Red Sebastian

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Red Sebastian (2025)
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Singles[1]
Strobe Lights

Red Sebastian (eigentlich: Seppe Herreman; * 13. Mai 1999 in Ostende) ist ein belgischer Sänger, der sein Heimatland beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel vertreten wird.

Im Jahr 2011 begann Herreman Gesangsunterricht an der örtlichen Musikschule in seiner Heimatstadt Ostende zu nehmen. Zwei Jahre später, im Alter von 14 Jahren, nahm er an der zweiten Staffel von Belgium’s Got Talent teil. Er hatte sich ohne das Wissen seiner Eltern angemeldet. Herremans schaffte es mit dem Song „Ain’t No Other Man" der US-Sängerin Christina Aguilera ins Finale. Nach Abschluss seiner Sekundarschulausbildung studierte Herreman ab 2017 Gesang am Königlichen Konservatorium in Gent. Dort erhielt er unter anderem Unterricht beim flämischen Sänger Gustaph – dem belgischen ESC-Kandidaten aus dem Jahr 2023 – und der niederländischen Sängerin Ibernice MacBean. Seit seinem neunten Lebensjahr spielt Herreman außerdem Klavier.

2019 nahm Seppe Herreman seinen Künstlernamen Red Sebastian an. Es ist eine Hommage an den Disney-Zeichentrickfilm Arielle, die Meerjungfrau , in dem die Protagonistin Arielle eine rote Krabbe namens Sebastian als Freund hat.

Neben Auftritten vor kleinerem Publikum wie Hochzeiten und Geburtstagen unterrichtet Red Sebastian selbst Musik an Schulen in Brügge und Lokeren. 2021 veröffentlichte er seine erste Single, Embrace Me.

Im Jahr 2025 nimmt er für Belgien beim ESC statt. Am 13. Mai, dem Tag des ersten Semifinales, in dem er um seine Teilnahme im Finale singt, wird er zudem seinen 26. Geburtstag feiern.

Red Sebastian lebt offen homosexuell.

  • 2024: In Your Eyes
  • 2025: Strobe Lights
  1. Chartquellen: BEF

1956: Fud Leclerc; Mony Marc | 1957: Bobbejaan Schoepen | 1958: Fud Leclerc | 1959: Bob Benny | 1960: Fud Leclerc | 1961: Bob Benny | 1962: Fud Leclerc | 1963: Jacques Raymond | 1964: Robert Cogoi | 1965: Lize Marke | 1966: Tonia | 1967: Louis Neefs | 1968: Claude Lombard | 1969: Louis Neefs | 1970: Jean Vallée | 1971: Jacques Raymond & Lily Castel | 1972: Serge & Christine Ghisoland | 1973: Nicole & Hugo | 1974: Jacques Hustin | 1975: Ann Christy | 1976: Pierre Rapsat | 1977: Dream Express | 1978: Jean Vallée | 1979: Micha Marah | 1980: Telex | 1981: Emly Starr | 1982: Stella | 1983: Pas de deux | 1984: Jacques Zegers | 1985: Linda Lepomme | 1986: Sandra Kim  | 1987: Liliane Saint-Pierre | 1988: Reynaert | 1989: Ingeborg | 1990: Philippe Lafontaine | 1991: Clouseau | 1992: Morgane | 1993: Barbara Dex | 1995: Frédéric Etherlinck | 1996: Lisa del Bo || 1998: Mélanie Cohl | 1999: Vanessa Chinitor | 2000: Nathalie Sorce || 2002: Sergio & the Ladies | 2003: Urban Trad | 2004: Xandee | 2005: Nuno Resende | 2006: Kate Ryan | 2007: The KMG’s | 2008: Ishtar | 2009: Copycat | 2010: Tom Dice | 2011: Witloof Bay | 2012: Iris | 2013: Roberto Bellarosa | 2014: Axel Hirsoux | 2015: Loïc Nottet | 2016: Laura Tesoro | 2017: Blanche | 2018: Sennek | 2019: Eliot | (削除) 2020 (削除ここまで)Hooverphonic | 2021: Hooverphonic | 2022: Jérémie Makiese | 2023: Gustaph | 2024: Mustii | 2025: Red Sebastian

Bereits im Finale:

Deutschland  • FrankreichFrankreich  Louane • ItalienItalien  • Schweiz  • SpanienSpanien  Melody • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich

Muss sich im 1. Halbfinale
noch qualifizieren:

Albanien  Shkodra Elektronike • Aserbaidschan  Mamagama • Belgien  Red Sebastian • Estland  • Island  • Kroatien  • NiederlandeNiederlande  Claude • Norwegen  • Polen  • Portugal  • San Marino  • SchwedenSchweden  • Slowenien  Klemen • UkraineUkraine  Ziferblat • Zypern Republik  Theo Evan

Muss sich im 2. Halbfinale
noch qualifizieren:

Armenien  • AustralienAustralien  • Danemark  • Finnland  Erika Vikman • Georgien  • Griechenland  Klavdia • Irland  EMMY • Israel  Yuval Raphael • Lettland  Tautumeitas • Litauen  • Luxemburg  Laura Thorn • Malta  Miriana Conte • Montenegro  Nina Žižić • OsterreichÖsterreich  JJ • Serbien  • Tschechien  Adonxs

Personendaten
NAME Red Sebastian
ALTERNATIVNAMEN Herreman, Seppe (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG belgischer Popsänger
GEBURTSDATUM 13. Mai 1999
GEBURTSORT Ostende, Belgien