Ƚ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ƚƚ

Das Ƚ (kleingeschrieben ƚ) ist ein Buchstabe des lateinischen Schriftsystems. Es besteht aus einem L/l mit horizontalem Querstrich.

Der Buchstabe wird in der Orthographie der Saanich von 1978 für einen stimmlosen lateralen alveolaren Frikativ (IPA: ɬ) verwendet. Der Kleinbuchstabe ist als phonetisches Symbol für denselben Laut in Gebrauch.

Das Ƚ war auch in der seit 1995 gültigen Orthografie Teil des venetischen Alphabets,[1] wurde aber in der Fassung von 2017 durch das Ł/ł abgelöst.[2] Der ihm dort zugeordnete Laut hat keine Entsprechung in IPA, ähnelt aber einem stimmhaften palatalen Approximanten.

In Kobon wird das Ƚ für einen sehr seltenen retroflexen lateralen Flap verwendet, der nicht in IPA darstellbar ist.

Darstellung auf dem Computer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Unicode enthält das Ƚ an den Codepunkten U+023D (Großbuchstabe) und U+019A (Kleinbuchstabe).

Auf der deutschen Standard-Tastaturbelegung E1 wird der Buchstabe mit Hilfe des Querstrichakzents eingegeben, also mit der Tastenfolge Alt Gr + äL/l.

  • (L mit doppeltem Querstrich)
  • Ł (L mit Schrägstrich)
Wiktionary: Ƚ  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: ƚ  – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Grafia Veneta Unitaria. Giunta regionale del Veneto, 1995, archiviert vom Original am 20. Mai 2014; abgerufen am 29. Januar 2020. 
  2. Grafia Veneta ufficiale. Consiglio Regionale del Veneto, abgerufen am 24. Juli 2024. 
Lateinisches Grundalphabet

Aa  Bb  Cc  Dd  Ee  Ff  Gg  Hh  Ii  Jj  Kk  Ll  Mm  Nn  Oo  Pp  Qq  Rr  Ss  Tt  Uu  Vv  Ww  Xx  Yy  Zz 

Vom lateinischen L abgeleitete Buchstaben
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ƚ&oldid=247033348"