Benutzer Diskussion:141.113.86.94
Statische IP | |
---|---|
IP-Adresse: | 141.113.86.94 |
Kontakt bei Missbrauch | → whois-Anfrage |
IP-Informationen | → IP IPInfo.io |
Beiträge | Beiträge |
Dies ist eine statische IP-Adresse. Sie wird vermutlich von mehreren Internetbenutzern verwendet. Wenn du dem Link „Du hast neue Nachrichten auf deiner Diskussionsseite" gefolgt bist:
- Ignoriere bitte diese Nachricht, wenn du keine Seite bearbeitet hast und einfach nur Wikipedia liest. Sie richtet sich an jemand anderen.
- Auch wenn du eine Seite bearbeitet hast, können andere Benutzer dieser IP gemeint sein. Siehe dazu die Beitragsliste.
- Unten stehen vielleicht Nachrichten, deren Anlass längst erledigt ist. Achte auf das Datum in der Signatur.
- Wenn du dich bei Wikipedia anmeldest, bist du diese Umstände auf jeden Fall los.
Hallo und Willkommen bei der Wikipedia!
Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tests, Löschungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen und in der Regel schnell wieder entfernt.
Weitere Beiträge dieser Art könnten dazu führen, dass dir die Schreibrechte entzogen werden, also benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.
-- LKD 13:20, 29. Sep. 2009 (CEST) -- Sib Freak 15:41, 13. Apr. 2010 (CEST) Beantworten
Liebe Daimler-Mitarbeier, wenn der Unfug von eurer statischen IP-Adresse nicht aufhört, endet eure "Mitarbeit" am Projekt Wikipedia mit einem Entzug der Schreibrechte. --Felix fragen! 14:33, 15. Apr. 2010 (CEST) Beantworten
Hallo!
Bitte beachte, dass Diskussionen über den Inhalt eines Artikels in dessen Diskussion (erreichbar über den Reiter "Diskussion" oberhalb des Artikels) gehören und nicht in den Fließtext des Artikels selbst.
Vielen Dank,
--Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 14:08, 22. Okt. 2010 (CEST) Beantworten
Schade nur, dass du vermutlich der einzige bist, der deine unreifen Unsinnsbeiträge lustig findet. Wohl auch deswegen weil sie innerhalb kürzester Zeit rückgängig gemacht werden. Ich weiß, die Pubertät ist 'ne schwierige Zeit, aber mach doch was Sinnvolles. Damit meine ich jetzt weniger Komatrinken oder Klingelputzen. Wie wärs zur Abwechslung mal mit einem Buch. Und solltest du dich dann doch noch dazu entscheiden hier Sinnvolles beizutragen, dann schau doch zunächst mal hier vorbei!
Beste Grüße Spuki Séance 11:16, 15. Nov. 2010 (CET) Beantworten
Hallo und willkommen bei Wikipedia!
Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Spielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf dieser Seite.
Grüße, Ottomanisch 12:09, 16. Dez. 2010 (CET) Beantworten
Hallo und willkommen bei Wikipedia!
Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Spielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf dieser Seite.
Grüße, Timk70 Frage? Bewertung NL 14:25, 20. Dez. 2010 (CET) Beantworten
Hallo und willkommen bei Wikipedia!
Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Spielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf dieser Seite.
Grüße, Timk70 Frage? Bewertung NL 14:26, 20. Dez. 2010 (CET) Beantworten
Hallo und willkommen bei Wikipedia!
Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Spielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf dieser Seite.
Grüße, — Regi51 (Disk.) 14:26, 20. Dez. 2010 (CET) Beantworten
Hallo und Willkommen bei der Wikipedia!
Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten und auch neue Artikel und Seiten erstellen. Unsinnsbeiträge und Tests wie deine Neuanlage „Mercedes-Benz W 176" werden jedoch nicht gern gesehen, dein Beitrag wurde deshalb gelöscht. Benutze bitte für Experimente die Spielwiese.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Hilfe:Erste Schritte.
Mit freundlichen Grüßen, — Regi51 (Disk.) 20:21, 6. Mär. 2012 (CET) Beantworten
Hallo 141.113.86.94, bitte füge Änderungen stets eine Zusammenfassung hinzu und nenne die Quelle für neu hinzugefügte Informationen. Vielen Dank! Gruß, M artin1978 ☎ /± WPVB 21:31, 9. Mär. 2012 (CET) M artin1978 ☎ /± WPVB 21:31, 9. Mär. 2012 (CET) Beantworten
Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in AdBlue, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. Natsu83 (Diskussion) 07:37, 21. Mai 2014 (CEST) Beantworten
Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.