2. Liga (Polen) 1962
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
2. Liga (Polen) 1962
Aufsteiger
Stal Rzeszów, Pogoń Stettin
Mannschaften
16 (in 2 Gruppen)
Spiele
112
Tore
293 (ø 2,62 pro Spiel)
↑ 1. Liga 1962
3. Liga 1962 ↓
Die 2. Liga 1962 war die 14. Spielzeit der zweithöchsten polnischen Fußball-Spielklasse der Herren. Gespielt wurde von März bis Juni 1962.[1] Sie galt als Übergangssaison. Ab der folgenden Saison wurde im Herbst-Frühjahr-Rhythmus gespielt.
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die 16 Mannschaften wurde in zwei Gruppen zu je acht Vereinen aufgeteilt. Jedes Team spielte an insgesamt 14 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Die beiden Gruppensieger stiegen in die 1. Liga auf. Die letzten zwei Teams jeder Gruppe stiegen in die 3. Liga ab.
Ab dieser Saison galt bei Punktgleichheit statt des Torquotienten die Tordifferenz.
Vereine
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] 00Bytom
Verein | Stadt |
---|---|
Zawisza Bydgoszcz | Bydgoszcz |
Szombierki Bytom | Bytom |
Arka Gdynia | Gdynia |
Bałtyk Gdynia | Gdynia |
Garbarnia Kraków | Krakau |
Wawel Kraków | Krakau |
Pogoń Stettin | Stettin |
Śląsk Wrocław | Wrocław |
Abschlusstabellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppe A
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Stal Rzeszów | 14 | 10 | 1 | 3 | 026:130 | +13 | 21:70 |
2. | Piast Gliwice | 14 | 6 | 5 | 3 | 016:600 | +10 | 17:11 |
3. | Polonia Bydgoszcz (A) | 14 | 5 | 7 | 2 | 017:150 | +2 | 17:11 |
4. | Unia Racibórz | 14 | 7 | 1 | 6 | 020:190 | +1 | 15:13 |
5. | Karpaty Krosno | 14 | 5 | 4 | 5 | 014:180 | −4 | 14:14 |
6. | Slavia Ruda Śląska (N) | 14 | 5 | 2 | 7 | 014:160 | −2 | 12:16 |
7. | Naprzód Lipiny | 14 | 5 | 2 | 7 | 019:220 | −3 | 12:16 |
8. | Unia Tarnów | 14 | 1 | 2 | 11 | 010:270 | −17 | 04:24 |
(A)
Absteiger aus der 1. Liga 1961
(N)
Neuaufsteiger aus der 3. Liga
Gruppe B
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Pogoń Stettin | 14 | 10 | 2 | 2 | 030:110 | +19 | 22:60 |
2. | Szombierki Bytom (N) | 14 | 9 | 2 | 3 | 025:100 | +15 | 20:80 |
3. | Śląsk Wrocław | 14 | 5 | 5 | 4 | 022:160 | +6 | 15:13 |
4. | Garbarnia Kraków | 14 | 6 | 3 | 5 | 022:180 | +4 | 15:13 |
5. | Wawel Kraków | 14 | 5 | 3 | 6 | 015:210 | −6 | 13:15 |
6. | Bałtyk Gdynia | 14 | 3 | 6 | 5 | 016:260 | −10 | 12:16 |
7. | Zawisza Bydgoszcz (A) | 14 | 2 | 6 | 6 | 011:220 | −11 | 10:18 |
8. | Arka Gdynia | 14 | 1 | 3 | 10 | 016:330 | −17 | 05:23 |
(A)
Absteiger aus der 1. Liga 1961
(N)
Neuaufsteiger aus der 3. Liga
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Ergebnisse und Tabellen auf rsssf.org
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Saison 1962. In: hppn.pl. Abgerufen am 19. Oktober 2018.