Andrijiwka (Bachmut)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Andrijiwka
Андріївка
Wappen fehlt
Andrijiwka (Ukraine)
Andrijiwka (Ukraine)
Andrijiwka
Basisdaten Staat: Ukraine Ukraine Oblast: Oblast Donezk Rajon: Rajon Bachmut Höhe: 198 m Fläche: 0,206 km2 Einwohner: 57 (2014) Bevölkerungsdichte: 277 Einwohner je km2 Postleitzahlen: 84557 Vorwahl: +380 6274 Geographische Lage: 48° 30′ N, 37° 58′ O 48.50111111111137.964444444444Koordinaten: 48° 30′ 4′′ N, 37° 57′ 52′′ O KATOTTH: UA14020010030085322 KOATUU: 1410390001 Verwaltungsgliederung: 1 Dorf Verwaltung Adresse: вул. Миру 44
84500 м. Бахмут Statistische Informationen
Andrijiwka (Oblast Donezk)
Andrijiwka (Oblast Donezk)
Andrijiwka
i1

Andrijiwka (ukrainisch Андріївка; russisch Андреевка Andrejewka) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Donezk mit etwa 50 Einwohnern.

Das Dorf liegt an der Bahnstrecke Charkiw–Horliwka, 11 Kilometer südlich vom Rajonszentrum Bachmut und 56 Kilometer nördlich vom Oblastzentrum Donezk entfernt.

Es lag zunächst im russischen Gouvernement Jekaterinoslaw, war ab 1923 ein Teil der Ukrainischen SSR, seit 1991 dann Teil der heutigen Ukraine.

Am 26. Juni 2019 wurde das Dorf ein Teil der neugegründeten Stadtgemeinde Bachmut [1] , bis dahin war es ein Teil der Landratsgemeinde Iwaniwske (Іванівська сільська рада/Iwaniwska silska rada) im Süden den Rajons Bachmut.

Im Zuge des Überfalls auf die Ukraine wurde der Ort Ende November 2022 von russischen Truppen eingenommen, am 15. September 2023 war er wieder durch ukrainische Truppen befreit.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Донецькій області на території Бахмутського району та Бахмутської міськради Зайцівська, Іванівська, Клинівська, Опитненська та Покровська сільські ради Бахмутського району рішеннями від 14, 19, 20 і 25 червня 2019 року після надання згоди Бахмутською міською радою рішенням від 26 червня 2019 року
  2. tagesschau.de: Liveblog: ++ Kulturstätten in Kiew und Lwiw laut UNESCO gefährdetes Welterbe ++. 15. September 2023, abgerufen am 15. September 2023.