Igoville
- Asturianu
- Brezhoneg
- Basa Ugi
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Čeština
- Ελληνικά
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Ladin
- Malagasy
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Slovenčina
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
- 粵語
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Igoville | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Normandie |
Département (Nr.) | Eure (27) |
Arrondissement | Les Andelys |
Kanton | Pont-de-l’Arche |
Gemeindeverband | Seine-Eure |
Koordinaten | 49° 19′ N, 1° 9′ O 49.3202777777781.1502777777778Koordinaten: 49° 19′ N, 1° 9′ O |
Höhe | 6–97 m |
Fläche | 5,61 km2 |
Einwohner | 1.701 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 303 Einw./km2 |
Postleitzahl | 27460 |
INSEE-Code | 27348 |
Website | https://www.ville-igoville.com/ |
Igoville ist eine französische Gemeinde mit 1701 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie; sie gehört zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Pont-de-l’Arche. Ihre Einwohner werden Igovillais genannt.
Geographie
Igoville liegt etwa 14 Kilometer südsüdöstlich von Rouen. Die Seine begrenzt die Gemeinde im Süden. Umgeben wird Igoville von den Nachbargemeinden Ymare im Norden und Nordosten, Alizay im Osten, Les Damps im Südosten, Pont-de-l’Arche im Süden, Sotteville-sous-le-Val im Westen sowie Les Authieux-sur-le-Port-Saint-Ouen im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
Einwohner
745
850
889
1107
1312
1474
1477
1658
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
- Festung Limaie
Weblinks
Commons: Igoville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien