Ballon d’Or 1985
Mit dem 30. Ballon d’Or (französisch für Goldener Ball) der Zeitschrift France Football wurde der Franzose Michel Platini, der seinerzeit bei Juventus Turin in Italien unter Vertrag stand, am 24. Dezember 1985 als „Europas Fußballer des Jahres" mit 56 Punkten Vorsprung vor dem zu diesem Zeitpunkt ebenfalls in Italien für Hellas Verona spielenden Dänen Preben Elkjær-Larsen ausgezeichnet. Der Ballon d’Or wurde von einer Jury mit Sportjournalisten aus 26 Mitgliedsverbänden der UEFA verliehen. Platini wurde in allen 26 Ländern gewählt, dabei stand er 23-mal an erster und 3-mal an zweiter Position. Der Franzose war damit der erste Spieler, der dreimal in Folge die Auszeichnung erhielt, und nach Johan Cruyff der zweite insgesamt dreimal ausgezeichnete Spieler.
Ergebnis
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- European Footballer of the Year („Ballon d'Or") 1985 Übersicht bei RSSSF.org (englisch)