Petra Raclavská
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Petra Kučová)
Petra Raclavská Tennisspieler
Geburtstag:
26. Februar 1973
Preisgeld:
84.418 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
183:157
Höchste Platzierung:
234 (20. März 2000)
Doppel
Karrierebilanz:
195:118
Karrieretitel:
0 WTA, 22 ITF
Höchste Platzierung:
136 (14. August 1995)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)
Petra Raclavská (* 26. Februar 1973 als Petra Kučová) ist eine ehemalige tschechische Tennisspielerin.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Raclavská gewann während ihrer Karriere sechs Einzel- und 22 Doppeltitel des ITF Women’s Circuits. Über die Qualifikation erreichte sie bei den HTC Prague Open 1992 erstmals die Hauptrunde eines WTA-Turniers, wo sie die erste Runde gegen Nadin Ercegović mit 6:2 und 6:2 gewann. Das Aus kam im Achtelfinale gegen Radka Zrubáková mit 0:6 und 1:6.
Außerdem stand sie 2005 und 2006 im Kader des TC Weiß-Blau Würzburgs, der in der 2. Tennis-Bundesliga spielte.
Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Juni 1996 | Slowenien Maribor | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Hana Šromová | 6:4, 4:6, 7:6 |
2. | August 1996 | Tschechien Valašské Meziříčí | ITF 10ドル.000 | Sand | Slowakei Zuzana Váleková | 0:6, 6:3, 6:2 |
3. | April 1999 | Kroatien Hvar | ITF 10ドル.000 | Sand | Bosnien und Herzegowina Mervana Jugić-Salkić | 7:5, 6:3 |
4. | August 1999 | Polen Toruń | ITF 10ドル.000 | Sand | Neuseeland Shelley Stephens | 6:2, 6:4 |
5. | November 1999 | Spanien Mallorca | ITF 10ドル.000 | Sand | Osterreich Ursula Svetlik | 4:6, 7:65, 6:2 |
6. | Februar 2000 | Ungarn Pécs | ITF 10ドル.000 | Sand (Halle) | Tschechien Klára Koukalová | 6:4, 7:64 |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | März 1991 | Spanien Murcia | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Tschechoslowakei Markéta Štusková | Niederlande Eva Haslinghuis Norwegen Amy Jonsson |
6:2, 7:5 |
2. | April 1992 | Italien Riccione | ITF 10ドル.000 | Sand | Italien Gabriella Boschiero | Tschechoslowakei Monika Kratochvílová Kroatien Maja Palaveršić |
3:6, 6:3, 6:1 |
3. | August 1993 | Tschechien Doksy | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Monika Kratochvílová | Tschechien Jindra Gabrisová Tschechien Dominika Gorecká |
4:6, 6:2, 7:5 |
4. | August 1993 | Deutschland München | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Lenka Němečková | Kroatien Ivona Horvat Tschechien Martina Hautová |
2:6, 6:3, 6:2 |
5. | August 1994 | Turkei Istanbul | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Tschechien Lenka Němečková | Niederlande Carin Bakkum Niederlande Maaike Koutstaal |
6:2, 6:3 |
6. | Februar 1995 | Spanien Valencia | ITF 25ドル.000 | Sand | Tschechien Kateřina Šišková | Spanien Estefanía Bottini Spanien Ángeles Montolio |
4:6, 6:3, 7:5 |
7. | Juli 1995 | Polen Sopot | ITF 75ドル.000 | Sand | Tschechien Lenka Němečková | Slowenien Tina Križan Slowenien Katarína Studeníková |
2:0 Aufgabe |
8. | Oktober 1996 | Zypern Republik Nikosia | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Blanka Kumbárová | Ungarn Nóra Köves Ungarn Andrea Noszály |
7:5, 6:2 |
9. | August 1998 | Deutschland Paderborn | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Linda Faltynková | Deutschland Ester Brunn Bulgarien Dessislawa Topalowa |
6:3, 6:2 |
10. | Oktober 1998 | Kroatien Supetar | ITF 10ドル.000 | Sanc | Tschechien Olga Blahotová | Tschechien Blanka Kumbárová Tschechien Renata Kučerová |
6:1, 6:2 |
11. | August 1999 | Polen Toruń | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Gabriela Navrátilová | Polen Patrycja Bandurowska Argentinien Vanesa Krauth |
6:4, 6:3 |
12. | August 1999 | Tschechien Valašské Meziříčí | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Gabriela Navrátilová | Tschechien Libuše Průšová Polen Anna Żarska |
7:5, 2:6, 6:3 |
13. | November 1999 | Spanien Mallorco | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Gabriela Navrátilová | Spanien Patricia Aznar Spanien Yolanda Clemot |
6:0, 6:3 |
14. | November 1999 | Spanien Mallorca | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Gabriela Navrátilová | Spanien Beatriz Cabrera Rosendo Schweden Helena Ejeson |
6:0, 7:5 |
15. | Februar 2000 | Ungarn Pécs | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Blanka Kumbárová | Ungarn Kinga Berecz Tschechien Zuzana Ondrášková |
7:5, 6:2 |
16. | April 2001 | Kroatien Makarska | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Gabriela Navrátilová | Tschechien Zuzana Hejdová Bosnien und Herzegowina Mervana Jugić-Salkić |
1:6, 6:2, 6:3 |
17. | April 2001 | Kroatien Havr | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Gabriela Navrátilová | Niederlande Natasha Galouza Niederlande Lotty Seelen |
3:6, 6:1, 6:3 |
18. | Mai 2001 | Slowakei Nitra | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Gabriela Navrátilová | Slowakei Kristína Michaláková Slowakei Katarína Kachlíková |
6:4, 6:0 |
19. | Juli 2001 | Polen Toruń | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Blanka Kumbárová | Tschechien Gabriela Navrátilová Tschechien Lenka Novotná |
7:65, 6:3 |
20. | August 2001 | Polen Kędzierzyn-Koźle | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Blanka Kumbárová | Ukraine Aljona Bondarenko Ukraine Walerija Bondarenko |
6:1, 6:2 |
21. | August 2001 | Tschechien Valašské Meziříčí | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Blanka Kumbárová | Deutschland Isabel Collischonn Slowakei Lenka Tvarošková |
3:6, 7:5, 6:2 |
22. | Oktober 2001 | Kroatien Makarska | ITF 10ドル.000 | Sand | Tschechien Blanka Kumbárová | Kroatien Ivana Abramović Italien Raffaella Bindi |
6:4, 7:5 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- WTA-Profil von Petra Raclavská (englisch)
- ITF-Profil von Petra Raclavská (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Raclavská, Petra |
ALTERNATIVNAMEN | Kučová, Petra (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | tschechische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 26. Februar 1973 |