Benutzer:Raboe001/Start
Schnapp und weg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Reiner Stoppok
die
Nervfalle des Monats
für den erfolgreiche Aufbau einer negativen Stimmung
eines normalerweise gutmütigen
Wikipedianders gegen sich
gez. --Ra Boe --watt?? -- 23:22, 9. Apr. 2012 (CEST)
Erwischt na schau mal nach oben, hab Dich ;-)
Neumayer 3
- Nikon D90 (2012 - heute)
- Tamron AF 18-200mm /3,5-6,3 XR
- Sigma 10-20
- Nikon D50 (Dauerleihgabe D. Topel 2010 - heute)
- Tamron 18 - 250 mm
- Sigma 10-20
- Fuji Film FinePix S3Pro (2010 Danzig by Martina Nolte)
- Die Olympus SP-590 (2008-heute)
- 26 facher optischer Zoom
- 7,8 MegaPixel
- Die Olympus SP-550 (2004-2008)
- 18 facher optischer Zoom
- 7,8 MegaPixel
- 18fach Zoom
- Die Olympus C-2100 UZ (2002-2004)
- 10 facher optischer Zoom
- 2,1 MegaPixel
- meine erste digitale Olympus C-1400 (1998-2001)
- 3 facher optischer Zoom
- meine erste Spiegelreflexkamera 1976 Pentax K1000
Zeitgeschichte: Schneekatastrophe 1978/79: Der Norden versinkt im Schnee vor 30 Jahren und eine Doku dazu.
ME
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Wikipedia-Terminkalender edit
23.02. AdminConvention 2025 in Aschaffenburg
06.04. FemNetzCon 2025 in Neu-Ulm
11.05. „Hilfeseiten-Frühjahrsputz" in Leipzig
28.06. Editathon in der Monacensia (WikiMUC)
07.09. Clio-a-thon 2025 in Kassel
05.10. WikiCon 2025
Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.
EULENSPIEGEL:
- Vor mir im Spiegel die Wahrheit,
- hinter mir Weisheit und Klarheit.
- In mir der Schalk voller Charme,
- so nehme ich die Welt auf den Arm!
Das bist Du!
sagte Claudia aus Freising 1996 zu mir
Hallo lieber Leserinnen und Leser,
da schreiben nicht gerade meine starke Seite ist,
möchte ich zumindest ein paar Bilder beisteuern.
Sie sind im
zu finden.
Gruß Ra Boe
2005年07月30日
von Eugen Roth:
Ein Mensch, der viel Kaffee getrunken,
Ist nachts in keinen Schlaf gesunken.
Nun muß er zwischen Tod und Leben
Hoch überm Schlummerabgrund schweben
Und sich mit flatterflinken Nerven
Von einer Angst zur andern werfen
Und wie ein Affe auf dem schwanken
Gezweige turnen der Gedanken,
Muß über die geheimsten Wurzeln
Des vielverschlungnen Daseins purzeln
Und hat verlaufen sich alsbald
Im höllischen Gehirn-Urwald.
In einer Schlucht von tausend Dämpfen
Muß er mit Spukgestalten kämpfen,
Muß, von Gespenstern blöd geäfft,
An Weiber, Schule, Krieg, Geschäft
In tollster Überblendung denken
Und kann sich nicht ins Nichts versenken,
Der Mensch in selber Nacht beschließt,
Daß er Kaffee nie mehr genießt.
Doch ist vergessen alles Weh
(in der U-Bahn gesehen)
Zitate
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Albert Einstein, 1952
sind die Spuren von Liebe,
die wir hinterlassen,
wenn wir ungefragt weggehen
und Abschied nehmen müssen.
Informationsüberfluss existiert nur für jemanden, der nicht weiß, was er ist und was er will." -
Jaron Lanier
noch nicht geschriebene Artikel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Dumm Gelaufen Inhalt Mir fiel der Namen eine witzigen Filmes nicht ein, hab ihn gerade wieder gefunden. Hoffe er läuft bald mal wieder im Fernsehen.
- Hapag-Hallen
Fotos suchen / machen für
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sonstiges
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Heute ist Freitag, der 14 Februar 2025
- Jetzt ist es: 22:57 + 2 Stunden
- Insgesamt gibt es momentan im deutschen Wikipedia 2.988.035 Artikel
- Jetzt ist es: 22:57 + 2 Stunden
Tabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Vielleicht nebensächliches (oder auch nachdenklich stimmendes):
Ein "Stub" kann dazu führen, das man die gesuchte Information (fast) sofort liest, während man das dann in einem "exzellenten Artikel" lange suchen muß,
weil man von der angebotenen (guten) Information erschlagen wird.
Wetterradar brauche ich gerade immmer wieder;-)