Benutzerin Diskussion:Sophie Elisabeth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Sophie Elisabeth in Abschnitt Frage von F.Emmerig (17:19, 29. Jan. 2025)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Heute ist:
5. KW
Hallo und Willkommen auf der Diskussionsseite von Sophie.
Zuerst hab ich eine Bitte: Seid höflich zueinander und auch zu mir, vermeidet (wenn möglich) Ironie, sowas kann man leider nicht immer rauslesen.
Mir können Fehler unterlaufen, also solltet ihr Probleme oder Fragen zu meinen Entscheidungen haben, dann schreibt es mir bitte ausführlich.
Hab ich dir auf deiner Diskussionsseite geschrieben, dann antworte mir bitte dort. Ich behalte deine Disk dann im Auge.
Ansonsten könnt ihr hier alles reinschreiben was euch auf der Seele liegt, ich versuche so schnell wie möglich zu antworten.
Signiert bitte Beiträge am Ende mit --~~~~ oder mit dem Icon Signatur und Zeitstempel, damit jeder nachvollziehen kann, wer den Beitrag geschrieben hat.
Ich bin auch gerne bereit zu helfen, soweit es mir möglich ist. Habt also keine falsche Scheu, um Hilfe zu bitten oder Fragen zu stellen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 28 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. Um die Diskussionsseite nicht komplett zu leeren, verbleiben mindestens 5 Abschnitte. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.
Archiv

20112012201320142015
20162017201820192020
2021202220232024
Dez 2024Jan 2025

Widerstand

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 28 Tagen 4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Guten Morgen, Sophie. Bin gerade auf Dich gestoßen, weil ich evt. auf der Suche nach einem Mentor oder einer Mentorin bin. Da ist mir das mit dem Widerstand (Weiße Rose?) als (Deinem) Gebiet aufgefallen. Sagt dir das was mit Klaus-Rüdiger Mai? Und seinem Buch: Der kurze Sommer der Freiheit. Wie aus der DDR eine Diktatur wurde. Herder, Freiburg i. Br. 2023, ISBN 978-3-451-39463-8? --Wilske 04:51, 3. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Hallo. Das Thema "Widerstand" bezieht sich bei mir hauptsächlich auf den zweiten Weltkrieg. Nein, der Name sagt mir nichts. Gruß, Sophie talk 20:01, 3. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Ok, ich dachte ja nur, weil das Buch sich sozusagen auf die "Weiße Rose" in der SBZ/DDR bezieht und es da beachtliche Analogien gibt. Also nichts für ungut und noch ein erfolgreiches Wiki-Jahr 2025! Und auch noch Grüße an die Schach-Stadt Bamberg (Lothar Schmid, Helmut Pfleger). --Wilske 20:29, 3. Jan. 2025 (CET) Beantworten
War nicht negativ gemeint! Ich interessiere mich auch grundsätzlich für den Widerstand (egal welches Land oder Jahrzehnt), ich kenn mich damit nur nicht so aus.
Danke trotzdem für den Hinweis. Mai hat ja schon einige interessante Bücher geschrieben (wie ich auf der Seite gesehen habe). Oh, Schach is so gar nicht meines. Wusste gar nicht, dass Bamberg eine "Schach-Stadt" ist. Wieder was dazu gelernt ;) Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute. Liebe Grüße, Sophie talk 22:08, 3. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Frage von Kranes1 (13:03, 5. Jan. 2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 26 Tagen 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Moin, wie kann ich einen neuen Artikel erstellen? --Kranes1 (Diskussion) 13:03, 5. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Hallo. Am besten du liest dir die Seite Neuen Artikel anlegen erst mal durch. Solltest du Fragen haben, melde dich gerne. Gruß, Sophie talk 23:54, 5. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 02/2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 26 Tagen 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Adminwiederwahlen: Toni Müller (bis 16. Januar)
Wettbewerbe:
Sonstiges: Wikimania 2025: Stipendienbewerbungen bei WMDE (bis 19. Januar 2025)

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 00:05, 6. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Frage von Kattarinagrownow (12:52, 8. Jan. 2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 23 Tagen 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Wo ist der Artikel? --Kattarinagrownow (Diskussion) 12:52, 8. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Welcher? Falls du deinen Artikelentwurf meinst, der findet sich unter diesem Link. Sophie talk 13:07, 8. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Wikipedia:GLAM/GLAM digital/HAB 2025年01月20日

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 22 Tagen 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Wiki Loves Handschriften - Ein virtueller Besuch in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.

Im Rahmen unserer GLAM-digital-Reihe starten wir am 20. Januar in das Jahr 2025 mit einem virtuellen Besuch in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel. Im direkten Austausch mit Dr. Christian Heitzmann (Leiter der Handschriftenabteilung), Marcus Baumgarten (Wolfenbütteler Digitale Bibliothek) und Antje Dauer (Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kulturprogramm), werden wir das Haus näher kennenlernen dürfen. Darüber hinaus werden wir mehr zum Forschungs- und Sammlungsauftrag und zum Vermittlungsangebot der Bibliothek erfahren können.

Nach dem thematischen Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: Weitere Informationen und Anmeldung.

Beste Grüße --Holger Plickert (WMDE) (Diskussion) 15:26, 9. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Du erhältst diese Einladung, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.

Frage von Martin Blau (07:53, 10. Jan. 2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 21 Tagen 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo, ich habe eine Frage:

Ich habe einen Eintrag bearbeitet über meinen Vater. Jetzt bin die Quelle für die Informationen ich, bzw. das, was ich vor dem Tod meines Vaters von ihm erfahren habe. Ich möchte das auch transparent machen, dass es sich um persönliche Berichte handelt. Wie gebe ich das als Quelle an? Vielen Dank schon mal --Martin Blau (Diskussion) 07:53, 10. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Hallo. Soweit ich es verstehe, geht es um Christoph Schiller? Mmh, das ist schwierig. Hat denn keine Zeitung oder jemand anderes etwas veröffentlicht mit deinen Angaben? Gruß, Sophie talk 19:45, 10. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Frage von Bincilotta (10:21, 13. Jan. 2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 18 Tagen 8 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Sophie, ich würde gerne eine neue Seite anlegen. Ich habe mich bereits bei Wikipedia eingelesen und auch schon Youtube-Videos dazu angesehen. Leider schaffe ich es nicht. Meine Benutzeroberfläche sieht anders aus. Ich habe den Punkt "Erstellen" nicht. Vielleicht kannst Du mir weiterhelfen? Danke! --Bincilotta (Diskussion) 10:21, 13. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Hallo. Am besten bereitest du einen neuen Artikel auf einer Unterseite in deinem Benutzernamensraum vor. Keine Sorge, hierfür gibt es eine einfach Vorlage.
Mit dem Klick auf "Unterseite erstellen" öffnet sich automatisch die für ich passende Seite. Hier bei kannst du speichern und weiterbearbeiten. Vergiss aber bitte nicht deine Änderungen zu veröffentlichen! Damit speicherst du die Seite und kannst sie später weiter bearbeiten.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Sophie talk 11:56, 13. Jan. 2025 (CET) Beantworten
PS Wenn es sich um Udo Rödel handelt, dann leg den Artikel bitte nicht wieder erneut an. Er wurde bereits gelöscht, weil er wohl nicht unseren WP:RK entspricht. Du könntest höchstens darum bitten dass ein Admin dir den gelöschten Entwurf auf einer deiner Unterseite wieder herstellt, damit wir ggf gemeinsam daran arbeiten, das ist aber keine Garantie dafür, dass der Artikel später akzeptiert wird.
Danke! --Bincilotta (Diskussion) 12:31, 13. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Viel zum Wiederherstellen gibt es da nicht, das war ja nur ein Satz ;-)
Die Website des Künstlers deutet auf Relevanz hin, allerdings verstehe ich von Kust nicht sehr viel. Man könnte mal beim Relevanzcheck nachfragen. -- Perrak (Disk) 12:23, 13. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Hallo Perrak. Leider seh ich gelöschtes nicht und dachte, es waren wenigstens mehrere Sätze vorhanden. Der Relevanzcheck wäre auf jeden Fall sicherer. Sophie talk 12:37, 13. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Ah, stimmt ja, daran bin ich noch nicht gewühnt. Vielleicht solltest Du als Admin kanidieren ;-)
Der Artikelinhalt sah so aus:
"Udo Rödel (*29.12.[[1947]] in [[Marktleugast]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Künstler]] und [[Kunstlehrer]]."
plus zwei existente und zwei nicht existente Kategorien. -- Perrak (Disk) 13:22, 13. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Hallo Bincilotta,
was die von Sophie oben verlinkte Vorlage betrifft, das "Artikelwerkstatt" kannst Du gegen den geplanten Artikeltitel austauschen, wenn Du möchtest. -- Perrak (Disk) 12:26, 13. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Danke! --Bincilotta (Diskussion) 12:32, 13. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Frage von Sasy90 (13:43, 13. Jan. 2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 18 Tagen 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Warum wird mein Profil als Werbung eingestuft? --Sasy90 (Diskussion) 13:43, 13. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Vielleicht wegen dem Satz "Darüber hinaus ist das Unternehmen bekannt für seine Zuverlässigkeit, fachgerechte Ausführung und professionelle Beratung". Neutral ist das nicht.
Nach unseren Relevanzkriterien gelten Unternhemen automatisch als relevant, wenn sie 1000 Mitarbeiter haben. Mit zehn Mitarbeitern bist Du davon so weit entfernt, Dass man von offensichtlicher Irrelevanz ausgehen kann. -- Perrak (Disk) 13:52, 13. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Frage von Astrid CH D (14:01, 13. Jan. 2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 17 Tagen 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Sophie Elisabeth Vielen Dank für deine Lotsinnen-Dienste. Ich kann momentan nicht allzuviel Zeit in Wikipedia investieren und werde mich mal in kleineren Überarabeitungen üben. Da ist mir nun der Artikel über Dora d'Istria vorgeschlagen worden. In der Diskussion habe ich gesehen, dass man ihre abwertende Haltung gebenüber slawischen Vökern aufnehmen müsste. Soll ich trotzdem den bestehenden Artikel sprachlich überarbeiten, damit der alte Text besser dem heutigen Sprachgebrauch entspricht? Geht dann nicht auch die Authentizität der Quelle (Meyers Konversations-Lexikon) verloren? Liebe Grüsse, Astrid --Astrid CH D (Diskussion) 14:01, 13. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Hallo. Das mach ich gerne. Oh, da wurde dir gleich etwas kompliziertes empfohlen. Wenn du keine Angaben/Orte/Infos verändert, könntest du den Artikel sprachlich anpassen. Aber das ist ein Gebiet in dem ich mich nicht so gut auskenne. Falls du unsicher bist, kannst du dir entweder eine andere "Aufgabe" suchen, oder du fragst auf der Diskussionsseite noch einmal nach, bzw. erklärst dort was du machen möchtest bzw. gemacht hast.
Vielleicht ist es aber wirklich leichter, du suchst dir was anders; überleg es dir. Gruß, Sophie talk 10:35, 14. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Frage von Thommen Medical AG Grenchen (14:19, 13. Jan. 2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 17 Tagen 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Guten Tag

Wo kann ich die Deklaration bezahlten Schreibens offenlegen? Wo muss dies vermerkt werden?

Herzlichen Dank und freundliche Grüsse Thommen Medical AG --Thommen Medical AG Grenchen (Diskussion) 14:19, 13. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Hallo. Das lässt sich so schnell nicht zusammenfassen. Lies dir gerne mal die Seite Informationen durch. Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne wieder. Gruß, Sophie talk 10:38, 14. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 03/2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 17 Tagen 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Adminkandidaturen: Tkarcher (bis 21. Januar)
Adminwiederwahlen: Toni Müller (bis 16. Januar)
Wettbewerbe:
Sonstiges:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 23:24, 14. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Frage von InsightTheory (12:28, 17. Jan. 2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 11 Tagen 8 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Sophie,

alles Gute im neuen Jahr! Ich hätte eine Frage, bei der du mir vielleicht helfen kannst.

Ich würde mich gern auf das Thema Assistenztechnologie spezialisieren, da ich aus dieser Branche komme. Themen wie Hilfsmittel sowie barrierefreies Leben und Arbeiten sind in Wikipedia noch relativ wenig behandelt. Ich habe damit begonnen, den Artikel zum Thema „Tastatur" etwas zu ergänzen und habe auch ein selbst gemachtes Bild hinzugefügt. Leider wurde dieses Bild von einem anderen Nutzer aufgrund von Copyright-Bedenken gelöscht. Wie kann ich am besten klären, dass mein Bild – oder ein anderes, das ich gerne erstellen kann – für den Artikel verwendet werden darf? Hier ist der Link zum Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Tastatur Vielen Dank für deine Unterstützung und liebe Grüße --InsightTheory (Diskussion) 12:28, 17. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Da hast geschrieben, das Bild sei lizensiert als "Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives". In der WP nutzen wir aber die Creative-Commons-Lizenz BY-SA, die eine kommerzielle Weiternutzung erlaubt. Bilder mit dem Hinweis "NonCommercial" sind daher für uns leider nicht geeignet. -- Perrak (Disk) 18:54, 17. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Ich habe den Tipp bekommen, die Tastatur noch einmal selbst aus verschiedenen Winkeln zu fotografieren und mindestens zwei Bilder hochzuladen. Das habe ich gemacht, aber das Bild wurde ohne weitere Informationen gelöscht.
Was wäre der beste Weg, ein Bild hochzuladen, damit es den Vorgaben entspricht und erlaubt ist? Ich hab versucht die information Seiten von Wikipedia durchzulesen aber um ehrlich zu sein ist das ziemlich verwirrend. --InsightTheory (Diskussion) 15:04, 19. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Na ja, du hast wohl folgende Bilder hochgeladen:
  • am 16. Jan. 2025 Datei:TiPY Keyboard Einhand Tastatur.jpg (wurde umbenannt in Datei:TiPY Keyboard Einhand-Tastatur.jpg), wurde am 17. gelöscht wegen falscher Lizenz und falscher Angabe als "own work"
  • am 17. Jan. 2025 Datei:TiPY Keyboard 2020.jpg unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0, gelöscht am 18. Jan. 2025 wegen falscher Lizenz
  • am 18. Jan. 2025 Datei:TiPY Keyboard.jpg liegt so auf commons unter der Creative-Commons-Lizenz CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright.
Wo ist jetzt das Problem? --Alraunenstern۞ 16:36, 19. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Alle Bilder, die ich hochgeladen habe, sind selbstgemachte Bilder. Ich füge das Bild an der jeweiligen Stelle ein, aber es scheint nicht auf der Live-Seite angezeigt zu werden. Ich kann nicht genau sagen, wo das Problem liegt. Könntest du vielleicht erkennen, woran es liegen könnte? --InsightTheory (Diskussion) 12:03, 20. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Hallo. Es wurde nur das letzte Bild akzeptiert bzw. richtig lizensiert. Das hast du im Artikel eingefügt, allerdings wurde es noch nicht gesichtet. Da deine Angaben zu dem Bild diesmal offenbar richtig sind (mit Bildrechten kenne ich mich nicht so gut aus), hab ich deine Änderung akzeptiert und sie sind nun im Artikel sichtbar. Passt damit alles? Gruß, Sophie talk 12:48, 20. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Ja vielen Dank. Ich glaube ich weiß jetzt wie das richtig funktioniert und habe daraus gelernt. Beste Grüße --InsightTheory (Diskussion) 20:04, 20. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Sehr schön, denke das freut uns alle, die am Abschnitt beteiligt waren. Gruß, Sophie talk 20:05, 20. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Frage von Willygödde99 zu Benutzer:Willygödde99/Ufersicherung (17:38, 21. Jan. 2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 10 Tagen 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Frau Lotsin, Wo ist das Problem bei dem Artikel zu Ufersicherungen? Sollte etwas ergänzt oder weggelassen werden? Viele Grüße Rolf Johannsen (Willygödde99) --Willygödde99 (Diskussion) 17:38, 21. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Hallo. Der Artikel hat keinen Einzelnachweis (Quelle), keine Weblinks und auch keine Kategorien. Ob etwas weggelassen werden sollte, kann ich nicht beurteilen. Aber das andere zu ergänzen wäre auf jeden Fall wichtig. Schau dir gerne ähnliche Artikel an, daran kannst du dich dann gut richten. Gruß, Sophie talk 17:59, 21. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 04/2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 8 Tagen 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Rückblick:

Adminwiederwahl Toni Müller → erfolgreich, 229:96 (70,46 %)
Adminkandidatur Tkarcher → erfolgreich, 265:14 (94,98 %)

Aktuelles:

Wettbewerbe:
Sonstiges:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 11:38, 23. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Frage von Stella Circle GmbH (12:29, 24. Jan. 2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 3 Tagen 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Sophie, wir sehen nicht, wo wir die Offenlegung des bezahlten Schreibens hinterlegen sollen. Kannst Du uns die Stelle in unserem Profil oder in dem geänderten Text zeigen? LG Stella Circle --Stella Circle GmbH (Diskussion) 12:29, 24. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Hallo. So einfach "zeigen" kann ich das nicht, das müsst ihr/du selbst machen. Lies dir die Seite Informationen durch. Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne wieder. Gruß, Sophie talk 21:29, 25. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Hi Sophie, wir haben unser bestes gegeben ;) und den Zusatz ins Profil eingetragen. Kannst du bitte schauen, ob das so richtig war? Das wäre ganz lieb. Viiielen Dank! --Stella Circle GmbH (Diskussion) 16:25, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Frage von HR-Structures GmbH (11:20, 27. Jan. 2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 4 Tagen 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo, warum wurde der Namen von meinem Artikel geändert? Er muss HR-Structures GmbH heißen --HR-Structures GmbH (Diskussion) 11:20, 27. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Hallo. Zusätze wie GmbH führen wir bei Artikelnamen nicht. Allerdings ist der Artikel (wegen Irrelevanz) zur sofortigen Löschen eingetragen, er wird also (voraussichtlich) in nächster Zukunft gelöscht.
Da du einen Firmennamen im Benutzername führst, solltest du dich dringend mit den Regluarien diesbezüglich beschäftigen; hierfür gibt es bestimmte Voraussetzungen um in der Wikipedia mitzuarbeiten. Gruß, Sophie talk 11:28, 27. Jan. 2025 (CET)awBeantworten
Der SLA wurde inzwischen in einen normalen Löschantrag umgewandelt, aber 90 Mitarbeiter ist von den für automatische Relvanz geforderten 1000 schon sehr weit entfernt. -- Perrak (Disk) 17:06, 27. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Wikipedia-Aktuelles (Woche 05/2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 3 Tagen 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Rückblick:

Bürokratenkandidatur Leserättin → erfolgreich wiedergewählt: 212:2 (99,1 %)
Bürokratenkandidatur Kein Einstein → erfolgreich wiedergewählt: 192:1 (99,5 %)
Bürokratenkandidatur Bubo bubo → erfolgreich wiedergewählt: 185:4 (97,9 %)

Aktuelles:

Wettbewerbe:
Sonstiges:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 14:38, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Frage von Telepathnic (22:46, 28. Jan. 2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 3 Tagen 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Sophie,

ich möchte einen Artikel über eine Person anlegen. Wie gehe ich dabei am besten vor? --Telepathnic (Diskussion) 22:46, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Hallo. Auf dieser Seite wird das eigentlich ganz gut beschrieben. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne noch einmal. Gutes Gelingen! Gruß, Sophie talk 23:33, 28. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Frage von LGL Wien (09:45, 29. Jan. 2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen 1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt

Hej Sophie Elisabeth, als liberale Großloge von Österreich haben wir uns entschieden nun endlich unsere öffentliche Darstellung ins gerechte Licht zu rücken da viele Infos über uns (LGL) und die liberale Freimaurerei generell oft falsch oder in einem schlechten Licht dargestellt werden. Natürlich tun wir uns als diskrete Gesellschaft schwer mit öffentlichen Quellen da die meistens Infos aus internen Dokumenten stammen die Teils seit über 60 Jahren unberührt in unseren Archiven lagen. Bitte hilf uns dieses Spannungsfeld entsprechend aufzubrechen. Alles Liebe Sebastia M von der LGL. --LGL Wien (Diskussion) 09:45, 29. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Frage von F.Emmerig (17:19, 29. Jan. 2025)

[Quelltext bearbeiten ]
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Hallo Sophie Elisabeth, ich habe den Beitrag zu Franz Xaver Kerschensteiner bearbeitet. Wer sichtet die Änderungen und wie lange dauert das üblicherweise? Wo finde ich, welche Anforderungen ich bei der Nennung von Einzelbelegen und beim Einfügen von Bildern beachten muss? Vielen Dank Franz Emmerig --F.Emmerig (Diskussion) 17:19, 29. Jan. 2025 (CET) Beantworten

Hallo. Wer sichtet: Jede/r Wikipedianer/in die das Sichterrecht hat. Wie lange dauert es: Das ist ganz unterschiedlich. Es kann innerhalb von Minuten passieren, wenn es allerdings (wie in diesem Fall) größere Ergänzungen sind, dann kann es auch eine Weile dauern. Du könntest, wenn sich nach ein paar Tagen nichts tut, hier einen Sichtungswunsch beantragen. Ich kann dir allerdings nicht garantieren, dass deine Änderungen dann auch übernommen werden. Vllt kannst du noch was verbessern.
Bezüglich Quellen, schau mal, ob dir die Seite weiterhilft. Zum Einfügen von Bildern gibt es hier und hier Tipps.
Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne noch einmal. Gruß, Sophie talk 19:02, 29. Jan. 2025 (CET) Beantworten
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion:Sophie_Elisabeth&oldid=252806924"