Barbazan-Debat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Barbazan-Debat | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Okzitanien |
Département (Nr.) | Hautes-Pyrénées (65) |
Arrondissement | Tarbes |
Kanton | Moyen-Adour |
Gemeindeverband | Tarbes-Lourdes-Pyrénées |
Koordinaten | 43° 12′ N, 0° 7′ O 43.1958333333330.12055555555556Koordinaten: 43° 12′ N, 0° 7′ O |
Höhe | 336–470 m |
Fläche | 9,78 km2 |
Einwohner | 3.495 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 357 Einw./km2 |
Postleitzahl | 65690 |
INSEE-Code | 65062 |
Website | Barbazan-Debat |
Barbazan-Debat ist eine französische Gemeinde mit 3.495 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien (zuvor Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Tarbes und zum Kanton Moyen-Adour.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Barbazan-Debat liegt am Canal d’Alaric, einem Seitenkanal des Adour, etwa fünf Kilometer südöstlich von Tarbes. Durch den Norden der Gemeinde führt die Autoroute A64.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2009
2020
Einwohner
524
744
1365
3204
3536
3504
3483
3497
Quellen: Cassini und INSEE
Der starke Bevölkerungsanstieg von den 1960er bis zu den 1980er Jahren ist auf niedrigere Geondstückspreise gegenüber der nahen Départements-Hauptstadt Tarbes zurückzuführen.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Notre-Dame de l’Assomption (Mariä Himmelfahrt)
- Kapelle Notre-Dame de Piétat (Unserer Lieben Frau der Frömmigkeit)
- Wasserturm
-
Kirche Notre-Dame de l’Assomption
-
Kapelle Notre-Dame de Piétat
-
Mairie (Rathaus)
-
Ehemalige Markthalle
-
Wasserturm
-
Rugbystadion
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Barbazan-Debat – Sammlung von Bildern