Bergrennen Rossfeld 1964
Das Bergrennen Rossfeld, auch Int. Alpen-Bergpreis, Rossfeld, war ein Bergrennen, das am 7. Juni 1964 ausgefahren wurde. Das Rennen war der achte Wertungslauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres. Außerdem eröffnete die Veranstaltung die Europa-Bergmeisterschaft 1964.
Das Rennen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Wie im Jahr davor führte das Rennen über die Roßfeldhöhenringstraße auf das Rossfeld. Die 5,9 Kilometer lange Strecke musste von den Teilnehmern zweimal durchfahren werden. Der Sieg ging an jenen Fahrer, der in der Addition der Zeiten die beste Gesamtzeit erzielte.
Nach seinem Erfolg 1963 blieb Edgar Barth auch 1964 erfolgreich. Barth fuhr einen von Porsche System Engineering gemeldeten Elva Mk. 7 und hatte im Ziel einen Vorsprung von vier Sekunden auf Herbert Müller, der einen Porsche 904/8 fuhr. Dritter wurde Joseph Greger in einem weiteren Elva Mk. 7.
Schnellster GT-Fahrer war Michel Weber, der auf einem Porsche 904 GTS die Klasse für GT-Wagen bis 2 Liter Hubraum gewann und Gesamtsechster wurde. Bei den Tourenwagen gab es einen Erfolg von Heinz Eppelein auf einem BMW 1800 Ti in der 2-Liter-Klasse. Während Weber im Ziel einen Rückstand von knapp 22 Sekunden auf den Sieger Barth hatte, betrug der Rückstand von Eppelein, der als 28. der Gesamtwertung klassiert wurde, bereits mehr als eine Minute.
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Schlussklassement
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Fahrzeit | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SP 2.0 | 1 | Deutschland Porsche System Engineering | Deutschland Edgar Barth | Elva Mk.7 | 0:06:31,180 | ||
2 | SP 2.0 | 2 | Schweiz Scuderia Filipinetti | Schweiz Herbert Müller | Porsche 904/8 | 0:06:35,840 | ||
3 | SP 2.0 | 3 | Deutschland Joseph Greger | Deutschland Joseph Greger | Elva Mk.7 | 0:06:41,390 | ||
4 | SP 2.0 | 7 | Schweiz Karl Foitek | Schweiz Karl Foitek | Lotus 23 | 0:06:42,690 | ||
5 | SP 2.0 | 8 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Peter Westbury | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Peter Westbury | Lotus 23 | 0:06:50,620 | ||
6 | GT 2.0 | 55 | Deutschland Michel Weber | Deutschland Michel Weber | Porsche 904 GTS | 0:06:53,240 | ||
7 | GT + 2.0 | 66 | ItalienItalien Scuderia Sant Ambroeus | ItalienItalien Edoardo Lualdi | Ferrari 250 GTO/64 | 0:06:55,150 | ||
8 | GT 2.0 | 56 | Schweiz Heini Walter | Schweiz Heini Walter | Porsche 904 GTS | 0:06:55,430 | ||
9 | GT 2.0 | 59 | ItalienItalien Paolo Colombo | ItalienItalien Paolo Colombo | Porsche 904 GTS | 0:07:01,240 | ||
10 | SP 2.0 | 4 | Deutschland Anton Fischhaber | Deutschland Anton Fischhaber | Lotus 23 | 0:07:02,410 | ||
11 | GT 2.0 | 61 | Deutschland Werner Brockhaus | Deutschland Werner Brockhaus | Porsche 904 GTS | 0:07:03,320 | ||
12 | GT 2.0 | 62 | Deutschland Udo Schütz | Deutschland Udo Schütz | Porsche 904 GTS | 0:07:04,780 | ||
13 | GT 2.0 | 57 | Schweiz Basilisk | Schweiz Hans Kühnis | Abarth-Simca 2000GT | 0:07:06,060 | ||
14 | GT 2.0 | 64 | Schweiz Biennoise | Schweiz Hans-Peter Bigler | Porsche 904 GTS | 0:07:07,500 | ||
15 | GT 2.0 | 63 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Stoop | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dickie Stoop | Porsche 904 GTS | 0:07:11,600 | ||
16 | GT 2.0 | 58 | Schweiz Scuderia Filipinetti | Schweiz André Knörr | Porsche 904 GTS | 0:07:11,660 | ||
17 | GT 1.6 | 41 | Deutschland Joseph Greger | Deutschland Joseph Greger | Porsche 356B Carrera | 0:07:13,860 | ||
18 | SP 1.3 | 15 | OsterreichÖsterreich OASC | OsterreichÖsterreich Walter Schatz | Lotus 23 | 0:07:15,910 | ||
19 | GT 1.6 | 42 | Deutschland Karl Federhofer | Deutschland Karl Federhofer | Porsche 356A Carrera | 0:07:25,280 | ||
20 | GT 1.3 | 33 | Deutschland Hans-Dieter Dechent | Deutschland Hans-Dieter Dechent | Abarth-Simca 1300 Bialbero | 0:07:29,400 | ||
21 | GT 1.3 | 32 | Schweiz Renato Maggiorini | Schweiz Renato Maggiorini | Abarth-Simca 1300 Bialbero | 0:07:30,320 | ||
22 | GT 1.3 | 22 | Deutschland Fixo-Flex | Deutschland Kurt Geiss | Abarth-Simca 1300 Bialbero | 0:07:30,440 | ||
23 | GT 1.6 | 44 | Deutschland Hessen | Deutschland Klaus Seuffert | Porsche 356B Carrera | 0:07:31,350 | ||
24 | GT 1.6 | 45 | Deutschland Reinhold Joest | Deutschland Reinhold Joest | Porsche 356B Carrera | 0:07:32,340 | ||
25 | GT 1.6 | 49 | Deutschland Herbert Wrobel | Deutschland Herbert Wrobel | Alfa Romeo Giulia | 0:07:33,840 | ||
26 | SP 1.3 | 16 | Deutschland Alex von Falkenhausen | Deutschland Alex von Falkenhausen | BMW 700RS | 0:07:42,830 | ||
27 | GT + 2.0 | 62 | Deutschland Malte Huth | Deutschland Malte Huth | Jaguar E-Type | 0:07:44,730 | ||
28 | T 2.0 | 131 | Deutschland Heinz Eppelein | Deutschland Heinz Eppelein | BMW 1800 Ti | 0:07:45,540 | ||
29 | T 2.0 | 132 | Deutschland Josef Schnitzer | Deutschland Josef Schnitzer | BMW 1800 Ti | 0:07:48,480 | ||
30 | T 2.0 | 138 | Deutschland Ernst Furtmayr | Deutschland Ernst Furtmayr | Alfa Romeo Giulia TI | 0:07:50,020 | ||
31 | SP 2.0 | 10 | OsterreichÖsterreich Adolf Kern | OsterreichÖsterreich Adolf Kern | Albert | 0:07:50,750 | ||
32 | GT 1.6 | 46 | Deutschland Friedrich Schorwath | Deutschland Friedrich Schorwath | Porsche 356B Carrera | 0:07:51,070 | ||
33 | SP 2.0 | 5 | Schweiz Biennoise | Schweiz Sidney Charpilloz | Elva Mk.7S | 0:07:56,410 | ||
34 | GT 1.3 | 31 | Deutschland Gerhard Bodmer | Deutschland Gerhard Bodmer | Glas 1300GT | 0:07:56,990 | ||
35 | T + 2.0 | 31 | Deutschland Peter Therstappen | Deutschland Peter Therstappen | Alfa Romeo 2600 | 0:08:00,420 | ||
36 | T 1.3 | 126 | Deutschland Alfred Krohe | Deutschland Alfred Krohe | Morris Mini Cooper S | 0:08:02,940 | ||
37 | GT + 2.0 | 70 | Deutschland Frans-Klaus Schmitz | Deutschland Frans-Klaus Schmitz | Jaguar E-Type | 0:08:03,850 | ||
38 | GT 1.6 | 51 | Deutschland Hans Lazarus | Deutschland Hans Lazarus | Porsche 356 Super 90 | 0:08:06,550 | ||
39 | T + 2.0 | 142 | Deutschland Peter Hamann | Deutschland Peter Hamann | Mercedes-Benz 300 SE | 0:08:08,580 | ||
40 | T 1.3 | 121 | Deutschland Gerhard Bodmer | Deutschland Gerhard Bodmer | Glas 1204TS | 0:08:08,950 | ||
41 | T 2.0 | 129 | Deutschland Alfred Katz | Deutschland Alfred Katz | Ford Cortina Lotus | 0:08:11,690 | ||
42 | T 2.0 | 133 | OsterreichÖsterreich Hans Walleczek | OsterreichÖsterreich Hans Walleczek | Volvo 122S | 0:08:12,050 | ||
43 | GT 700 | 21 | Deutschland Werner Dinkel | Deutschland Werner Dinkel | BMW 700S | 0:08:14,150 | ||
44 | T 1.0 | 111 | Deutschland Michael Endress | Deutschland Michael Endress | DKW F 12 | 0:08:17,980 | ||
45 | T 700 | 104 | Deutschland Heinz Liedl | Deutschland Heinz Liedl | Steyr-Puch 650TR | 0:08:18,680 | ||
46 | GT 700 | 26 | OsterreichÖsterreich Steyr-Puch | OsterreichÖsterreich Johannes Ortner | Steyr-Puch 650TR | 0:08:18,900 | ||
47 | GT 1.6 | 52 | Deutschland Hans Müller-Perschl | Deutschland Hans Müller-Perschl | Porsche 356 Super 90 | 0:08:19,000 | ||
48 | T 1.0 | 118 | Deutschland Johann Abt | Deutschland Johann Abt | DKW Junior | 0:08:21,280 | ||
49 | T + 2.0 | 149 | Deutschland Carl Kramer | Deutschland Carl Kramer | Fiat 2300S | 0:08:29,170 | ||
50 | T 700 | 101 | Deutschland Jürgen Grähser | Deutschland Jürgen Grähser | BMW 700S | 0:08:29,690 | ||
51 | T + 2.0 | 141 | Deutschland Helmut Kaiser | Deutschland Helmut Kaiser | Oldsmobile Starfire | 0:08:41,900 | ||
52 | GT + 2.0 | 72 | Deutschland Gerhard Vorndran | Deutschland Gerhard Vorndran | Triumph TR4 | 0:08:49,690 | ||
53 | T 700 | 105 | Deutschland Günther Lehmann | Deutschland Günther Lehmann | BMW 700S | 0:08:50,680 | ||
54 | T 1.0 | 114 | OsterreichÖsterreich Hans Stock | OsterreichÖsterreich Hans Stock | DKW F12 | 0:08:53,560 | ||
55 | T 1.0 | 113 | Deutschland Anton Linner | Deutschland Anton Linner | Auto Union 1000 | 0:08:56,230 | ||
56 | T 600 | 91 | Deutschland Gerhard Wiedemann | Deutschland Siegfried Spiess | NSU Prinz | 0:09:02,400 | ||
57 | T 1.0 | 112 | Deutschland Kurt Geiss | Deutschland Kurt Geiss | Fiat-Abarth 1000 Berlina | 0:09:05,530 | ||
58 | T + 2.0 | 147 | Deutschland Willi Nessling | Deutschland Willi Nessling | Mercedes-Benz 220 SE | 0:09:07,850 | ||
59 | T 1.3 | 125 | Deutschland Hanns Krauss | Deutschland Hanns Krauss | Glas 1204TS | 0:09:05,260 | ||
60 | GT 700 | 23 | Deutschland Josef Stelzer | Deutschland Josef Stelzer | BMW 700S | 0:09:08,600 | ||
61 | T 600 | 96 | Deutschland Hannes Haering | Deutschland Hannes Haering | Steyr-Puch 500D | 0:09:13,100 | ||
62 | T 700 | 106 | Deutschland Günther Volle | Deutschland Günther Volle | BMW 700CS | 0:09:13,650 | ||
63 | GT 700 | 22 | Deutschland Rudolf Baum | Deutschland Rudolf Baum | BMW 700S | 0:09:20,030 | ||
64 | T 700 | 108 | Deutschland Franz Zagler | Deutschland Franz Zagler | BMW 700CS | 0:09:21,890 | ||
65 | T 600 | 98 | Deutschland Franz Eichhammer | Deutschland Franz Eichhammer | Steyr-Puch 500D | 0:09:23,950 | ||
66 | T 1.0 | 117 | Deutschland Willi Keufen | Deutschland Willi Keufen | DKW F12 | 0:09:27,160 | ||
67 | T 2.0 | 135 | Deutschland Hermann Clouth | Deutschland Hermann Clouth | Ford Taunus 17MTS | 0:09:27,200 | ||
68 | T 2.0 | 140 | Deutschland Walter Dortmund | Deutschland Walter Dortmund | Alfa Romeo Giulia | 0:09:30,460 | ||
69 | GT 700 | 24 | Deutschland Bert Stanner | Deutschland Bert Stanner | BMW 700S | 0:09:51,840 | ||
70 | T 600 | 93 | Deutschland Manfred Spiess | Deutschland Manfred Spiess | NSU Sport Prinz | 0:09:54,680 | ||
71 | T 1.0 | 116 | Deutschland Waldemar Warmbold | Deutschland Waldemar Warmbold | DKW F12 | 0:10:07,630 | ||
72 | T 600 | 92 | Deutschland Gerhard Wiedemann | Deutschland Gerhard Wiedemann | NSU Sport Prinz | 0:10:09,670 | ||
73 | T 600 | 97 | Deutschland Ferdl Hendlmeier | Deutschland Ferdl Hendlmeier | Steyr-Puch 500D | 0:12:14,230 | ||
Ausgefallen | ||||||||
74 | SP 1.3 | 17 | Deutschland Werner Dinkel | Deutschland Stefan Mannl | SWM BMW 700 | |||
75 | GT 1.3 | 35 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Levanger | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Levanger | Lotus Eleven | |||
76 | GT 1.3 | 38 | Deutschland Isar Racing | Deutschland Max Gruber | Glas S1004 | |||
77 | GT 1.3 | 39 | Deutschland Andreas Schmalbach | Deutschland Andreas Schmalbach | Abarth-Simca 1300 Bialbero | |||
78 | GT 1.6 | 50 | Deutschland Sportwagen Spezial Service | Deutschland Wolfgang Harder | Porsche 356 Super 90 | |||
79 | GT 1.6 | 53 | Deutschland Gerhard von Hacke | Deutschland Gerhard von Hacke | Porsche 356 Super 90 | |||
80 | GT + 2.0 | 68 | OsterreichÖsterreich Ernst Krasovic | OsterreichÖsterreich Ernst Krasovic | Chevrolet Corvette | |||
81 | T 600 | 95 | OsterreichÖsterreich Josef Schossleitner | OsterreichÖsterreich Josef Schossleitner | Steyr-Puch 500D | |||
82 | T 1.3 | 122 | Deutschland Isar Racing | Deutschland Manfred Behnke | Austin Mini-Cooper S | |||
83 | T 1.3 | 123 | ItalienItalien Voelkel | ItalienItalien Gianfranco Padoan | Austin Mini-Cooper S | |||
84 | T + 2.0 | 144 | Deutschland Ulrich Therstappen | Deutschland Ulrich Therstappen | BMW 502 | |||
Nicht gestartet | ||||||||
85 | SP 2.0 | 6 | Schweiz Harry Zweifel | Schweiz Harry Zweifel | Lotus 23 | 1 | ||
86 | GT 700 | 25 | Deutschland Karl Hurler | Deutschland Karl Hurler | BMW 700S | 2 | ||
87 | GT + 2.0 | 67 | Deutschland James Graser | Deutschland James Graser | Chevrolet Corvette | 3 | ||
88 | GT + 2.0 | 71 | Deutschland Ludwig Fischer | Deutschland Ludwig Fischer | Mercedes-Benz 230 SL | 4 | ||
89 | T 700 | 107 | Deutschland Getrund Wuetschner | Deutschland Getrund Wuetschner | BMW 700S | 5 | ||
90 | T 1.0 | 115 | Deutschland Karl Wendlinger senior | Deutschland Karl Wendlinger senior | Fiat-Abarth 1000 Berlina | 6 |
1 nicht gestartet 2 nicht gestartet 3 nicht gestartet 4 nicht gestartet 5 nicht gestartet 6 nicht gestartet
Nur in der Meldeliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
91 | GT 2.0 | Deutschland Siegfried Günther | Deutschland Siegfried Günther | Porsche 904 GTS | |
92 | SP 2.0 | 9 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Arthur Owen | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Arthur Owen | Brabham Sport |
93 | SP 2.0 | 11 | Schweiz Kurt Rost | Schweiz Kurt Rost | Lotus 23 |
94 | SP 1.3 | 18 | Deutschland Richard Lichtenberg | Deutschland Richard Lichtenberg | BMW 700 Speziale |
95 | GT 1.6 | 43 | OsterreichÖsterreich Innsbruck Racing | OsterreichÖsterreich Klaus Sterzinger | Porsche 356 Carrera |
96 | GT 1.6 | 48 | Schweiz Karl Foitek | Schweiz Werner Rüfenacht | Lotus Elan |
97 | T 700 | 103 | Deutschland Sepp Liebl | Deutschland Sepp Liebl | Steyr-Puch 650 |
98 | T 1.0 | 112 | Deutschland Fixo-Flex | Deutschland Gerhard Schüler | Fiat-Abarth 850TC |
99 | T 1.3 | 124 | Deutschland Christoph Herrling | Deutschland Christoph Herrling | Glas 1204TS |
100 | T 2.0 | 134 | Deutschland Dretmar Floth | Deutschland Dretmar Floth | Volvo 122S |
101 | T + 2.0 | 145 | Deutschland Uto Schwarzmann | Deutschland Uto Schwarzmann | Jaguar 3.8 Mk2 |
102 | T + 2.0 | 148 | Deutschland Hans Braun | Deutschland Hans Braun | Mercedes-Benz 220 SE |
Klassensieger
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Klasse | Fahrer | Fahrzeug | Platzierung im Gesamtklassement |
---|---|---|---|
SP 2.0 | Deutschland Edgar Barth | Elva Mk.7 | Gesamtsieg |
SP 1.3 | OsterreichÖsterreich Walter Schatz | Lotus 23 | Rang 18 |
GT + 2.0 | ItalienItalien Edoardo Lualdi | Ferrari 250 GTO/64 | Rang 7 |
GT 2.0 | Deutschland Michel Weber | Porsche 904 GTS | Rang 6 |
GT 1.6 | Deutschland Joseph Greger | Porsche 356B Carrera | Rang 17 |
GT 1.3 | Deutschland Hans-Dieter Dechent | Abarth-Simca 1300 Bialbero | Rang 20 |
GT 700 | Deutschland Werner Dinkel | BMW 700S | Rang 43 |
T + 2.0 | Deutschland Peter Therstappen | Alfa Romeo 2600 | Rang 35 |
T 2.0 | Deutschland Heinz Eppelein | BMW 1800 Ti | Rang 28 |
T 1.3 | Deutschland Alfred Krohe | Morris Mini Cooper S | Rang 36 |
T 1.0 | Deutschland Michael Endress | DKW F12 | Rang 44 |
T 700 | Deutschland Heinz Liedl | Steyr-Puch 650TR | Rang 45 |
T 600 | Deutschland Siegfried Spiess | NSU Prinz | Rang 56 |
Renndaten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Gemeldet: 102
- Gestartet: 84
- Gewertet: 73
- Rennklassen: 13
- Zuschauer: unbekannt
- Wetter am Renntag: trocken und heiß
- Streckenlänge: 5,900 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 0:06:31,180 Stunden
- Gesamtrunden des Siegerteams: 2
- Gesamtdistanz des Siegerteams: 11,800 km
- Siegerschnitt: 108,540 km/h
- Pole Position: keine
- Schnellste Rennrunde: unbekannt
- Rennserie: 8. Lauf zum Sportwagen-Weltmeisterschaft 1964
- Rennserie: 1. Lauf zum Europa-Bergmeisterschaft 1964
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 1964 Sportwagen-Weltmeisterschaft Nachfolgerennen
24-Stunden-Rennen von Le Mans 1964