Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Benutzer:Physikaficionado

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Drei-Gitter-Interferometer (schematisch)
A Treatise on Electricity and Magnetism by James Clerk Maxwell: Two circular currents

Ich bin Ingenieur, begeisterter Physiker und leidenschaftlicher Leser und Sammler antiquarischer und neuer Physikbücher seit fast einem halben Jahrhundert. Besonders interessieren mich Themen der Alltagsphysik.

Mit meiner Erfahrung und Neugier an physikalischen Fragestellungen möchte ich einen Beitrag für die Wikipedia-Community leisten.

Babel:
Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 Diese Person spricht Englisch auf hohem Niveau.
tr-2 Diese Person spricht Türkisch auf fortgeschrittenem Niveau.
es-1 Diese Person spricht Spanisch auf grundlegendem Niveau.
Phi
Phi
Dieser Benutzer ist Physiker .
Differential Ich bin   Dipl.-Ing. (FH)
Benutzer nach Sprache

Zu bearbeitende Artikel:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

BCS-Theorie-Andy

1. Turbulence—an odyssey origins and evolution of a research field at the interface of science and engineering Eckert, Michael . - [2022] ©2022 2000/Gesch. 407.103

  • Dietrich Habs LMU eröffentlichungen | Positionen | Ehrungen – und Belege dazu.

Frequenzkamm-Andy

  • Hydrostatisches_Gleichgewicht Belege und Qualitätssicherung grundsätzlich, mehr Formeln, Bsp. English Hydrostatik equilibrium, Formel p(h), Landau Lifschitz Bd. 6, H
  • Kraterrand Belege aber interessant für grundsätzliche Bearbeitung
  • Laser Qualitätssicherung grundsätzlich
  • Lichtmühle um Gerlach und Golsen Experimente erweitern Effekt besser verstehen

Benutzer:Physikaficionado/Lugiato–Lefever-Gleichung

  • MACHO (gravlinsen) Belege zum aktuellen Stand aber interessant für grundsätzliche Bearbeitung
  • Materiewelle Eikonal Story und Hamilton-Jacobi Sommerfeld beitragen (Jönsson ist drin
  • Querschwinger was kann ich hier beitragen? etwas anderes als Transversale Schwingungen?
  • Radiometer um Gerlach und Golsen Experimente erweitern Effekt besser verstehen
  • Schwerewelle Belege UND interessant für grundsätzliche Bearbeitung
  • Spin-Flip Zitate einfach eventuell Spin-Flip und Young scher Doppelspalt
  • Strahlungsdruck Ashikin optische Pinzette und Physik Nobelpreis hinzufügen; Wellenmodell sehr mager -> erweitern Erklärung Bartoli? Erklärung Lichtdruck Feynman; Warum wird der Poynting-Vektor nicht erklärt? Kometenschweifbild beschriften; Strahlungsdruck in der Astrophysik von Sternen: re-use

https://en.wikipedia.org/wiki/Radiation_pressure

optical tweezers (2018 Nobel Prize in Physics): Direct applications of the radiation pressure force in these fields are, for example, laser cooling (the subject of the 1997 Nobel Prize in Physics),[5] quantum control of macroscopic objects and atoms (2012 Nobel Prize in Physics),[6] interferometry (2017 Nobel Prize in Physics)[7] and optical tweezers (2018 Nobel Prize in Physics).[8]

Radiation pressure from momentum of an electromagnetic wave; Compression in a uniform radiation field; Radiation pressure perturbations; Cosmic effects of radiation pressure Strahlungsdruck-Andy

  • Telesat Belege und Übersetzungsqualität
  • Umfangskraft was kann ich hier beitragen? Automobil, Reifen, Ketten Zahnräder?

Eigene Seiten:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Diffraktometrie_unter_streifendem_Einfall-Neutronenstreuung

Goos-Hänchen-Effekt-Eindringtiefe

Kleinwinkelstreuung_unter_streifendem_Einfall

Lorentz-Oszillator-Röntgenstrahlung

Neutronenreflektometrie-Brechungsindex

Polarisierbarkeit-Röntgenstrahlung

Tangential force

Totalreflexion-Röntgenstrahlung-2.0

Totalreflexion-Röntgenstrahlung-3.0

Weltraumlift-Beitrag

Zweikörperproblem

Bearbeitete Artikel:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Absorptionskante

Akustische_Impedanz

Al-Battani

Allgemeine Relativitätstheorie

Atominterferometer

Brechungsindex

Dispersionsrelation

Eikonal Belege hinzugefügt, Bruns-Eikonal korrigiert und Eikonal erheblich erweitert

Einteilchenproblem Belege gesuchen und deutlich erweitert


Flächenträgheitsmoment Formel korrigiert

Fresnelsche_Formeln

Goos-Hänchen-Effekt Belege Eindringtiefe

Hawking-Strahlung

Hamilton-Funktion Zitate hinzugefügt

Hamiltonsche Mechanik Zitat zum freien relativistischen Teilchen hinzugefügt und Bewegungsgleichungen klarer dargestellt

Hanbury Brown-Twiss-Effekt verdiente eine eigene Seite

Hydromechanik Belege ergänzt

Ibn_Yunus

Kretschmann-Skalar

Profil (Strömungslehre) Schreibstil verbessert

Profilnase Belege ergänzt

Pulslaser

Registan_(Samarqand)

Schwarzes Loch

Snelliussches_Brechungsgesetz

Talbot-Effekt

Tangentialkraft

Totalreflexion eine Version 2 erzeugt am 19.11.2023

Ulugh_Beg

VisVivaGleichung

Vortex ring errors corrected [[1]]

Wirbelring oder Ringwirbel

Wirbelstärke

Wollaston-Prisma Belege ergänzt

Wolter-Teleskop Belege und Wolter Artikel zitiert meinen Artikel von Röntgenstrahlung unter Totalreflexion!

Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik Geschichte ergänzt

Zykloide

Formeln verbessert: https://tr.wikipedia.org/w/index.php?title=Merkezkaç_kuvveti&stable=0&shownotice=1

Erstellte Artikel:

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
https://en.wikipedia.org/wiki/User:Physikaficionado
https://tr.wikipedia.org/wiki/Kullanıcı:Physikaficionado
https://es.wikipedia.org/wiki/Usuario:Physikaficionado
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Physikaficionado
https://de.wikibooks.org/wiki/Benutzer:Physikaficionado

Geplante Artikel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

gewünschte Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Artikelwünsche#Physik: Wikipedia:Artikelwünsche#Physik

Importwünsche https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Importwünsche: Wikipedia:Importwünsche

Internet: Hilfe:Einzelnachweise

Vorlagen
  • wikipedialibrary [[3]]

Zeitschriftenzitat: [1] .

  1. Hans Wolter: Spiegelsysteme streifenden Einfalls als abbildende Optiken für Röntgenstrahlen. In: Annalen der Physik. Band 445, Nr. 1-2, Januar 1952, ISSN 0003-3804 , S. 98, doi:10.1002/andp.19524450108 (wiley.com [abgerufen am 16. Dezember 2023]). 

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /