2. Liga (Polen) 1991/92
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
2. Liga (Polen) 1991/92
Pokalsieger
Miedź Legnica
Europapokal der
Pokalsieger Miedź Legnica
Pokalsieger Miedź Legnica
Absteiger
Moto Jelcz Oława, Chrobry Głogów, Odra Wodzisław Śląski, KS Cracovia, Górnik Wałbrzych, Olimpia Elbląg, Sandecja Nowy Sącz, Gwardia Warschau
Mannschaften
36 (in 2 Gruppen)
Spiele
612 (davon 578 gespielt)
Tore
1.300 (ø 2,25 pro Spiel)
↑ 1. Liga 1991/92
3. Liga 1991/92 ↓
Die 2. Liga 1991/92 war die 44. Spielzeit der zweithöchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie begann im Juli 1991 und endete im Juni 1992.[1]
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die 36 Mannschaften waren in zwei Gruppen zu je 18 Teams aufgeteilt. Diese spielten aufgeteilt in einer Hin- und Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Die Ersten und Zweiten beider Gruppen stiegen in die 1. Liga auf. Die jeweils letzten vier Teams stiegen in die 3. Liga ab. Górnik Wałbrzych hatte sich bereits nach der Hinrunde zurückgezogen und stand als erster Absteiger fest.
Vereine
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Abschlusstabellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppe West
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Pogoń Stettin | 32 | 18 | 9 | 5 | 043:240 | +19 | 45:19 |
2. | Szombierki Bytom | 32 | 17 | 10 | 5 | 057:270 | +30 | 44:20 |
3. | Miedź Legnica | 32 | 17 | 7 | 8 | 051:220 | +29 | 41:23 |
4. | Górnik Pszów (N) | 32 | 14 | 9 | 9 | 036:320 | +4 | 37:27 |
5. | Stilon Gorzów Wielkopolski | 32 | 11 | 13 | 8 | 041:300 | +11 | 35:29 |
6. | Raków Częstochowa | 32 | 13 | 9 | 10 | 045:430 | +2 | 35:29 |
7. | Polonia Bytom | 32 | 9 | 14 | 9 | 036:320 | +4 | 32:32 |
8. | Lechia Gdańsk | 32 | 12 | 8 | 12 | 034:360 | −2 | 32:32 |
9. | Ślęza Wrocław (N) | 32 | 9 | 13 | 10 | 030:380 | −8 | 31:33 |
10. | Naprzód Rydułtowy (N) | 32 | 12 | 5 | 15 | 036:370 | −1 | 29:35 |
11. | Zagłębie Wałbrzych | 32 | 10 | 9 | 13 | 025:350 | −10 | 29:35 |
12. | Bałtyk Gdynia (N) | 32 | 10 | 8 | 14 | 043:490 | −6 | 28:36 |
13. | Warta Poznań (N) | 32 | 7 | 14 | 11 | 031:370 | −6 | 28:36 |
14. | Chemik Police (N) | 32 | 7 | 14 | 11 | 025:400 | −15 | 28:36 |
15. | Moto Jelcz Oława (N) | 32 | 8 | 10 | 14 | 029:330 | −4 | 26:38 |
16. | Chrobry Głogów (N) | 32 | 8 | 8 | 16 | 027:450 | −18 | 24:40 |
17. | Odra Wodzisław Śląski | 32 | 6 | 8 | 18 | 031:600 | −29 | 20:44 |
18. | Górnik Wałbrzych 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 000:000 | ±0 | 00:00 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
1
Górnik Wałbrzych zog nach der Hinrunde zurück. Alle Ergebnisse wurden annulliert.
(N)
Neuaufsteiger aus der 3. Liga
Gruppe Ost
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Siarka Tarnobrzeg | 34 | 16 | 12 | 6 | 046:250 | +21 | 44:24 |
2. | Jagiellonia Białystok | 34 | 17 | 9 | 8 | 053:280 | +25 | 43:25 |
3. | Stal Rzeszów | 34 | 15 | 13 | 6 | 044:280 | +16 | 43:25 |
4. | Boruta Zgierz (N) | 34 | 17 | 8 | 9 | 042:270 | +15 | 42:26 |
5. | Chemik Bydgoszcz (N) | 34 | 15 | 10 | 9 | 049:370 | +12 | 40:28 |
6. | Błękitni Kielce (N) | 34 | 13 | 12 | 9 | 032:200 | +12 | 38:30 |
7. | Polonia Warschau (N) | 34 | 14 | 10 | 10 | 049:410 | +8 | 38:30 |
8. | Avia Świdnik (N) | 34 | 12 | 14 | 8 | 037:350 | +2 | 38:30 |
9. | GKS Bełchatów (N) | 34 | 11 | 14 | 9 | 031:290 | +2 | 36:32 |
10. | Petrochemia Płock (N) | 34 | 11 | 13 | 10 | 032:250 | +7 | 35:33 |
11. | Resovia Rzeszów | 34 | 13 | 8 | 13 | 045:380 | +7 | 34:34 |
12. | OKS Stomil Olsztyn (N) | 34 | 11 | 10 | 13 | 038:450 | −7 | 32:36 |
13. | Korona Kielce | 34 | 12 | 7 | 15 | 038:380 | ±0 | 31:37 |
14. | Wisłoka Dębica (N) | 34 | 8 | 14 | 12 | 027:370 | −10 | 30:38 |
15. | Gwardia Warschau | 34 | 9 | 11 | 14 | 038:500 | −12 | 29:39 |
16. | Olimpia Elbląg (N) | 34 | 8 | 7 | 19 | 026:610 | −35 | 23:45 |
17. | Sandecja Nowy Sącz (N) | 34 | 5 | 9 | 20 | 027:540 | −27 | 19:49 |
18. | KS Cracovia (N) | 34 | 4 | 9 | 21 | 026:620 | −36 | 17:51 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(N)
Neuaufsteiger aus der 3. Liga
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Ergebnisse und Tabellen auf rsssf.org
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Saison 1991/92. In: hppn.pl. Abgerufen am 30. Oktober 2018.