Épertully
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Épertully | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Bourgogne-Franche-Comté |
Département (Nr.) | Saône-et-Loire (71) |
Arrondissement | Autun |
Kanton | Autun-1 |
Gemeindeverband | Grand Autunois Morvan |
Koordinaten | 46° 57′ N, 4° 36′ O 46.9438888888894.6077777777778Koordinaten: 46° 57′ N, 4° 36′ O |
Höhe | 345–476 m |
Fläche | 3,36 km2 |
Einwohner | 64 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km2 |
Postleitzahl | 71360 |
INSEE-Code | 71188 |
Rathaus (Mairie) und Schule von Épertully |
Épertully ist eine französische Gemeinde mit 64 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne). Sie gehört zum Arrondissement Autun und zum Kanton Autun-1 (bis 2015 Kanton Épinac).
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Épertully liegt etwa 26 Kilometer ostsüdöstlich von Autun. Nachbargemeinden von Épertully sind Nolay im Norden und Osten, Change im Südosten, Saint-Gervais-sur-Couches im Süden und Südwesten sowie Saisy im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
2019
Einwohner
81
78
53
39
44
60
57
65
60
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Romanische Kirche Saint-Marc
- Burgruine Alibourg
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Épertully – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien