Wikipedia:Löschkandidaten/24. Januar 2025
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Wenn du den Eindruck hast, dass ein Admin falsch über einen Löschantrag entschieden hat oder in der Löschdiskussion nicht alle Argumente genannt wurden ist folgendes Vorgehen vorgesehen: Sprich den Admin bitte zunächst auf seiner Diskussionsseite an. Gib dabei die genaue Bezeichnung der betroffenen Seite an. Erkundige dich nach den Gründen und versuche, die Angelegenheit direkt zu klären. Warte einige Zeit auf eine Antwort, niemand ist 24 Stunden am Tag online. Danach steht Dir die Löschprüfung offen.
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Egon Saßmannshaus (LAZ nach Ausbau)
- Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Egon Sassmannshaus. --Krdbot (Diskussion) 10:39, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Relevanz wird nicht ausreichend nachgewiesen. -- WMS.Nemo (Diskussion) 08:09, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Aufgrund der mangelnden Darstellung ist der LA verständlich, mit wenigen Bearbeitungen steht allerdings dann schon wieder dessen
- en Ende an. Die DNB kennt von ihm24 Publikationen und 10 an denen er beteiligt war. Der Artikel braucht aber eindeutig eine gründliche Überarbeitung --Lutheraner (Diskussion) 08:23, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Allein aufgrund den bekannten Lehrwerks "Früher Anfang auf der Geige auf jeden Fall relevant und zu behalten. Dass die Artikelqualität (noch) unterirdisch ist, steht auf einem anderen Blatt. --Irraza1910 (Diskussion) 08:38, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Der Mann scheint allerdings eher Saßmannshaus zu heißen (z.B. [1]) - kann man das ändern? Oder gibt es irgendwelche Vorgaben zur Schreibweise in der der Namen, die das doppelte s zwingend erscheinen lassen. --Irraza1910 (Diskussion) 10:00, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Verschoben, in der DNB auch mit "ß"--Lutheraner (Diskussion) 10:40, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Ich hoffe, dass die Relevanz nun ausreichend im Artikel nachgewiesen ist (außerhalb sollte sie unstrittig sein). Ich hab versucht auch etwas an der Qualität zu tun, aber als musikalische Niete (mit Nietenschwerpunkt auf Streichinstrumenten) bleibt das natürlich oberflächlich. --Irraza1910 (Diskussion) 11:55, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
@WMS.Nemo: Wie wäre es mit LAZ? --Lutheraner (Diskussion) 11:56, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Hatte einen Nachruf in der NMZ. Das würde sogar ohne die Lehrwerke für Relevanz reichen. Behalten. --jergen ? 12:01, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Nach dem Artikelausbau durch Irraza1910 und Lutheraner steht dem LAZ nichts mehr entgegen. --WMS.Nemo (Diskussion) 12:04, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Pena Lomper (SLA)
Relevanz wird nicht ausreichend nachgewiesen. Googeln nach "Pena Lomper" bringt 0 Treffer (ausser diesem WP-Artikel). Die Sache ist also nicht koscher. -- WMS.Nemo (Diskussion) 08:26, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Scheint ein Fake zu sein, wenn auch ein schlechter... Gerne auch SLA --Planetblue (Diskussion) 08:50, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Scheint mir tatsächlich eher eine Fake-Seite zu sein. Völlig belegfrei. Name und angeblich auch in Deutschland bekannte Lieder führen ins Nichts. Keine Ahnung, was das soll, aber trau mich gar nicht recht an die angegebene Homepage ran. --Irraza1910 (Diskussion) 08:50, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Whois sagt:
- Looks like this domain has not been registered yet
- penalomper.com
- 13ドル.48 --Planetblue (Diskussion) 09:02, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- SLA gestellt --Planetblue (Diskussion) 09:04, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Okay, du warst schneller, hatte ich noch nicht gesehen. --Irraza1910 (Diskussion) 09:07, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Ich bin ja eher Team "Rettet an Wissen, was zu retten ist", aber hier ist doch dann recht eindeutig nichts zu retten. Ist das nicht ein klassischer SLA (was immer das so genau heißt:-)) --Irraza1910 (Diskussion) 09:06, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- SLA gestellt --Planetblue (Diskussion) 09:04, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
SLA umgesetzt. --TenWhile6 09:36, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- <Nachtrag> Man braucht nur mal nach Lena Pomper suchen: „MTV Rosenheim Volleyball (2018): Unsere 2 einzigen U12 Mädels Lena Pomper und ..." --Geri, ✉ 10:34, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Ducktogo: Wassendas? --WMS.Nemo (Diskussion) 12:11, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Die enzyklopädische Relevanz ist nicht dargestellt. Auch ist die Verbreitung, lt. ZDB-Katalog, nicht ausreichend. Hier zur Diskussion.--ocd → parlons 09:51, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Nur für den Fall, dass das eine Rolle spielt: Es gibt eine Empfehlung der Stiftung Lesen (natürlich auch für eine Reihe anderer Kinderzeitschriften, hab ich zumindest dann mal in den Artikel eingebaut). --Irraza1910 (Diskussion) 13:11, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Naja, es werden insgesamt 27 Zeitschriften empfohlen. So ist das kein Alleinstellungsmerkmal.--ocd → parlons 13:37, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Habe befürchtet, dass es wohl nicht zählt. Dieses "Alleinstellungsmerkmal"-Argument finde ich allerdings schon je nach Artikel-Thema recht willkürlich. Ein Fußballer mit drei Minuten Spielzeit in der 3. Liga hat auch kein Alleinstellungsmerkmal :-). Aber so sind dann nun die Regeln. Ich gebe meine Meinung zugegebenermaßen ohne die genauen Wikipedia-Regelkenntnisse und mit der Haltung "Soviel Wissen behalten wie möglich" wieder und sammle halt, was für mich in der Frage der Relevanz Bedeutung hat. --Irraza1910 (Diskussion) 13:47, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Das Alleinstellungsmerkmal bezieht sich auf die Empfehlung, als Auszeichnung verstanden. Wäre da ein langer Bericht, nur über diese Zeitschrift, wäre es sicher positiver.--ocd → parlons 13:53, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Alles okay, grundsätzlich wäre es auch kein Artikel für den ich in den Ring steigen würde - einfach, weil der Artikel eigentlich nichts Interessantes enthält, was ich nicht auch genauso bekomme, was ich nicht auch so auf jeder Seite finde, wenn ich "Matsch! Kinderzeitschrift" eingebe. Daher ist der Artikel vermutlich tatsächlich verzichtbar (hab allerdings vor ein paar Wochen aus irgendeinem Grund mal nach einer Zeitschrift gesucht, die ich als Jugendliche geliebt habe, und es gab so gut wie nichts - würde für mich wieder für "alles behalten" sprechen :-)) --Irraza1910 (Diskussion) 14:07, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Wie schauen denn die Auflagenzahlen aus? --Goroth Redebedarf? :-) 13:55, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Das Alleinstellungsmerkmal bezieht sich auf die Empfehlung, als Auszeichnung verstanden. Wäre da ein langer Bericht, nur über diese Zeitschrift, wäre es sicher positiver.--ocd → parlons 13:53, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Habe befürchtet, dass es wohl nicht zählt. Dieses "Alleinstellungsmerkmal"-Argument finde ich allerdings schon je nach Artikel-Thema recht willkürlich. Ein Fußballer mit drei Minuten Spielzeit in der 3. Liga hat auch kein Alleinstellungsmerkmal :-). Aber so sind dann nun die Regeln. Ich gebe meine Meinung zugegebenermaßen ohne die genauen Wikipedia-Regelkenntnisse und mit der Haltung "Soviel Wissen behalten wie möglich" wieder und sammle halt, was für mich in der Frage der Relevanz Bedeutung hat. --Irraza1910 (Diskussion) 13:47, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Naja, es werden insgesamt 27 Zeitschriften empfohlen. So ist das kein Alleinstellungsmerkmal.--ocd → parlons 13:37, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt. Nur mit YouTube oder lokalen Quellen belegt. --זיו「Ziv」 • Geredt mit di Ziv du vunderlakhe Mentsh 10:10, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Ich kenne die Relevanzkriterien fürs Bäckermeisterinnen nicht. Unabhängig davon bin ich aber der Überzeugung, dass man als jemand, der in seinem Beruf die Beste in Deutschland ist und Deutschland auf internationalem Parkett vertritt, pauschal schon einmal Relevanz hat (oder haben sollte), auch enzyklopädische. Daher von mir klar- behalten. --Irraza1910 (Diskussion) 13:28, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Und das mal 101 Handwerksberufe mal 101 Jahrgänge mal 2 Preisklassen mal beliebig viele Geschlechter - ich glaub da haben wir deutlichst unterschiedliche Auffassungen von einer Enzyklopädie. --Bahnmoeller (Diskussion) 13:52, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Ist eine deutsche Meisterin in einem Wettbewerb. --Benutzer:AxelHH (Diskussion) 13:56, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- einer anerkannten Sportart? --Bahnmoeller (Diskussion) 13:59, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Ach in einer Enzyklopädie, in der Fußballer mit drei Minuten Spielzeiten in der 3. Liga und aus jedem Land der Welt ihren Platz finden (und durchaus zu meinem Vergnügen), ist auch Platz für die Preisträger der Handwerksberufe. Wenn man Wikipedia auf die elitäre klassische Vorstellung von enzyklopädischer Relevanz hin trimmen will, ist Wikipedia meiner Ansicht nach zunehmend verzichtbar. Da haben wir tatsächlich vollkommen unterschiedliche Vorstellungen. --Irraza1910 (Diskussion) 13:59, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Ja die RK für Fußballspieler liegen unter der Grasnarbe. Aber da müssen ja nicht alle anderen auch hin. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:06, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Wie geschrieben: Wir haben unterschiedliche Vorstellungen. --Irraza1910 (Diskussion) 14:09, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- @Irraza1910 für jemand, der angeblich erst seit einem Monat Wikipedianer ist (so alt ist dein Account), bist du zu ungestüm. Ein bißchen Zurückhaltung wäre angebracht: sich umschauen, wie es hier so läuft, was Konsens ist und was ein No-Go. Es ist ein schlechter Stil, einem Verein beizutreten, und gleich einmal die Regeln in Frage zu stellen.
- Nicht alles was hier Sitte ist, kann ein Neuling wissen und noch weniger auf Anhieb nachvollziehen. Dass die Relevanzlatte für Fussball so tief liegt, liegt an der Popularität des Fussballs in DACH. Dass die Relevanzlatte für Heimatforscher so hoch liegt, liegt an der Geringschätzung der Regionalität in der deutschen Gesellschaft. Die Wikipedia ist nur ein Abbild dieser Gesellschaft. Man muss nicht jede Relevanzregel für gut halten, aber ohne Relevanzregeln ginge es nicht. Man darf auch eine Änderung einer Relevanzregel andiskutieren, aber nicht hier während einer LD. --WMS.Nemo (Diskussion) 14:26, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Wenn ich irgendwo unhöflich geworden bin, tut mir das aufrichtig leid. Das war nicht meine Absicht. Ich gucke mir allerdings auch durchaus genau an, wie es hier läuft, bevor ich etwas sage und ich akzeptiere nun ja auch die Regeln, auch wenn ich sie teilweise kritisch sehe und mir nicht das Recht nehmen lasse, dies zu äußern. Den Mund lasse ich mir wirklich sehr ungern verbieten. Wenn es an gewisse Voraussetzungen gebunden ist, hier teilzunehmen, dann sollte man dies deutlicher kommunizieren. Auf den Seiten für Neulinge wird man aufgefordert, sich an Löschdiskussionen zu beteiligen und mutig zu sein. Das soll es dann aber auch hier dazu gewesen sein. Ist wirklich nicht der Ort dazu. Ich kümmere mich dann wieder um die Fußballer :-) --Irraza1910 (Diskussion) 14:38, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- @Irraza1910 Es ist nicht an formale Voraussetzungen gebunden, hier mitzuarbeiten und ich denke, der Kollege@WMS.Nemo wollte dir sicher nicht den Mund verbieten. Was allerdings auch richtig ist, dass jeder von uns erst mal u.a. lernen musste, Diskussionen nur am richtigen Ort zu führen und nicht unterschiedliches miteinander zu vergleichen. Mir gehen die Relevanzkriterien für Sportler, Pornodarsteller und diverse andere Personengruppen auch auf die Nerven. Das Thema gehört aber hier einfach nicht hin. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 14:50, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Danke, so konnte ich das Problem verstehen :-) --Irraza1910 (Diskussion) 14:55, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- ist Brotbacken olympisch? Meiner Meinung nach eine wirklich tolle Sache, aber für Relevanz in der Wikipedia reicht das nicht. Vielleicht in einem "Fränggischen Brodwiki". Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:50, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Danke, so konnte ich das Problem verstehen :-) --Irraza1910 (Diskussion) 14:55, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- @Irraza1910 Es ist nicht an formale Voraussetzungen gebunden, hier mitzuarbeiten und ich denke, der Kollege@WMS.Nemo wollte dir sicher nicht den Mund verbieten. Was allerdings auch richtig ist, dass jeder von uns erst mal u.a. lernen musste, Diskussionen nur am richtigen Ort zu führen und nicht unterschiedliches miteinander zu vergleichen. Mir gehen die Relevanzkriterien für Sportler, Pornodarsteller und diverse andere Personengruppen auch auf die Nerven. Das Thema gehört aber hier einfach nicht hin. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 14:50, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Wenn ich irgendwo unhöflich geworden bin, tut mir das aufrichtig leid. Das war nicht meine Absicht. Ich gucke mir allerdings auch durchaus genau an, wie es hier läuft, bevor ich etwas sage und ich akzeptiere nun ja auch die Regeln, auch wenn ich sie teilweise kritisch sehe und mir nicht das Recht nehmen lasse, dies zu äußern. Den Mund lasse ich mir wirklich sehr ungern verbieten. Wenn es an gewisse Voraussetzungen gebunden ist, hier teilzunehmen, dann sollte man dies deutlicher kommunizieren. Auf den Seiten für Neulinge wird man aufgefordert, sich an Löschdiskussionen zu beteiligen und mutig zu sein. Das soll es dann aber auch hier dazu gewesen sein. Ist wirklich nicht der Ort dazu. Ich kümmere mich dann wieder um die Fußballer :-) --Irraza1910 (Diskussion) 14:38, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Ja die RK für Fußballspieler liegen unter der Grasnarbe. Aber da müssen ja nicht alle anderen auch hin. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:06, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Ist eine deutsche Meisterin in einem Wettbewerb. --Benutzer:AxelHH (Diskussion) 13:56, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Und das mal 101 Handwerksberufe mal 101 Jahrgänge mal 2 Preisklassen mal beliebig viele Geschlechter - ich glaub da haben wir deutlichst unterschiedliche Auffassungen von einer Enzyklopädie. --Bahnmoeller (Diskussion) 13:52, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Es findet sich einiges an Presse-Rezeption zu ihr, muss man nur in den Artikel einbauen. Daher behalten. --Semleiter (Diskussion) 17:50, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Dann zeig uns mal im Artikel was du ausgegraben hast --Lutheraner (Diskussion) 17:57, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Fehlende Darstellung der Relevanz Flossentraeger 🐟 🐟 🐟 11:54, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- So sehr ich seinen Mut schätze gegen die iranische Regierung zu sein, kann ich im WWW nichts finden, was der Relevanzfindung dienlich sein könnte. --Goroth Redebedarf? :-) 14:00, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Leider fehlen auch weitgehend Belege für die recht weitgehenden Aussagen zum Widerstand gegen die iranische Regierung, sonst konnte ich dort schon Relevanz sehen. Daher von mir nur der Hinweis, dass es - sollte dich der Artikel doch noch irgendwie halten lassen (würde mich freuen) - eine Unterscheidung zum Schauspieler Amir Bengard [2] geben sollte. --Irraza1910 (Diskussion) 14:15, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Hast du auch persischsprachige Quellen gesichtet? --Kompetenter (Diskussion) 14:36, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Da wird man nicht viel finden, so etwas wird in der iranischen Presse totgeschwiegen und in der Exilpresse fehlen einfach Recherchemöglichkeiten. --Kurator71 (D) 14:43, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Und ...Drehleier... nicht wir müssen die Irrelevanz darlegen, sondern der Artikel selber die Relevanz darstellen. Nur der übliche sehr durchsichtige Versuch der Beweislastumkehr. Kann man also getrost ignorieren. Flossentraeger 🐟 🐟 🐟 14:56, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Da wird man nicht viel finden, so etwas wird in der iranischen Presse totgeschwiegen und in der Exilpresse fehlen einfach Recherchemöglichkeiten. --Kurator71 (D) 14:43, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Als Stadtrat von Linz nicht relevant, da er nicht Vizebürgermeister ist. Eine Relevanz als Wissenschaftler ist ebenfalls nicht dargestellt. LG Mirmok12 (Diskussion) 13:41, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Der Autor könnte ja ein paar Sätze zum Inhalt seiner Forschung verlieren (z.B. Forschungsschwerpunkte)...—Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 17:47, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- bei Wissenschaftern werden strengere Kriterien angelegt. Als relevant gelten die, die in ihrem Forschungsbereich international anerkannt sind, das müsste auch dargestellt werden. Ist es hier nicht. Entweder nacharbeiten oder löschen. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:57, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Als Bürgermeister einer sehr kleinen Stadt nicht relevant. Ebenso keine Relevanz als Vertriebenenfunktionär erkennbar, da er keine hohen Positionen innehatte. LG Mirmok12 (Diskussion) 13:47, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Behalten in der Summe. Verdienstvolle Person für die Heimatvertriebenen durch Aufbau einer Heimatsortskartei, Bundesverdienstkreuz und wichtige Aufgaben in der Landsmannschaft und zeitweiliger Bürgermeister. Außerdem gut geschriebenener Artikel. --AxelHH (Diskussion) 14:00, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Wegen der Bedeutung für die Vertriebenen könnte man schon behalten. Wäre aber eine Ermessensentscheidung, automatische Einschlusskriterien werden nicht erreicht.--Meloe (Diskussion) 15:08, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Wenn ich den Artikel richtig verstehe umfasste die Kartei nur den Kreis Bartenstein (Ostpr.), was auch ein wenig begrenzt ist.—Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 17:51, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Korrekt, zudem ist das Bundesverdienstkreuz am Bande eine Massenauszeichnung, die nicht zu Relevanz führt. --Mirmok12 (Diskussion) 18:11, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Selbstdarsteller, der seine Bedeutung in 60 Minuten nicht darstellen konnte (kein Wiedergänger) Bahnmoeller (Diskussion) 13:50, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- eigentlich ein glatter SLA. Unterschreitet die RK mit Stelzen. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:52, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Liebes Lösch-Team,
- ich verstehe Ihre Diskussion zur Einschätzung der Relevanz.
- Ich wäre generell auf Ihrer Seite, es gibt m.E. jedoch einen Punkt, der gegen eine Löschung spricht.
- Die Wikipedia Einträge der einflussreichen Harvard Autoren Roger Fisher und William Ury des Verhandlungs-Best-Seller "Getting to yes" vertreten den Standpunkt, dass es bzgl. der Anwendbarkeit und Betrachtungsweise des Buches keine interkulturellen Unterschiede in weltweiten Verhandlungen gibt und diese dort vertretenen Standpunkte universell anwendbar sind. Dies wird mit den beiden von mir publizierten Studien jedoch klar widerlegt.
- Dies ist daher zu einen wirtschaftlich, jedoch vor allem politisch relevant, da die weltweit herrschenden Konflikte, nur mit Verhandlungen effektiv gelöst werden können.
- Es ist jedoch umso unwahrscheinlicher, je mehr von der universellen Perspektive der Beilegung von Konflikten ausgegangen wird.
- Die beiden von mir publizierten wissenschaftlichen Studien sind daher m.E. in dieser Diskussion, als relevant anzusehen und verdienen eine entsprechende Erwähnung, da diese bereits von der Wissenschaftsgemeinde in Verhandlungen anerkannt wird. Sonst wären die Publikationen auch nicht im peer-review Prozess veröffentlicht worden. --Raphael.schoen (Diskussion) 18:33, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Und auch hier wurde die Schweigestunde erreicht, eine SLA beeinsprucht und wir kommen jetzt zur öffentlichen Relevanzprüfung. Bahnmoeller (Diskussion) 14:01, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Bezahltes Schreiben bitte nachdeklarieren. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:03, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Es liegt kein "bezahltes Schreiben" vor !!! --Guidoschuetz (Diskussion) 14:12, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Da Du Dich anscheinend als Guido Schütz selbst im Zusammenhang mit der DVD erwähnst, stehen eigene kommerzielle Interessen im Raum - das gehört auch zu "bezahltem Schreiben". Damit einher gehen Interessenkonflikt und die noch offene, aber garantiert schmerzfreie Verifizierung des Users @Guidoschuetz als Guido Schütz. --Alossola (Diskussion) 17:55, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Ich verbürge mich dafür, dass hier kein bezahltes Schreiben vorliegt.
- Dies ist eine infame Unterstellung gegen die ich vorgehen werde!
- Ich habe keinen einzigen Cent für den Eintrag erhalten und werde auch keinen einzigen Cent dafür erhalten!
- Ich kenn Herrn Flores persönlich, er ist 75 Jahre alt und ich tue das ihm zum Gefallen weil er ein Freund ist!
- ...und natürlich ist er relevant. Wer von der Szene und dem Thema keine Ahnung hat sollte sich mit Bewertungen ob etwas Relevanz hat sehr zurückhalten! --Guidoschuetz (Diskussion) 14:19, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Wir sprechen nicht von Lebens-Relevanz, sondern von ->Wiki-Relevanz<-.
- Wenn er hier relevant wäre, gäbe es ->unabhängige Quellen<- dafür, die seine Errungenschaften bestätigen. Bei Superlativen ("der wohl älteste Salsa- und Tango Lehrer Berlins") ist das besonders dringend, auch bei "erstes" und "Weltstars" - nicht nur Namen, sondern auch Nachweise. --Alossola (Diskussion) 17:19, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Es liegt kein "bezahltes Schreiben" vor !!! --Guidoschuetz (Diskussion) 14:12, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Vielleicht kannst du mal Klartext reden, sodass es auch ein Anfänger versteht!
- Was meinst du mit Schweigestunde?
- Was ist SLA? --Guidoschuetz (Diskussion) 14:15, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- @Guidoschuetz: WP:SLA = Schnelllöschantrag,d.h. der Artikel soll ohne vorherige Diskussion sofort gelöscht werden. Mit „Schweigestunde" ist wohl gemeint, dass nach unseren Löschregeln (siehe WP:LR) bei einem neuen Artikel erst nach einer Stunde ein Löschantrag (LA) gestellt werden darf. Es sei dann, man nimmt gleich die SLA-Variante. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muss Glück sein." 14:57, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Und genau die "öffentliche Relevanzprüfung" in den nächsten sieben Tagen hätte ich dem Mann gerne erspart. Nun denn... Flossentraeger 🐟 🐟 🐟 16:13, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- @Guidoschuetz: WP:SLA = Schnelllöschantrag,d.h. der Artikel soll ohne vorherige Diskussion sofort gelöscht werden. Mit „Schweigestunde" ist wohl gemeint, dass nach unseren Löschregeln (siehe WP:LR) bei einem neuen Artikel erst nach einer Stunde ein Löschantrag (LA) gestellt werden darf. Es sei dann, man nimmt gleich die SLA-Variante. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muss Glück sein." 14:57, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Dargestellte Irrelevanz. Kann man bevorzugt löschen, so kann der Mann einem nur leid tun. Der Artikel-Ersteller möchte seine DVD pushen, ich denke mal, das geht nach hinten los. --Der Tom 16:31, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Man beachte den im Artikel genannten Namen des Partners des Lemmagegenstandes und denke sich seinen Teil. --Bahnmoeller (Diskussion) 17:37, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Li eber Guidoschuetz, wirtschaftlicher Gewinn durch DVD-Vertrieb ist bezahltes Schreiben. Es besteht schlicht ein Gewinninteresse.—Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 17:55, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Schuetz tut seinem Compagnon nichts Gutes. Es ist sicher nicht schön wenn hier womöglich noch eine Woche lang jeden Tag vielfach festgestellt werden wird, dass Flores, bzw. ein Artikel über ihn, deutlich irrelevant sind! --Lutheraner (Diskussion) 18:25, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Eine Relevanz als Autor ist ausgeschlossen, auch als Person des Öffentlichen Lebens reicht es m. E. nicht.--Murkus69 (Diskussion) 15:28, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Und nur GF statt Vorsitzender des Verbandes. Reicht also auch definitiv nicht, selbst wenn man den Vorsitz als alleine relevanzstiftend ansehen würde. Flossentraeger 🐟 🐟 🐟 16:11, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Relevanz nicht erkennbar. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:54, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Stimme ich zu. --Mirmok12 (Diskussion) 18:12, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Relevanz nicht erkennbar. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 17:54, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Relevanz nicht dargestellt. Belege nicht einmal mehr valide. Da muss viel mehr kommen.--2003:D3:371D:22BA:C577:C451:5D95:89FF 17:05, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Das ist ja nicht mal ein Artikel. Löschen, gerne auch schnell. Flossentraeger 🐟 🐟 🐟 18:30, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Es handelt sich wohl um ein niedermolekulares Heparin. Es ist allerdings unklar, ob es sich um ein Synonym eines bekannten Vertreters handelt, möglicherweise um ein Produkt oder um eine eigenständige Verbindung. In der QS Chemie wurde die Relevanz bezweifelt, siehe hier. --Anagkai (Diskussion) 17:32, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Enzyklopädische Relevanz der Person nicht ausreichend ersichtlich Lutheraner (Diskussion) 18:18, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
- Sehe ich auch so. Wikipedia ist kein newsticker. Und kein Pranger. Löschen. Atomiccocktail (Diskussion) 18:35, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Dieser Artikel liest sich über weite Strecken wie eine zusammenhanglose und unverständliche automatische Übersetzung. Ich weiß nicht, ob davon was zu retten ist, aber so schadet der Artikel unserem Image. --Nina (Diskussion) 18:21, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]
Relevanz wird nicht ausreichend nachgewiesen. -- WMS.Nemo (Diskussion) 18:24, 24. Jan. 2025 (CET) [Beantworten ]