Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Aska

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Aska (Begriffsklärung) aufgeführt.

Aska war eine jugoslawische Popgruppe, bestehend aus Snežana Mišković (Viktorija), Izolda Barudžija und Snežana Stamenković.

Im Jahr 1982 vertrat Aska Jugoslawien beim Eurovision Song Contest. Da Stamenković die Band verließ, wurde sie von Suzana Perović ersetzt. Das Lied Halo, Halo erreichte Platz 14 bei dem Wettbewerb.[1]

Kurz darauf trennte sich Aska. Die Mitglieder verfolgten nunmehr ihre Solokarrieren.

Alben

  • 1982: Disco Rock
  • 1984: Katastrofa

Singles

  • 1982: Halo, Halo / Hallo, Hallo

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Eurovision Song Contest 1982 bei austriancharts.at

Gewinner: Deutschland Bundesrepublik  Nicole
2. Platz: Israel  Avi Toledano • 3. Platz: Schweiz  Arlette Zola

Belgien  Stella • Danemark  Brixx • Finnland  Kojo • Irland  The Duskeys • Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Aska • Luxemburg  Svetlana • NiederlandeNiederlande  Bill van Dijk • Norwegen  Jahn Teigen & Anita Skorgan • OsterreichÖsterreich  Mess • Portugal  Doce • SchwedenSchweden  Chips • SpanienSpanien  Lucía • Turkei  Neco • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich  Bardo • Zypern 1960  Anna Vissi

Teilnahme zurückgezogen (Qualität des Wettbewerbes angezweifelt):
Griechenland  Themis Adamantidis

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /