Beaucoudray
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beaucoudray | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Normandie |
Département (Nr.) | Manche (50) |
Arrondissement | Saint-Lô |
Kanton | Condé-sur-Vire |
Gemeindeverband | Saint-Lô Agglo |
Koordinaten | 48° 58′ N, 1° 9′ W 48.958611111111-1.1419444444444Koordinaten: 48° 58′ N, 1° 9′ W |
Höhe | 84–204 m |
Fläche | 4,70 km2 |
Einwohner | 136 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 29 Einw./km2 |
Postleitzahl | 50420 |
INSEE-Code | 50039 |
Beaucoudray ist eine französische Gemeinde mit 136 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Manche in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Lô und zum Kanton Condé-sur-Vire.
Nachbargemeinden sind Moyon Villages im Norden, Tessy-Bocage im Osten, Montabot im Südosten, Percy-en-Normandie im Südwesten und Villebaudon im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 228 | 188 | 169 | 131 | 119 | 129 | 151 | 131 |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Schloss aus dem 19. Jahrhundert
- Kirche Saint-Laurent aus dem 18. Jahrhundert
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Beaucoudray – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien