Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Afrika-Cup der Frauen 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fußball-Afrika-Cup der Frauen 2018
Africa Women Cup of Nations 2018
Anzahl Nationen 8 (von 25 Bewerbern)
Afrikameister Nigeria  Nigeria (9 (11). Titel)
Austragungsort Ghana  Ghana
Eröffnungsspiel 17. November 2018
Endspiel 1. Dezember 2018
Spiele 16
Tore 51 (⌀: 3,19 pro Spiel)
Torschützenkönigin Sudafrika  Thembi Kgatlana (5 Tore)
Beste Spielerin Sudafrika  Thembi Kgatlana
Gelbe Karten 39 (⌀: 2,44 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten 0
Rote Karten 0
← 2016
2022 →

Der Afrika-Cup der Frauen 2018 (englisch 2018 Total Women’s Africa Cup of Nations Ghana 2018, französisch Coupe Coupe d'Afrique des Nations Féminine Total, Ghana 2018) war die 11. Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Frauenfußball und fand vom 17. November bis 1. Dezember 2018 in Ghana statt. Es siegte die Mannschaft Nigerias.

Die drei besten Mannschaften des Turniers – Nigeria, Südafrika und Kamerun – qualifizierten sich für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019.[1]

Ghana war als Gastgeber automatisch für den Afrika-Cup qualifiziert. 24 der 56 Mitgliedsverbände der CAF hatten eine Mannschaft zur Qualifikation angemeldet.[2] Davon nahmen letztlich 23 Mannschaften an der Qualifikation teil.

Ghana  Ghana (Gastgeber) Algerien  Algerien Äquatorialguinea  Äquatorialguinea* Kamerun  Kamerun
Mali  Mali Nigeria  Nigeria Sambia  Sambia Sudafrika  Südafrika
Anmerkung: * Die Mannschaft wurde zunächst disqualifiziert und Kenia nachnominiert.[3] [4] Am 7. November 2018 wurde die Disqualifikation zurückgenommen und Äquatorialguinea für das Turnier zugelassen.[5] Äquatorialguinea kann sich aber aufgrund einer FIFA-Sperre nicht für die WM qualifizieren.

Das Turnier fand in Accra und Cape Coast in jeweils einem Stadion statt.

Fußballstadien des Afrika-Cup der Frauen 2018
Accra Cape Coast
Accra Sports Stadium Cape Coast Sports Stadium
Kapazität: 40.000 Kapazität: 15.000

Die Auslosung der Gruppenphase fand am 21. Oktober 2018 in Accra statt.[6] Ghana als Ausrichter und Nigeria als Titelverteidiger waren automatisch als Gruppenköpfe gesetzt, Kamerun und Südafrika wurden Topf 1 und die restlichen Teams Topf 2 zugeordnet.[7] [8]

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Kamerun  Kamerun  3  2  1  0 006:200  +4 07
 2. Mali  Mali  3  2  0  1 006:500  +1 06
 3. Ghana  Ghana  3  1  1  1 003:300  ±0 04
 4. Algerien  Algerien  3  0  0  3 002:700  −5 00
17. November 2018 in Accra
Ghana – Algerien 1:0 (1:0)
Mali – Kamerun 1:2 (0:0)
20. November 2018 in Accra
Ghana – Mali 1:2 (0:1)
Kamerun – Algerien 3:0 (1:0)
23. November 2018 in Accra
Kamerun – Ghana 1:1 (1:1)
23. November 2018 in Cape Coast
Algerien – Mali 2:3 (1:0)
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Sudafrika  Südafrika  3  2  1  0 009:200  +7 07
 2. Nigeria  Nigeria  3  2  0  1 010:100  +9 06
 3. Sambia  Sambia  3  1  1  1 006:500  +1 04
 4. Äquatorialguinea  Äquatorialguinea  3  0  0  3 001:180 −17 00
18. November 2018 in Cape Coast
Nigeria – Südafrika 0:1 (0:0)
Sambia – Äquatorialguinea 5:0 (2:0)
21. November 2018 in Cape Coast
Nigeria – Sambia 4:0 (1:0)
Äquatorialguinea – Südafrika 1:7 (1:2)
24. November 2018 in Cape Coast
Äquatorialguinea – Nigeria 0:6 (0:4)
24. November 2018 in Accra
Südafrika – Sambia 1:1 (1:1)
27. November um 15:30 Uhr in Accra
Nigeria  NigeriaKamerun  Kamerun 0:0 n. V., 4:2 i. E.
27. November um 18:30 Uhr in Cape Coast
Südafrika  SüdafrikaMali  Mali 2:0 (1:0)

Spiel um Platz 3

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
30. November um 16:00 Uhr in Cape Coast
Kamerun  KamerunMali  Mali 4:2 (2:1)
Nigeria Südafrika
Nigeria
1. Dezember um 16:00 Uhr in Accra
Ergebnis: 0:0 n. V., 4:3 i. E.
Schiedsrichterin: Gladys Lengwe (Sambia  Sambia)
Südafrika


Tochukwu OluehiOsinachi Ohale, Ngozi Ebere, Onome Ebi, Josephine ChukwunonyeAsisat Oshoala, Rita Chikwelu, Ngozi Okobi, Francisca Ordega (112. Chinaza Love Uchendu), Halimatu AyindeRasheedat Ajibade (62. Chinwendu Ihezuo)
Cheftrainer: Thomas Dennerby (Schweden  Schweden)
Kaylin SwartLebohang Ramalepe, Nothando Vilakazi, Janine van Wyk (C)ein weißes C in blauem Kreis , Bambanani MbaneMamello Makhabane, Linda Motlhalo, Jermaine Seoposenwe, Leandra Smeda (67. Noko Matlou), Busisiwe Ndimeni (73. Nompumelelo Nyandeni) • Thembi Kgatlana
Cheftrainerin: Desiree Ellis
Elfmeterschießen

Elfmeter verwandelt 1:1 Ngozi Ebere

Elfmeter verwandelt 2:1 Rita Chikwelu

Elfmeter verwandelt 3:2 Chinwendu Ihezuo

Elfmeter verwandelt 4:3 Chinaza Love Uchendu
Elfmeter verwandelt 0:1 Noko Matlou

Elfmeter verschossen 1:1 Lebohang Ramalepe

Elfmeter verwandelt 2:2 Nompumelelo Nyandeni

Elfmeter verwandelt 3:3 Mamello Makhabane

Elfmeter verschossen 4:3 Linda Motlhalo
Gelbe Karten Ngozi Ebere (29.), Francisca Ordega (92.), Rita Chikwelu (117.) Gelbe Karten Kaylin Swart (74.)
Elfmeter verschossen Asisat Oshoala schießt einen Elfmeter neben das Tor (75.)

Schiedsrichterinnen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Hauptschiedsrichterinnen:

Schiedsrichterassistentinnen:

Beste Torschützinnen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Rang Spielerin Tore
1 Sudafrika  Thembi Kgatlana 5
2 Mali  Fatoumata Diarra 3
Nigeria  Desire Oparanozie 3
Nigeria  Asisat Oshoala 3
Sambia  Racheal Kundanaji 3
6 Kamerun  Ninon Abena 2
Kamerun  Christine Manie 2
Kamerun  Ajara Nchout 2
Kamerun  Gabrielle Onguéné 2
Mali  Bassira Touré 2
Nigeria  Francisca Ordega 2

Hinzu kamen 21 Spielerinnen mit je einem Tor, sowie ein Eigentor.

Commons: Afrika-Cup der Frauen 2018  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Circular #1565 - FIFA women's tournaments 2018-2019. FIFA.com, 11. November 2016, archiviert vom Original am 12. November 2016; abgerufen am 22. November 2017 (englisch). 
  2. Nigeria draw bye in 2018 Women’s AFCON qualifiers. busybuddiesng.com, 4. Oktober 2017, abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch). 
  3. cafonline.com: Kenya through, Equatorial Guinea disqualified
  4. footballkenya.org: Harambee Starlets appeal against Equatorial Guinea upheld, Kenya set to grace AWCON
  5. cafonline.com: DECISIONS OF THE APPEAL BOARD OF 7th NOVEMBER 2018
  6. cafonline.com: Accreditation for official draw and final tournament
  7. cafonline.com: PROCEDURE OF THE DRAW OF THE FINAL TOURNAMENT TOTAL WOMEN’S AFCON-GHANA 2018
  8. cafonline.com/: Finalists learn their fate in balanced draw

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /