Aubessagne
Aubessagne | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur |
Département (Nr.) | Hautes-Alpes (05) |
Arrondissement | Gap |
Kanton | Saint-Bonnet-en-Champsaur |
Gemeindeverband | Champsaur-Valgaudemar |
Koordinaten | 44° 45′ N, 6° 1′ O 44.7556.0094444444444Koordinaten: 44° 45′ N, 6° 1′ O |
Höhe | 775–2776 m |
Fläche | 27,51 km2 |
Einwohner | 743 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km2 |
Postleitzahl | 05500, 05800 |
INSEE-Code | 05039 |
Aubessagne ist eine Gemeinde mit 743 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im französischen Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton Saint-Bonnet-en-Champsaur im Arrondissement Gap.
Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2018 durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Chauffayer, Les Costes und Saint-Eusèbe-en-Champsaur, denen in der neuen Gemeinde der Status einer Commune déléguée nicht zuerkannt wurde. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Chauffayer.[1]
Gemeindegliederung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code |
Fläche (km2) | Einwohnerzahl (2015)[2] |
---|---|---|---|
Chauffayer (Verwaltungssitz)00 | 05039 | 383 | 10.77 |
Les Costes | 05043 | 178 | 08.86 |
Saint-Eusèbe-en-Champsaur | 05141 | 150 | 07.92 |
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Aubessagne liegt etwa 60 Kilometer südsüdöstlich von Grenoble am Drac. Umgeben wird Aubessagne von den Nachbargemeinden Saint-Firmin im Norden, Saint-Jacques-en-Valgodemard im Osten und Nordosten, La Motte-en-Champsaur im Osten, Saint-Bonnet-en-Champsaur im Süden und Südosten, Poligny im Süden und Südwesten, Le Noyer im Westen und Südwesten sowie Le Glaizil im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 85.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Chauffayer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Pastoralkirche Sainte-Anne
- Kapelle Sainte-Anne
- Schloss Château des Herbeys
Les Costes
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche von Les Costes
- Kapelle von Les Costes
-
Canal-des-Herbeys
-
Kirche Sainte-Anne aus dem 19. Jahrhundert
-
Château des Herbeys
-
Kapelle von Les Costes
-
Kirche von Les Costes
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Erlass der Präfektur No. 05-2017年11月23日-003 über die Bildung der Commune nouvelle Aubessagne vom 23. November 2017 (Memento des Originals vom 1. Mai 2023 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.hautes-alpes.gouv.fr .
- ↑ Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2015