Benutzer:Karl Gruber/LISCON
LISCON Informationstechnologie GmbH | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 2000 |
Sitz | Klagenfurt |
Leitung | Emanuel Pirker, Robert Prattes |
Branche | Informationstechnik |
Website | www.liscon.de |
LISCON ist ein Softwareunternehmen welches Management Software für Thin Clients, sowie ein auf Linux basierendes Betriebssystem für Thin Clients und PCs herstellt.
LISCON Management Console
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Im Unterschied zu dem meist üblichen Klonen von Images von Thin Clients über das Netzwerk oder einen USB Stick werden über die Management Console Einstellungen vererbt. Unterstützt wird sowohl LISCON OS als auch Windows XP embedded. Einstellungen können einerseits z.B. Bildschirmauflösung aber auch Optionen der Citrix ICA, RDP, VMware View sowie anderer Konnektoren sein. Unterstützt werden Firmware Updates und VNC Fernwartung.
Über die Vererbung können einzelne Einstellungen über Gruppen weitergereicht werden und erlauben somit das Management von großen Thin Client Netzwerken. Im August 2009 veröffentlichte LISCON als erster Thin Client Hersteller eine optimierte iPhone Oberfläche für das Management von Thin Clients.[1]
Die Management Console ist kostenlos bis zu 50 verwalteten Clients. [2]
LISCON OS
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]LISCON OS ist das Betriebssystem der LISCON Thin Clients. Es handelt sich um ein stark modifiziertes Ubuntu 8.04 LTS welches auch auf Thin Clients mit Flash Größen von 32MB einsetzbar ist.[3] Als LISCON Managed Desktop kann das Betriebssystem auf PCs installiert werden und ermöglicht deren Verwendung als Software Thin Clients. Laut Angaben von LISCON existiert das Produkt bereits seit 2005. [4] Wyse kündigte auf der VMworld 2009 ein solches Produkt namens "Borg" an [5] . Von Igel Technology gibt es ein Konkurrenzprodukt namens Igel Universal Desktop, welches je Gerät einen USB Stick oder eine PCI Karte für den Betrieb benötigt. [6]
Thin Client Hardware
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]LISCON verkauft gebrandete Hardware von VXL, Fujitsu und Hewlett-Packard.
Gründung und Preise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]LISCON Informationstechnologie GmbH wurde im Jahr 2000 in Klagenfurt gegründet und erhielt 2002 den Innovationspreis des Landes Kärnten.[7]
Mitbewerber
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mitbewerber in diesem Markt sind: Wyse Technology, IGEL Technology und Neoware neben anderen.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ http://www.youtube.com/watch?v=oG7UclaYtl4
- ↑ http://www.liscon.com/lmc
- ↑ http://www.liscon.com/lmd
- ↑ http://www.liscon.com/index.php/en/lmd
- ↑ http://www.wyse.com/about/news/pr/2009/0901_ProjectBorg.asp
- ↑ http://www.igel.com/igel/live.php,navigation_id,3752,_psmand,9.html
- ↑ http://www.madeinkaernten.at/eak_neu/downloads/IFP_2006.pdf
Externe Links
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ][[Kategorie:Hardwarehersteller]] [[Kategorie:Softwarehersteller]] [[Kategorie:Unternehmen (Klagenfurt am Wörthersee)]] [[en:LISCON]]