Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Aaron Thier

Überprüft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seitenversionsstatus

Dies ist eine gesichtete Version dieser Seite

Dies ist die gesichtete Version, die am 25. März 2025 markiert wurde. Es existieren 2 ausstehende Änderungen, die noch gesichtet werden müssen.

Aaron Thier (* 7. Oktober 1981 in Güssing) ist ein österreichischer Schlagzeuger.

Musikalischer Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Aaron Thier[1] begann im Alter von 3 Jahren Schlagzeug zu spielen.

1998, im Alter von 16 Jahren, begann er ein Studium im Fach Jazz-Schlagzeug an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz, wo er als jüngster Student aufgenommen wurde. Im gleichen Jahr wurde er Studio-Drummer beim ehemaligen Falco-Produzenten Robert Ponger.

Ab 2015 war Aaron Thier Schlagzeuger der Ersten Allgemeinen Verunsicherung (EAV), mit der er bis 2019 auf Tourneen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz ging.

Neben seiner Arbeit mit der EAV war Thier auch in zahlreichen anderen Musikprojekten aktiv, darunter Studioarbeiten mit Künstlern wie Ewald Pfleger (OPUS), Gerd Steinbäcker (STS) und Gary Howard (Flying Pickets). Er trat außerdem regelmäßig als Solokünstler bei internationalen Drumfestivals und Workshops auf, unter anderem bei den Dresdner Drum Festivals[2] und dem Super Drumming Festival.

Seit 2004 wurden sein musikalisches Wirken und Interviews in Fachzeitschriften wie Drums & Percussion, Sticks [3] , DrumHeads [4] , Modern Drummer veröffentlicht.

Seit 2009 ist Thier in der Liste der Top 500 der einflussreichsten Drummer auf der Website drummerworld.com[5] vertreten. Im Jahr 2022 erweiterte er seine Tätigkeit als Produzent und arbeitete u. a. am Debütalbum „Glashaus" der Musikerin AnJosef, die sich bei The Voice of Germany einen Namen gemacht hatte.

2023 wurde Aaron Thier von DW Drums nach Kalifornien zum Drumchannel eingeladen und nahm dort Performance Videos und Interviews auf.

  • 1997 als 15-jähriger fixes Bandmitglied bei der burgenländischen Band "KIXX"

(später KIXX Symphonics).

  • 2001 Gewinner des Bandwettbewerbs „America is waiting" mit der Band „Mesiac"
  • 2003 „Chris der Berg und die Unverbrauchten" Frank Zappa Project
  • 2004 „Tribute to Falco", Performance am Life Ball mit Drumatical Theatre
  • 2005 Tour mit der australischen Sängerin Tamee Harrison
  • 2006 Ensemblemitglied bei „Studio Percussion" Tournee mit dem Trommeltheater "Wumm!"[6]
  • Gründung des Jazz/Fusion Trios „TaucherWendtThier Trio"
  • Bandmitglied bei der Band „Blockwerk"
  • 2008 „Taye Studio Maple" Workshop Tournee
  • 2010 „Taye Studio Birch" Workshop Tournee
  • 2011 Bandmitglied bei der Band „PowerPipes" und Progressive Rock/Metal Musical „Circle of Illusion"
  • 2013 Bandmitglied bei der Band bei deutschen 80er Jahre Rockband „TOKYO"
  • 2015 Bandmitglied bei der Band Erste Allgemeine Verunsicherung"
  • 2016 „The Gerald Peter Project"
  • 2018 Jazz/Fusion Quartetts „CARA Quartett"
  • 2021 Bandmitglied und Produzent von AnJosef"
  • 2022 Gründung Jazz & Fusion Trio „GVT Trio"

Thier trat bei zahlreichen renommierten Drumfestivals auf, darunter:

  • Hannover PPC Drumnight
  • Ludwigsburger Trommeltage
  • Dresdner Drum Festival
  • Super Drumming Festival

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. AARON THIER. Abgerufen am 20. Januar 2025. 
  2. www.grandpixels.com: Aaron Thier (Österreich). Abgerufen am 20. Januar 2025 (deutsch). 
  3. http://www.aaronthier.com/download/aaronthier_interview_STICKS.pdf
  4. http://www.aaronthier.com/download/aaronthierdrumheadsinteview2019.pdf
  5. Aaron Thier - DRUMMERWORLD. Abgerufen am 20. Januar 2025. 
  6. Wayback Machine. (PDF) Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Juni 2024; abgerufen am 20. Januar 2025. 
  7. www.vater.com Aaron Thier. Abgerufen am 20. Januar 2025 (englisch). 
  8. Artists | Drum Workshop Inc. Abgerufen am 20. Januar 2025 (englisch). 
  9. Aaron Thier - Paiste. Abgerufen am 20. Januar 2025 (englisch). 
Studioalben
Livealben
  • Kunst Tour 95 – Live
  • Neue Helden Live in Graz
  • 1000 Jahre EAV Live – Der Abschied
Kompilationen
  • Kann denn Schwachsinn Sünde sein ...?
  • The Grätest Hitz
  • Let’s Hop to the Pop – Das Allerbeste aber feste
  • 100 Jahre EAV ... Ihr habt es so gewollt!!
  • Platinum Kolläktschn
  • Jö schau ... EAV
  • Was haben wir gelacht ...
  • Beste aus guten und alten Tagen
  • Erste Allgemeine Verunsicherung
  • The Very Best Of (Sound of Austria)
  • I Am from Austria – Best of EAV
  • Essential
  • Austro Pop Parade
  • Nur das Beste
  • Krone-Edition
  • Austropop-Collection
  • Austropop-Legenden
  • Austro Masters Collection
  • 1000 Jahre EAV (Lieblingslieder aus 1000 Jahre EAV)
  • Platinum Kolläktschn
Soundtracks
  • Geld oder Leber!
EPs
Weihnachtsalben
  • EAVliche Weihnachten – Ihr Sünderlein kommet
Videoalben
  • Echte Helden
  • Neppomuk-Tour ’91
  • Kunst-Tour ’95
  • Let’s Hop to the Pop
  • Echte Helden auf Kunst-Tour
  • 100 Jahre EAV
  • Neue Helden Tour
  • Werwolf-Tour
  • 1000 Jahre EAV – Der Abschied
Singles
Personendaten
NAME Thier, Aaron
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Schlagzeuger
GEBURTSDATUM 7. Oktober 1981
GEBURTSORT Güssing

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /