cerrina Monferrato | Coniolo | Conzano | Costa Vescovato | Cremolino | Denice | Dernice | Fabbrica Curone | Felizzano | Fraconalto | Francavilla Bisio | Frascaro | Frassinello Monferrato | Frassineto Po | Fresonara | Frugarolo | Fubine | Gabiano | Gamalero | Garbagna | Gavi | Giarole | Gremiasco | Grognardo | Grondona | Guazzora | Isola Sant’Antonio | Lerma | Lu e Cuccaro Monferrato | Malvicino | Masio | Melazzo | Merana | Mirabello Monferrato | Molare | Molino dei Torti | Mombello Monferrato | Momperone | Moncestino | Mongiardino Ligure | Monleale | Montacuto | Montaldeo | Montaldo Bormida | Montecastello | Montechiaro d’Acqui | Montegioco | Montemarzino | Morano sul Po | Morbello | Mornese | Morsasco | Murisengo | Novi Ligure | Occimiano | Odalengo Grande | Odalengo Piccolo | Olivola | Orsara Bormida | Ottiglio | Ovada | Oviglio | Ozzano Monferrato | Paderna | Pareto | Parodi Ligure | Pasturana | Pecetto di Valenza | Pietra Marazzi | Pomaro Monferrato | Pontecurone | Pontestura | Ponti | Ponzano Monferrato | Ponzone | Pozzol Groppo | Pozzolo Formigaro | Prasco | Predosa | Quargnento | Quattordio | Ricaldone | Rivalta Bormida | Rivarone | Rocca Grimalda | Roccaforte Ligure | Rocchetta Ligure | Rosignano Monferrato | Sala Monferrato | Sale | San Cristoforo | San Giorgio Monferrato | San Salvatore Monferrato | San Sebastiano Curone | Sant’Agata Fossili | Sardigliano | Sarezzano | Serralunga di Crea | Serravalle Scrivia | Sezzadio | Silvano d’Orba | Solero | Solonghello | Spigno Monferrato | Spineto Scrivia | Stazzano | Strevi | Tagliolo Monferrato | Tassarolo | Terruggia | Terzo | Ticineto | Tortona | Treville | Trisobbio | Valenza | Valmacca | Vignale Monferrato | Vignole Borbera | Viguzzolo | Villadeati | Villalvernia | Villamiroglio | Villanova Monferrato | Villaromagnano | Visone | Volpedo | Volpeglino | Voltaggio

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bosio_(Piemont)&oldid=252899178"