BNP Paribas Open 2015/Herren/Qualifikation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Herren-Qualifikation bei den BNP Paribas Open 2015; für die Ergebnisse der Damen-Qualifikation siehe BNP Paribas Open 2015/Damen/Qualifikation.

Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Qualifikationsrunden für die BNP Paribas Open 2015 der Herren. Für das Turnier der Kategorie ATP World Tour Masters 1000 qualifizierten sich 12 Spieler, welche in zwei Runden ausgemacht wurden. Insgesamt nahmen 48 Spieler an der Qualifikation teil, die am 10. und 11. März 2015 stattfand.

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Kroatien  Borna Ćorić qualifiziert
02. Japan  Gō Soeda 1. Runde
03. Osterreich  Jürgen Melzer qualifiziert
04. Bosnien und Herzegowina  Damir Džumhur 1. Runde
05. Spanien  Daniel Gimeno Traver Lucky Loser
06. Deutschland  Tobias Kamke 1. Runde
07. Usbekistan  Farrux Doʻstov 1. Runde
08. Serbien  Filip Krajinović qualifiziert
09. Australien  James Duckworth qualifiziert
10. Frankreich  Paul-Henri Mathieu 1. Runde
11. Vereinigtes Konigreich  James Ward Qualifikationsrunde
12. Israel  Dudi Sela 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
13. Slowenien  Aljaž Bedene 1. Runde
14. Kolumbien  Alejandro Falla 1. Runde
15. Niederlande  Thiemo de Bakker qualifiziert
16. Portugal  Gastão Elias 1. Runde
17. Deutschland  Alexander Zverev 1. Runde
18. Vereinigte Staaten  Rajeev Ram Qualifikationsrunde
19. Frankreich  Édouard Roger-Vasselin qualifiziert
20. Rumänien  Victor Hănescu qualifiziert
21. Japan  Yoshihito Nishioka 1. Runde
22. Italien  Marco Cecchinato 1. Runde
23. Deutschland  Michael Berrer qualifiziert
24. Australien  Luke Saville Qualifikationsrunde

Zeichenerklärung

Erste Runde Qualifikationsrunde
1 Kroatien  Borna Ćorić 6 6
WC Ukraine Artem Smyrnow 2 2
1 Kroatien  Borna Ćorić 6 1 7
Vereinigte Staaten  Björn Fratangelo 2 6 67
Vereinigte Staaten  Björn Fratangelo 7 6
16 Portugal  Gastão Elias 63 4
2 Japan  Gō Soeda 6 2 2
Australien  Alex Bolt 4 6 6
Australien  Alex Bolt 6 7
Irland  James McGee 3 5
Irland  James McGee 5 6 6
14 Kolumbien  Alejandro Falla 7 3 4
3 Osterreich  Jürgen Melzer 6 1
Thailand  Danai Udomchoke 4 2 r
3 Osterreich  Jürgen Melzer 6 5 6
Vereinigte Staaten  Michael Russell 4 7 3
Vereinigte Staaten  Michael Russell 3 6 6
17 Deutschland  Alexander Zverev 6 4 2
4 Bosnien und Herzegowina  Damir Džumhur 3 3
Kanada  Frank Dancevic 6 6
Kanada  Frank Dancevic 5 6 6
PR Deutschland  Philipp Petzschner 7 4 1
PR Deutschland  Philipp Petzschner 6 7
22 Italien  Marco Cecchinato 4 5
5 Spanien  Daniel Gimeno Traver 7 6
Vereinigte Staaten  Jason Jung 63 2
5 Spanien  Daniel Gimeno Traver 3 6 64
Vereinigte Staaten  Dennis Novikov 6 4 7
Vereinigte Staaten  Dennis Novikov 65 7 6
13 Slowenien  Aljaž Bedene 7 65 6
6 Deutschland  Tobias Kamke 3 7 2
Georgien  Nikolos Bassilaschwili 6 64 6
Georgien  Nikolos Bassilaschwili 6 4 65
20 Rumänien  Victor Hănescu 3 6 7
Vereinigte Staaten  Alex Kuznetsov 4 1
20 Rumänien  Victor Hănescu 6 6
7 Usbekistan  Farrux Doʻstov 7 4 1
WC Vereinigte Staaten  Mackenzie McDonald 5 6 6
WC Vereinigte Staaten  Mackenzie McDonald 4 4
23 Deutschland  Michael Berrer 6 6
Japan  Taro Daniel 4 2
23 Deutschland  Michael Berrer 6 6
8 Serbien  Filip Krajinović 63 6 7
Australien  John-Patrick Smith 7 3 63
8 Serbien  Filip Krajinović 6 7
24 Australien  Luke Saville 1 63
Polen  Łukasz Kubot 4 5
24 Australien  Luke Saville 6 7
9 Australien  James Duckworth 6 2 7
Vereinigte Staaten  Jared Donaldson 3 6 63
9 Australien  James Duckworth 2 7 6
18 Vereinigte Staaten  Rajeev Ram 6 5 4
Argentinien  Marco Trungelliti 1 6 3
18 Vereinigte Staaten  Rajeev Ram 6 4 6
10 Frankreich  Paul-Henri Mathieu 68 3
WC Deutschland  Yannick Hanfmann 7 6
WC Deutschland  Yannick Hanfmann 4 6 4
19 Frankreich  Édouard Roger-Vasselin 6 3 6
Argentinien  Guido Andreozzi 5 5
19 Frankreich  Édouard Roger-Vasselin 7 7
11 Vereinigtes Konigreich  James Ward 2 6 7
Vereinigte Staaten  Mitchell Krueger 6 3 60
11 Vereinigtes Konigreich  James Ward 3 1
WC Deutschland  Mischa Zverev 6 6
WC Deutschland  Mischa Zverev 6 6
21 Japan  Yoshihito Nishioka 4 3
12 Israel  Dudi Sela 3 0
WC Vereinigte Staaten  Taylor Harry Fritz 6 6
WC Vereinigte Staaten  Taylor Harry Fritz 4 4
15 Niederlande  Thiemo de Bakker 6 6
Ecuador  Emilio Gómez 5 3
15 Niederlande  Thiemo de Bakker 7 6
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Turniere der ATP World Tour 2015 (Qualifikation)

Brisbane | Doha | Chennai | Sydney | Auckland |  Australian Open (Einzel | Montpellier | Zagreb | Quito | São Paulo |  Rotterdam  | Memphis | Marseille | Delray Beach |  Rio de Janeiro  |  Acapulco  |  Dubai  | Buenos Aires |  Indian Wells Masters  |  Miami Masters  | Houston | Casablanca |  Monte Carlo Masters  |  Barcelona  | Bukarest | Estoril | Istanbul | München |  Madrid Masters  |  Rom Masters  | Nizza | Genf |  French Open (Einzel | ’s-Hertogenbosch | Stuttgart |  Halle  |  London  | Nottingham |  Wimbledon (Einzel | Doppel | Newport | Båstad | Bogotá | Umag |  Hamburg  | Atlanta | Gstaad | Kitzbühel |  Washington  |  Canada Masters  |  Cincinnati Masters  | Winston-Salem |  US Open (Einzel | Metz | Sankt Petersburg | Kuala Lumpur | Shenzhen |  Peking  |  Tokio  |  Shanghai Masters  | Stockholm | Moskau |  Wien  |  Basel  | Valencia |  Paris Masters 

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=BNP_Paribas_Open_2015/Herren/Qualifikation&oldid=238650115"