Croatia Bol Open 2017
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Bol Open 2017)
Croatia Bol Open 2017 | |
---|---|
Datum | 6.6.2017 – 11.6.2017 |
Auflage | 2 |
Navigation | 2016 ◄ 2017 ► 2018 |
WTA Challenger Series | |
Austragungsort | Bol Kroatien Kroatien |
Turniernummer | 1090 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/8Q/14D |
Preisgeld | 115.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | Luxemburg Mandy Minella |
Vorjahressieger (Doppel) | Schweiz Xenia Knoll Kroatien Petra Martić |
Sieger (Einzel) | Serbien Aleksandra Krunić |
Sieger (Doppel) | Chinesisch Taipeh Chuang Chia-jung Tschechien Renata Voráčová |
Stand: 25. Juli 2017 |
Die Croatia Bol Open 2017 waren ein Damen-Tennisturnier in Bol. Das Sandplatzturnier war Teil der WTA Challenger Series 2017 und fand vom 6. bis 11. Juni 2017 statt.
Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Brasilien B. Haddad Maia
6
6
Brasilien B. Haddad Maia
6
6
Spanien O. Sáez Larra
6
6
Spanien O. Sáez Larra
5
3
Nordmazedonien L. Gjorcheska
6
6
Nordmazedonien L. Gjorcheska
4
7
2
Belgien A. Van Uytvanck
6
6
Belgien A. Van Uytvanck
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Erste Runde
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Tschechien K. Kramperová
Niederlande R. van der Hoek 1 611 1 Chinesisch Taipeh C.-j. Chuang
Tschechien R. Voráčová 4 7 [11]
Niederlande R. van der Hoek 1 611 1 Chinesisch Taipeh C.-j. Chuang
Tschechien R. Voráčová 4 7 [11]
Slowakei K. Kučová
Kroatien T. Lukas 4 3 1 Chinesisch Taipeh C.-j. Chuang
Tschechien R. Voráčová 6 6
Kroatien T. Lukas 4 3 1 Chinesisch Taipeh C.-j. Chuang
Tschechien R. Voráčová 6 6
Bulgarien W. Tomowa
Kroatien M. Vlahinić 2 1 3 Nordmazedonien L. Gjorcheska
Bulgarien A. Najdenowa 4 2
Kroatien M. Vlahinić 2 1 3 Nordmazedonien L. Gjorcheska
Bulgarien A. Najdenowa 4 2
Kroatien A. Biškić
Kroatien A. Mijačika 4 1 3 Nordmazedonien L. Gjorcheska
Bulgarien A. Najdenowa 6 6
Kroatien A. Mijačika 4 1 3 Nordmazedonien L. Gjorcheska
Bulgarien A. Najdenowa 6 6
3
Nordmazedonien L. Gjorcheska
Bulgarien A. Najdenowa 6 6 3 Nordmazedonien L. Gjorcheska
Bulgarien A. Najdenowa 6 6
Bulgarien A. Najdenowa 6 6 3 Nordmazedonien L. Gjorcheska
Bulgarien A. Najdenowa 6 6
Griechenland M. Sakkari
Spanien S. Sorribes Tormo 6 6 Griechenland M. Sakkari
Spanien S. Sorribes Tormo 3 4
Spanien S. Sorribes Tormo 6 6 Griechenland M. Sakkari
Spanien S. Sorribes Tormo 3 4
Polen K. Kawa
Bosnien und Herzegowina J. Tinjić 3 4 Griechenland M. Sakkari
Spanien S. Sorribes Tormo 6 6
Bosnien und Herzegowina J. Tinjić 3 4 Griechenland M. Sakkari
Spanien S. Sorribes Tormo 6 6
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Turnierplan Einzel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Doppel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage