BNP Paribas Open 2015/Damen/Qualifikation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Damen-Qualifikation bei den BNP Paribas Open 2015; für die Ergebnisse der Herren-Qualifikation siehe BNP Paribas Open 2015/Herren/Qualifikation.

Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Qualifikationsrunden für die BNP Paribas Open 2015 der Damen. Für das Turnier der Kategorie Premier Mandatory qualifizierten sich 12 Spielerinnen, welche in zwei Runden ausgemacht wurden. Insgesamt nahmen 48 Spielerinnen an der Qualifikation teil, die am 9. und 10. März 2015 stattfand.

Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Slowenien  Polona Hercog qualifiziert
02. Spanien  María Teresa Torró Flor Qualifikationsrunde
03. Ukraine Lesja Zurenko qualifiziert
04. Tschechien  Denisa Allertová 1. Runde
05. Spanien  Lara Arruabarrena Vecino qualifiziert
06. Ungarn  Tímea Babos Qualifikationsrunde
07. Russland Jewgenija Rodina qualifiziert
08. Kroatien  Ana Konjuh Qualifikationsrunde
09. Deutschland  Anna-Lena Friedsam 1. Runde
10. Japan  Misaki Doi 1. Runde
11. Frankreich  Pauline Parmentier Qualifikationsrunde
12. Russland Darja Gawrilowa qualifiziert
Nr. Spielerin Erreichte Runde
13. Belgien  An-Sophie Mestach Qualifikationsrunde
14. Ukraine Kateryna Koslowa qualifiziert
15. Turkei  Çağla Büyükakçayx 1. Runde
16. Deutschland  Tatjana Maria 1. Runde
17. Kasachstan  Julija Putinzewa qualifiziert
18. Japan  Kimiko Date-Krumm 1. Runde
19. Israel  Shahar Peer Qualifikationsrunde
20. Belgien  Alison Van Uytvanck qualifiziert
21. Portugal  Michelle Larcher de Brito Qualifikationsrunde
22. Tschechien  Lucie Hradecká qualifiziert
23. China Volksrepublik  Zhu Lin qualifiziert
24. Niederlande  Richèl Hogenkamp 1. Runde

Zeichenerklärung

Erste Runde Qualifikationsrunde
1 Slowenien  Polona Hercog 6 7
Vereinigte Staaten  Maria Sanchez 3 5
1 Slowenien  Polona Hercog 6 6
13 Belgien  An-Sophie Mestach 4 2
Tschechien  Renata Voráčová 4 2
13 Belgien  An-Sophie Mestach 6 6
2 Spanien  María Teresa Torró Flor 6 6
Vereinigte Staaten  Samantha Crawford 0 3
2 Spanien  María Teresa Torró Flor 6 4 3
23 China Volksrepublik  Zhu Lin 2 6 6
Polen  Paula Kania 5 5
23 China Volksrepublik  Zhu Lin 7 7
3 Ukraine Lesja Zurenko 6 6
Japan  Mayo Hibi 2 3
3 Ukraine Lesja Zurenko 64 6 6
19 Israel  Shahar Peer 7 4 2
WC Vereinigte Staaten  Jessica Pegula 0 2
19 Israel  Shahar Peer 6 6
4 Tschechien  Denisa Allertová 4 7 2
Tunesien  Ons Jabeur 6 5 6
Tunesien  Ons Jabeur 6 6
Vereinigte Staaten  Julia Boserup 2 3
Vereinigte Staaten  Julia Boserup 7 7
24 Niederlande  Richèl Hogenkamp 5 66
5 Spanien  Lara Arruabarrena Vecino 1 6 6
Tschechien  Andrea Hlaváčková 6 3 3
5 Spanien  Lara Arruabarrena Vecino 3 6 6
Kolumbien  Mariana Duque Mariño 6 2 3
Kolumbien  Mariana Duque Mariño 6 3 6
16 Deutschland  Tatjana Maria 4 6 4
6 Ungarn  Tímea Babos 6 6
WC Vereinigte Staaten  Allie Kiick 3 2
6 Ungarn  Tímea Babos 4 2
20 Belgien  Alison Van Uytvanck 6 6
Ukraine Olha Sawtschuk 64 0
20 Belgien  Alison Van Uytvanck 7 6
7 Russland Jewgenija Rodina 3 7 6
Kanada  Gabriela Dabrowski 6 64 4
7 Russland Jewgenija Rodina 2 6 6
21 Portugal  Michelle Larcher de Brito 6 3 4
Argentinien  Paula Ormaechea 63 2
21 Portugal  Michelle Larcher de Brito 7 6
8 Kroatien  Ana Konjuh 6 7
Polen  Urszula Radwańska 4 69
8 Kroatien  Ana Konjuh 4 2
22 Tschechien  Lucie Hradecká 6 6
Russland Alexandra Panowa 4 6 4
22 Tschechien  Lucie Hradecká 6 2 6
9 Deutschland  Anna-Lena Friedsam 4 4
Australien  Anastasia Rodionova 6 6
Australien  Anastasia Rodionova 0 4
17 Kasachstan  Julija Putinzewa 6 6
Rumänien  Edina Gallovits-Hall 7 2 5
17 Kasachstan  Julija Putinzewa 5 6 7
10 Japan  Misaki Doi 4 2
Vereinigtes Konigreich  Johanna Konta 6 6
Vereinigtes Konigreich  Johanna Konta 1 6 3
14 Ukraine Kateryna Koslowa 6 3 6
Serbien  Jovana Jakšić 2 0
14 Ukraine Kateryna Koslowa 6 6
11 Frankreich  Pauline Parmentier 6 6
Japan  Shūko Aoyama 4 1
11 Frankreich  Pauline Parmentier 6 5 2
Bulgarien  Sesil Karatantschewa 4 7 6
Bulgarien  Sesil Karatantschewa 6 6
15 Turkei  Çağla Büyükakçay 3 4
12 Russland Darja Gawrilowa 6 3 6
Australien  Arina Rodionova 3 6 2
12 Russland Darja Gawrilowa 64 6 7
WC Vereinigte Staaten  Lauren Embree 7 4 5
WC Vereinigte Staaten  Lauren Embree 6 5
18 Japan  Kimiko Date-Krumm 2 2 r
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Turniere der WTA Tour 2015 (Qualifikation)

 Brisbane  | Auckland | Shenzhen |  Sydney  | Hobart |  Australian Open  | Pattaya |  Antwerpen  |  Dubai  | Rio de Janeiro |  Doha  | Acapulco | Kuala Lumpur | Monterrey |  Indian Wells  |  Miami  |  Charleston  | Katowice | Bogotá |  Stuttgart  | Marrakesch | Prag |  Madrid  |  Rom  | Straßburg | Nürnberg |  French Open  | Nottingham | ’s-Hertogenbosch |  Birmingham  |  Eastbourne  |  Wimbledon Einzel / Doppel  | Båstad | Bukarest | Bad Gastein | Istanbul | Baku | Florianópolis |  Stanford  | Washington D.C. |  Toronto  |  Cincinnati  |  New Haven  |  US Open  | Tokio | Québec (Stadt) |  Tokio  | Guangzhou | Seoul |  Wuhan  | Taschkent |  Peking  | Hongkong | Linz | Tianjin |  Moskau  | Luxemburg (Stadt) |  WTA Finals  |  WTA Elite Trophy 

Klassifikation Grand Slam  |  Jahresendveranstaltung  |  Premier Mandatory  |  Premier 5  |  Premier  |  International 

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=BNP_Paribas_Open_2015/Damen/Qualifikation&oldid=232103224"