Barlassina (Lombardei)
- العربية
- تۆرکجه
- Български
- Brezhoneg
- Нохчийн
- Cebuano
- Ελληνικά
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- فارسی
- Français
- Magyar
- Հայերեն
- Interlingua
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- 日本語
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Ligure
- Ladin
- Lombard
- Bahasa Melayu
- Napulitano
- Nederlands
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Tarandíne
- Русский
- Sicilianu
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Српски / srpski
- Svenska
- Ślůnski
- Tagalog
- Türkçe
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Volapük
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Barlassina | |
---|---|
| |
Staat | Italien |
Region | Lombardei |
Provinz | Monza und Brianza (MB) |
Lokale Bezeichnung | Barlasina |
Koordinaten | 45° 39′ N, 9° 8′ O 45.6541666666679.1347222222222227Koordinaten: 45° 39′ 15′′ N, 9° 8′ 5′′ O |
Höhe | 227 m s.l.m. |
Fläche | 2,97 km2 |
Einwohner | 6.896 (31. Dez. 2023)[1] |
Postleitzahl | 20825 |
Vorwahl | 0362 |
ISTAT-Nummer | 108005 |
Bezeichnung der Bewohner | Barlassinesi |
Schutzpatron | Julius von Novara (31. Januar) |
Website | Barlassina |
Barlassina ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 6896 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Monza und Brianza in der Lombardei.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde liegt etwa 13 Kilometer nordwestlich von Monza und etwa 21 Kilometer nordnordwestlich von Mailand am Parco delle Groane am Lambro.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Erstmals urkundlich erwähnt wird Barlassina als Barnasina in einem Dokument des Pietrino von Rom.
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Barlassina liegt an der Strada Statale 35 dei Giovi. An der Bahnstrecke Mailand-Canzo-Asso bestand auf dem Abzweig zwischen Seveso und Camnago-Lentate sul Seveso ein Haltepunkt, der mittlerweile geschlossen ist.
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Giovannangelo Porro (1451–1505), Serviter, Heiliger der römisch-katholischen Kirche
- Clemens XIII. (1693–1769), Papst
- Emilio Longoni (1859–1932), Maler
- Valentino Vago, Maler
- Claudio Borghi, Bildhauer
- Gervasio Gestori (1936–2023), Bischof von Bistum San Benedetto del Tronto-Ripatransone-Montalto
- Mario Asnago, Architekt
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d’Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 151.
- Lombardia – Touring club italiano, Touring Editore (1999), ISBN 88-365-1325-5, Barlassina Online
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Barlassina – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. Abgerufen am 18. März 2025 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).