Alicia Ortuño
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Alicia Ortuño Tennisspieler
Geburtstag:
2. Mai 1976 (48 Jahre)
Preisgeld:
168.690 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
213:176
Höchste Platzierung:
155 (20. Juli 1998)
Doppel
Karrierebilanz:
196:119
Karrieretitel:
1 WTA, 24 ITF
Höchste Platzierung:
82 (1. November 1999)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Alicia Ortuño (* 2. Mai 1976) ist eine ehemalige spanische Tennisspielerin.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Auf der WTA Tour gewann sie einen Doppeltitel und auf dem ITF Women’s Circuit waren es sechs Einzel- und 24 Doppeltitel. Ihr bestes Grand-Slam-Ergebnis war der Achtelfinaleinzug im Doppel bei den French Open 1999.
Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Juni 1995 | Portugal Elvas | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Spanien Marta Cano | 4:6, 6:2, 7:63 |
2. | Februar 1996 | Portugal Carvoeira | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Italien Emanuela Brusati | 6:4, 6:3 |
3. | Januar 1997 | Spanien Ourense | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Niederlande Linda Sentis | 6:3, 6:2 |
4. | April 1997 | Portugal Elvas | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Spanien Paula Hermida-Velo | 6:4, 6:3 |
5. | November 1998 | El Salvador San Salvador | ITF 10ドル.000 | Sand | Schweiz Alienor Tricerri | 6:1, 6:0 |
6. | November 2000 | Philippinen Manila | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Korea Sud Kyung-Yee Chae | 5:3, 4:0, 4:2 |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Mai 1994 | Spanien Balaguer | ITF 10ドル.000 | Sand | Spanien Cristina Torrens Valero | Spanien Rosa María Pérez Argentinien Valentina Solari |
6:1, 6:1 |
2. | Mai 1994 | Spanien Mollet del Vallès | ITF 10ドル.000 | Sand | Spanien Cristina Torrens Valero | Argentinien Mariana Randrup Argentinien Cintia Tortorella |
6:4, 6:0 |
3. | Juni 1994 | Spanien Barcelona | ITF 25ドル.000 | Sand | Spanien Cristina Torrens Valero | Schweiz Emmanuelle Gagliardi Tschechien Petra Kučová |
3:6, 6:2, 6:2 |
4. | September 1995 | Spanien Cáceres | ITF 25ドル.000 | Sand | Spanien Cristina Torrens Valero | Spanien Patricia Aznar Spanien Eva Bes |
6:2, 6:3 |
5. | Juni 1996 | Osterreich Salzburg | ITF 25ドル.000 | Sand | Argentinien Veronica Stele | Schweiz Emmanuelle Gagliardi Portugal Sofia Prazeres |
6:0, 6:4 |
6. | Juli 1996 | Spanien Vigo | ITF 25ドル.000 | Sand | Argentinien Veronica Stele | Israel Natalie Cahana Israel Hila Rosen |
6:2, 6:4 |
7. | Juli 1996 | Spanien Bilbao | ITF 25ドル.000 | Sand | Argentinien Veronica Stele | Spanien Marta Cano Spanien Nuria Montero |
6:3, 6:4 |
8. | Januar 1997 | Spanien Pontevedra | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Portugal Sofia Prazeres | Italien Tathiana Garbin Italien Sara Ventura |
4:6, 6:1, 6:4 |
9. | Januar 1997 | Spanien Ourense | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Portugal Sofia Prazeres | Niederlande Linda Sentis Niederlande Susanne Trik |
6:2, 6:3 |
10. | August 1997 | Tunesien Karthago | ITF 25ドル.000 | Sand | Slowakei Zuzana Váleková | Spanien Eva Bes Spanien Elena Salvador-Reja |
4:6, 6:4, 6:4 |
11. | Oktober 1997 | Spanien Ceuta | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Spanien Patricia Aznar | Spanien Ainhoa Goni Spanien Yaiza Goni-Blanco |
kampflos |
12. | Juli 1998 | Irland Dublin | ITF 25ドル.000 | Teppich | Deutschland Kirstin Freye | Australien Lisa McShea Australien Trudi Musgrave |
kampflos |
13. | November 1998 | El Salvador San Salvador | ITF 10ドル.000 | Sand | Vereinigtes Konigreich Joanne Moore | Vereinigte Staaten Susie Starrett Schweiz Alienor Tricerri |
6:3, 3:6, 6:1 |
14. | November 1998 | Venezuela Caracas | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Brasilien Vanessa Menga | Kanada Maureen Drake Deutschland Caroline Schneider |
6:3, 5:7, 6:3 |
15. | April 1999 | Portugal Oeiras | WTA Tier IVa | Sand | Spanien Cristina Torrens Valero | Ungarn Anna Foldenyi Ungarn Rita Kuti-Kis |
7:6, 3:6, 6:3 |
16. | Mai 1999 | Portugal Espinho | ITF 25ドル.000 | Sand | Ungarn Katalin Marosi | Italien Francesca Lubiani Italien Maria-Paola Zavagli |
6:3, 6:4 |
17. | April 2000 | Italien Cagliari | ITF 25ドル.000 | Sand | Spanien Lourdes Domínguez Lino | Tschechien Michaela Paštiková Deutschland Jasmin Wöhr |
7:5, 3:6, 6:3 |
18. | Juni 2000 | Italien Grado | ITF 25ドル.000 | Sand | Brasilien Vanessa Menga | Spanien Lourdes Domínguez Lino Spanien María José Martínez Sánchez |
3:6, 7:5, 6:1 |
19. | Juni 2000 | Italien Gorizia | ITF 25ドル.000 | Sand | Brasilien Vanessa Menga | Slowenien Maja Matevžič Serbien Dragana Zarić |
4:6, 6:4, 6:1 |
20. | Juli 2000 | Frankreich Mont-de-Marsan | ITF 25ドル.000 | Sand | Spanien Eva Bes | Argentinien Eugenia Chialvo Argentinien Jorgelina Cravero |
6:2, 6:2 |
21. | Juli 2000 | Spanien Getxo | ITF 25ドル.000 | Sand | Kroatien Maja Palaveršić-Coopersmith | Spanien Lourdes Domínguez Lino Spanien María José Martínez Sánchez |
6:1, 6:2 |
22. | Juli 2000 | Spanien Valladolid | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Spanien María José Martínez Sánchez | Australien Trudi Musgrave Vereinigtes Konigreich Lorna Woodroffe |
6:2, 6:4 |
23. | August 2000 | Tunesien Karthago | ITF 25ドル.000 | Sand | Brasilien Vanessa Menga | Osterreich Bianca Kamper Russland Jekaterina Koschokina |
6:2, 6:1 |
24. | September 2000 | Italien Lecce | ITF 25ドル.000 | Sand | Spanien Eva Bes | Deutschland Angelika Roesch Deutschland Syna Schreiber |
6:4, 6:0 |
25. | April 2001 | Mexiko Juárez | ITF 25ドル.000 | Sand | Venezuela Milagros Sequera | Argentinien Erica Krauth Argentinien Vanessa Krauth |
6:4, 2:6, 6:2 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Turnier | 1999 | 2000 | 2001 | Karriere |
---|---|---|---|---|
Australian Open | 1 | 1 | — | 1 |
French Open | AF | 1 | 1 | AF |
Wimbledon | 1 | — | — | 1 |
US Open | 1 | — | — | 1 |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- WTA-Profil von Alicia Ortuño (englisch)
- ITF-Profil von Alicia Ortuño (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ortuño, Alicia |
KURZBESCHREIBUNG | spanische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 2. Mai 1976 |