NGC 6754
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Galaxie NGC 6754 | ||
---|---|---|
{{{Kartentext}}} | ||
NGC 6754 & 2MASX J19112166-5037339 | ||
Sternbild | Teleskop | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 19h 11m 25,7s [1] | |
Deklination | −50° 38′ 31′′ [1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(rs)bc[1] | |
Helligkeit (visuell) | 12,1 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,9 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,8′ ×ばつ 0,9′[2] | |
Positionswinkel | 80°[2] | |
Inklination | ° | |
Flächenhelligkeit | 12,5 mag/arcmin2[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | [1] | |
Rotverschiebung | 0,010864 ± 0,000033[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (3257 ± 10) km/s[1] | |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(144 ± 10) · 106 Lj (44,0 ± 3,1) Mpc [1] | |
Absolute Helligkeit | mag | |
Masse | M☉ | |
Durchmesser | Lj | |
Metallizität [Fe/H] | {{{Metallizität}}} | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 8. Juli 1834 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 6754 • PGC 62871 • ESO 231-025 • 2MASX J19112359-5038309 • AM 1907-504 • |
NGC 6754 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBb im Sternbild Teleskop am Südsternhimmel. Sie ist rund 144 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Das Objekt wurde am 8. Juli 1834 von dem britischen Astronomen John Herschel entdeckt.[3]