Adrienn Hegedűs
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Adrienn Hegedűs Tennisspieler
Geburtstag:
26. Dezember 1977
(47 Jahre)
(47 Jahre)
Preisgeld:
64.950 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
181:120
Höchste Platzierung:
178 (24. September 2001)
Doppel
Karrierebilanz:
85:79
Karrieretitel:
0 WTA, 7 ITF
Höchste Platzierung:
202 (27. Dezember 1999)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)
Adrienn Hegedűs (* 26. Dezember 1977 in Budapest) ist eine ehemalige ungarische Tennisspielerin.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Hegedűs gewann während ihrer Karriere elf Einzel- und sieben Doppeltitel des ITF Women’s Circuits. Auf der WTA Tour sah man sie erstmals im Hauptfeld bei den Copa Colsanitas 1999, zusammen mit Tracy Singian im Doppel. In der ersten Runde gewannen sie gegen Ľudmila Cervanová/Conchita Martínez Granados mit 6:4 und 7:6. Im Viertelfinale verloren sie dann gegen Alice Canepa/Tathiana Garbin mit 6:7 und 2:6
Sie spielte 1998 für die ungarische Fed-Cup-Mannschaft, konnte aber keine ihrer zwei Partien gewinnen.
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Februar 1997 | Island Reakjavik | ITF 10ドル.000 | Teppich (Halle) | Schweiz Marylene Losey | 6:2, 6:4 |
2. | Mai 1997 | Osterreich Brixen im Thale | ITF 10ドル.000 | Sand | Deutschland Adriana Barna | 6:3, 6:3 |
3. | August 1997 | Thailand Samut Prakan | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Thailand Suvimol Duangchan | 6:4, 6:4 |
4. | August 1997 | Thailand Bangkok | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Korea Sud Kim Eun-kyung | 6:0, 6:3 |
5. | August 1998 | Slowenien Maribor | ITF 10ドル.000 | Sand | Ungarn Katalin Miskolczi | 7:5, 6:2 |
6. | März 1999 | Griechenland Petroupoli | ITF 10ドル.000 | Sand | Georgien Marina Lazarovska | 7:5, 6:3 |
7. | April 2000 | Griechenland Filothei | ITF 10ドル.000 | Sand | Georgien Marina Lazarovska | 7:62, 6:1 |
8. | Oktober | Turkei Antalya | ITF 10ドル.000 | Sand | Belarus 1995 Swetlana Kriwentschewa | 7:64, 7:5 |
9. | November 2000 | Agypten Kairo | ITF 10ドル.000 | Sand | Osterreich Daniela Klemenschits | 4:0, 4:0, 5:3 |
10. | November 2000 | Agypten al-Mansura | ITF 10ドル.000 | Sand | Italien Giulia Meruzzi | 4:2, 5:3, 4:1 |
11. | August 2001 | Italien Alghero | ITF 25ドル.000 | Hartplatz | Italien Flavia Pennetta | 6:4, 6:4 |
Finalteilnahmen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Siegerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Februar 1998 | Turkei Istanbul | ITF 10ドル.000 | Teppich (Halle) | Vereinigtes Konigreich Abigail Tordoff | 3:6, 3:6 |
2. | September 2000 | Tschechien Pilsen | ITF 25ドル.000 | Sand | Tschechien Alena Vašková | 4:57, 2:4, 1:4 |
Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Turniersiege
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Februar 1998 | Turkei Istanbul | ITF 10ドル.000 | Teppich (Halle) | Tschechien Gabriela Navrátilová | Tschechien Olga Blahotová Tschechien Hana Šromová |
6:4, 4:6, 6:2 |
2. | März 1999 | Deutschland Buchen | ITF 10ドル.000 | Teppich (Halle) | Polen Anna Żarska | Deutschland Angelika Bachmann Deutschland Lisa Fritz |
6:4, 6:2 |
3. | Februar 2000 | Slowenien Ljubljana | ITF 10ドル.000 | Teppich (Halle) | Belarus 1995 Nadseja Astrouskaja | Tschechien Olga Blahotová Tschechien Hana Šromová |
7:5, 6:3 |
4. | Februar 2000 | Deutschland Buchen | ITF 10ドル.000 | Teppich (Halle) | Niederlande Maaike Koutstaal | Deutschland Magdalena Kučerová Tschechien Ludmila Richterová |
6:4, 6:2 |
5. | Mai 2000 | Italien Biella | ITF 10ドル.000 | Sand | Deutschland Kirstin Freye | Slowakei Eva Fislová Tschechien Zuzana Hejdová |
6:2, 6:4 |
6. | September 2000 | Turkei Antalya | ITF 10ドル.000 | Hartplatz | Deutschland Bianca Cremer | Slowenien Maša Vesenjak Slowenien Urška Vesenjak |
6:4, 6:4 |
7. | November 2000 | Agypten Kairo | ITF 10ドル.000 | Sand | Osterreich Daniela Klemenschits | Italien Giulia Meruzzi Italien Monica Scartoni |
5:45, 4:2, 4:0 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- WTA-Profil von Adrienn Hegedűs (englisch)
- ITF-Profil von Adrienn Hegedűs (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Adrienn Hegedűs (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hegedűs, Adrienn |
KURZBESCHREIBUNG | ungarische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 26. Dezember 1977 |
GEBURTSORT | Budapest, Ungarn |