Brie (Aisne)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Brie | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Hauts-de-France |
Département (Nr.) | Aisne (02) |
Arrondissement | Laon |
Kanton | Tergnier |
Gemeindeverband | Chauny-Tergnier-La Fère |
Koordinaten | 49° 36′ N, 3° 29′ O 49.6013888888893.4833333333333Koordinaten: 49° 36′ N, 3° 29′ O |
Höhe | 79–191 m |
Fläche | 2,80 km2 |
Einwohner | 54 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km2 |
Postleitzahl | 02870 |
INSEE-Code | 02122 |
Mairie (Bürgermeisteramt) |
Brie ist eine französische Gemeinde mit 54 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Laon, zum Kanton Tergnier und zum Gemeindeverband Chauny-Tergnier-La Fère. Die Einwohner werden Briois und Brioises genannt.
Geografie
Die Gemeinde Brie liegt am Nordwestrand des Höhenzuges Chemin des Dames, zwölf Kilometer nordwestlich von Laon. Umgeben wird Brie von den Nachbargemeinden Fourdrain im Norden, Crépy im Osten und Süden sowie Saint-Nicolas-aux-Bois im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2010
2021
Einwohner
97
80
73
58
60
69
59
55
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Quentin
Weblinks
Commons: Brie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien