Wikipedia:Löschkandidaten/8. Dezember 2024
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Wenn du den Eindruck hast, dass ein Admin falsch über einen Löschantrag entschieden hat oder in der Löschdiskussion nicht alle Argumente genannt wurden ist folgendes Vorgehen vorgesehen: Sprich den Admin bitte zunächst auf seiner Diskussionsseite an. Gib dabei die genaue Bezeichnung der betroffenen Seite an. Erkundige dich nach den Gründen und versuche, die Angelegenheit direkt zu klären. Warte einige Zeit auf eine Antwort, niemand ist 24 Stunden am Tag online. Danach steht Dir die Löschprüfung offen.
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
funktioniert nicht mehr; niemand kümmert sich darum. --Schotterebene (Diskussion) 12:49, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Hat zahlreiche Einbindungen und wurde noch nicht unter Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt eingetragen. --Kompetenter (Diskussion) 13:25, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- (BK)Die Frage ist, macht die Vorlage weiterhin Sinn bzw. bekommt man es hin, damit Informationen zu einer ganz bestimmten Person anzuzeigen? Mir scheint, man kann zwar in dem Katalog suchen und es gibt auch Namensfilter, aber nicht wie bisher eine eindeutige ID zu einer bestimmten Person. Sowas kann natürlich bei häufigeren Namen unerwünschten "Beifang" produzieren.--Berita (Diskussion) 13:30, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Listen
Liste der Wiesenbrücken in Lörrach ist gegenüber echten Listen aus dem Themenkreis wie Liste der Donaubrücken als Lemma nicht einsichtig. Als Thema eines 18-seitigen Kapitels in einem regionalgeschichtlichen Buch ist das natürlich eine Superidee für den lokalen Buchhandel, aber daraus bitte nicht gleich höchste Lemmarelevanz ableiten und das Kapitel auf diese Art und Weise in der Wikipedia auswerten. Vorschlag zur Güte: in Liste der Wiesenbrücken integrieren sobald vorhanden —- bis dahin in den Benutzernamensraum zurückverschieben. --Projekt-Till (Diskussion) 18:49, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Riecht nach BNS, weil Alabasterstein den LA gegen Hermann Werder befürwortete. Die Liste ist vollständig und eindeutig relevant. --Känguru1890 (Diskussion) 19:02, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Ich muss hierauf einmal ganz allgemein gesprochen antworten: wenn ein Nutzer oder eine IP (völlig egal wer) in einem wie auch immer gearteten Zusammenhang in der Arbeit an Wikipedia außerhalb des Artikelnamensraums als so problematisch auffällt, dass zu befürchten steht, dass sich dies auch in seiner Artikelarbeit widerspiegeln könnte, ist meiner Ansicht nach von allen Achtsamkeit gefordert. Wenn bei einer im Sinne der Verbesserung der Enzyklopädie vorgenommenen Stichprobe dann gleich ein problematisches Lemma auftaucht, sollte man dies doch ganz ohne Ansehen der Person auch zur Diskussion stellen können, ohne damit dem betreffenden Nutzer gleich die Fähigkeit zur Mitarbeit o. ä. abzusprechen. Fehler machen wir schließlich alle und manchmal verrennt sich wahrscheinlich auch jeder Zweite von uns mal in irgendetwas. Wenn dies unter BNS fällt ziehe ich den Löschantrag natürlich zurück trotz des 1. möglicherweise falschen Lemmas, des 2. nicht listenwürdigen Umfangs und last but not least 3. der mir für ein eigenes Lemma doch recht willkürlich und eng erscheinenden thematischen Begrenzung. Ich halte das in der Tat für sehr diskussionswürdig, wenn es aber tatsächlich unter BNS fallen sollte, darf jeder, der sich dazu berufen fühlt, den LA sofort und ohne weitere Diskussion als zurückgezogen markieren und aus dem Artikel entfernen. --Projekt-Till (Diskussion) 08:59, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Irgendwie überflüssiges Lemma - die Wiese ist ja nun kein so langer Fluss wie der Rhein oder die Donau, das man nach einzelnen Orten untergliedern müsste. --Bahnmoeller (Diskussion) 19:41, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Klare BNS-Aktion aus dem Dunstkreis der Hermann Werner-Fanboys. Es handelt sich um ein klar definiertes und abgeschlossenes Thema. Weitere Diskussionen sind überflüssig, außer allenfalls wie die Sanktionen gegen diese offensichtlich konzertierte Aktion ausfallen sollen. Die Kategorie:Liste (Brücken) ist voll von Brückenlisten zu einzelnen Städten, und teilweise sind die sogar kürzer als diese, gegen die der rein persönliche LA gestellt wurde. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 21:08, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Soll ich das auf mich beziehen? Dann sehen wir uns bei der VM. --Bahnmoeller (Diskussion) 22:58, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Das Gesülze in der LA-Begründung ist unnötig – aber die Integration in eine Gesamtliste mit sämtlichen Brücken über die Wiese ist sehr wohl nicht grundsätzlich unangebracht. Abgesehen davon ist das Lemma eigentlich falsch: der Fluß heißt "Wiese" – "Wiesen" wäre Plural und würde mehrere Wiesen (Grasfelder) bezeichnen. Somit ist eine Brücke über den Fluß Wiese grammatikalisch korrekt mit "Wiesebrücke" zu bezeichnen – im Plural "Wiesebrücken"; das gilt natürlich auch für die Gesamtliste. NB: ein weiterer Abschnitt hängt noch im BNR bei Zieglhar; die gehört natürlich auch in eine Gesamtliste integriert. Da die Gesamtliste noch nicht vorhanden ist, ist dieser LA derzeit unangebracht. --ProloSozz (Diskussion) 03:30, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Auch bei einer möglichen Gesamtliste sehe ich diese Liste nicht obsolet. Und was das Lemma angeht ist das auch nicht korrekt. Die Diskussion ob es Wiese-Brücken oder Wiesenbrücken lautet hatten wir bereits an einem anderen Ort und einem anderen Kontext. Ich führe die Details hier aber nicht aus. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:46, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Artikel
Klockerhaus (schnellgelöscht)
Relevanz nicht dargestellt, aber vielleicht vorhanden. --Saliwo (Diskussion) 06:39, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Wie ich gerade sehe, möglicherweise auch SLA-fähig + Lemmasperre? --Saliwo (Diskussion) 06:45, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Möglicherweise besser als die am 6. Dezember gelöschte Version (Logbuch), aber auf keinen Fall gut — eher ein SLA-Fall. --MfG, KlausHeide (Diskussion) 07:22, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- keine enz. Relevanz, zudem kein Artikel und WP:WWNI#7.2. In diesem Sinne SLA gestellt. --איז「Ysa」 • Bald in neuer Verpackung • Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh 07:44, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Gelöscht, reiner Werbeeintrag --NiTen (Discworld) 08:53, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
werbebeitrag, irrelevant. --PCP (Disk) 08:07, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Nach Einspruch auf meiner Diskussion wiederhergestellt. 7 Tage zur Klärung. --NiTen (Discworld) 08:52, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Laut Lemma geht es um Prävention / Drogenmissbrauch. Der Artikel beschreibt per KI-generiertem Text die Website Kokainfo. --PCP (Disk) 09:23, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Die detaillierte Beschreibung der Website inkl "Dein Konsumtyp" / "Wissenstest" etc. ist fehl am Platz. Der Abschnitt "Bedeutung und Relevanz" ist Werbesprech pur. Da ich den ursprünglichen SLA gestellt hatte, verzichte ich darauf, großflächig aufzuräumen. --PCP (Disk) 09:26, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Aktuell noch das falsche Lemma. Die Seite wird von der Drogenbeauftragten der Bundesregierung erwähnt, aber ansonsten keine Wahrnehmung in der Presse. Dazu noch der generische Text und die fehlenden Einzelnachweise. Ich wüsste nicht, wozu man da sieben Tage warten soll. --Känguru1890 (Diskussion) 13:26, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Die Seite ist so nicht für eine Enzyklopädie tauglich, zudem ein Etikettenschwindel. Das Lemma lautet "Digitale Prävention zu Kokain", aber es geht ausschließlich um eine spezielle Webseite: "Kokainfo.de", die auch unzählige Male per Namedropping "erähnt" wird. Angelegt vom Benutzer:Kokainfo. Der Text ist ein völlig distanzloser Werbetext für die Website und ja, auch für NGOs, für das Gute, usw. kann man Werbung machen. Löschen --Itti 15:52, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Die Umwandlung dieses Werbetextes, der dazu auch noch unter falscher Flagge segelt, durch @NiTenIchiRyu: ist nicht sachgerecht. Es gibt keinerlei Behaltensansatz. Dann auch noch so ein KI-Geschreibsel. Wieviel Schrott muss denn hier abgekippt werden, bis man so ein Machwerk schnell löscht? --Lutheraner (Diskussion) 18:17, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Ich bin da in der Sache bei dir, weswegen ich auch zuerst schnellgelöscht hatte. Ob die Initiative zweifelsfrei irrelevant ist, lässt sich aber nicht mit Bestimmtheit sagen. Wenn es in einer Woche so wie jetzt aussieht, dann wird es zu Recht gelöscht werden. --NiTen (Discworld) 18:29, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- @NiTenIchiRyu: Nein, es geht hier nicht in erster Linie um die Relevanz - ein Werbeartikel ist immer schnell löschbar, da Werbung gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstößt. Da ist nämlich auch eine Woche zu lang! --Lutheraner (Diskussion) 18:37, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Tja, das kommt davon, wenn man meint „doppelt genäht hält besser", dann aber als zweiten Grund ein Langsamlöschkriterium wählt. --Olaf Studt (Diskussion) 19:12, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Aber ein Admin sollte wissen, dass en Werbeartikel gegen die Grundlagen der Wikipedia verstößt - unabhängig von der Relevanzfrage! --Lutheraner (Diskussion) 19:16, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Sehr witzig dieser inklusionistische Ansatz, wenn mehreren Argumenten genannt werden, stelle ich eines in Frage und berücksichtige den Rest nicht. --Bahnmoeller (Diskussion) 23:01, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Tja, das kommt davon, wenn man meint „doppelt genäht hält besser", dann aber als zweiten Grund ein Langsamlöschkriterium wählt. --Olaf Studt (Diskussion) 19:12, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- @NiTenIchiRyu: Nein, es geht hier nicht in erster Linie um die Relevanz - ein Werbeartikel ist immer schnell löschbar, da Werbung gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstößt. Da ist nämlich auch eine Woche zu lang! --Lutheraner (Diskussion) 18:37, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- In dieser Form Löschen. Unabhängig von der Qualität des Projekts selbst, die ich nicht beurteilen kann und will: Der Artikel ist in der Wikipedia unbrauchbar wegen 1. irreführendem Lemma (es wird keinesfalls, wie man glauben könnte, das gesamte Spektrum der Kokainsucht-Prävention in digitalen Medien behandelt, sondern nur ein einziges Angebot vorgestellt!) und 2. unbelegter Eigendarstellung mit werblichem Charakter (durch positive Adjektive wie „bedeutend", ohne dass die Bedeutung belegt ist). Punkt 1 ließe sich durch Verschiebung lösen (wodurch der Artikel eine unnötige Dopplung der Website selbst wäre), Punkt 2 durch Wikifikation und gute Belege (sofern vorhanden). Aber die Relevanzfrage bleibt: Hat diese Website einen Stellenwert (sei es in Nutzerzahlen oder Einbindungen in andere Projekte), der einen eigenen WP-Artikel willkommen erscheinen lässt? --Kreuz schnabel 20:08, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Die Seite ist so nicht für eine Enzyklopädie tauglich, zudem ein Etikettenschwindel. Das Lemma lautet "Digitale Prävention zu Kokain", aber es geht ausschließlich um eine spezielle Webseite: "Kokainfo.de", die auch unzählige Male per Namedropping "erähnt" wird. Angelegt vom Benutzer:Kokainfo. Der Text ist ein völlig distanzloser Werbetext für die Website und ja, auch für NGOs, für das Gute, usw. kann man Werbung machen. Löschen --Itti 15:52, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
war SLA mit Einspruch. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:18, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
{{Löschen|1= Enzyklopädisch offensichtlich nicht relevant Lutheraner (Diskussion) 11:49, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
An offensichtlich kann man zweifeln, daher vllt. normale LD angebracht--Grundausstattung (Diskussion) 12:12, 8. Dez. 2024 (CET)}}[Beantworten ]
Monrad hat sich über viele Jahre hinweg als international tätiges Model etabliert und dabei für bekannte Marken und Designer gearbeitet. Ihr öffentlicher Protest gegen die extremen und gesundheitsschädlichen Anforderungen der Modebranche, insbesondere ihr Instagram-Post und der FAZ-Artikel im Herbst 2018, markieren einen wichtigen Wendepunkt in ihrer Karriere und machen sie zu einer relevanten Figur in der Diskussion über die Arbeitsbedingungen im Modebusiness. Seitdem setzt sich Monrad aktiv für eine Veränderung der Branche ein, insbesondere in Bezug auf eine gesündere, inklusivere und respektvollere Behandlung von Models. Ihr Engagement und ihre Erfahrungen machen sie zu einer wichtigen Stimme im Bereich der Körperpositivität und der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie. Aus diesen Gründen ist ein Eintrag über Anne-Sophie Monrad auf Wikipedia sowohl relevant als auch gerechtfertigt.(nicht signierter Beitrag von AnSoElMo (Diskussion | Beiträge) 8. Dezember 2024, 12:23 Uhr)
- Bist du die Person? Was du da beschreibst, klingt relevant, ist aber im Artikel nicht dargestellt. Weder die Auftritte für Modemarken, noch eine Rezeption des Karrierewandels, sind bisher belegt. In der Form löschen. --Känguru1890 (Diskussion) 13:31, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Hier wird sie als "meistgefragtes" Model in Deutschland bezeichnet: [1] Das wird sich ja wohl belegen lassen. --Känguru1890 (Diskussion) 13:36, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Sie hat einfach einen Perlentaucher-Eintrag xD Klare Sache: LAE, die Autoren-RK sind erfüllt! --Känguru1890 (Diskussion) 13:48, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Es ist langsam skandalös, wenn wegen einer solchen nichtssagenden Rezensionsnotiz eine Relevanz konstatiert wird. --Lutheraner (Diskussion) 14:08, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Deshalb willl mir auch keiner von den Nachforschern verraten wer und wann diese absurde Erleichterung eingetragen hat. WIr verlassen uns doch sonst nicht auf nur eine einzige Meinung. --Bahnmoeller (Diskussion) 19:36, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Im Perlentaucher steht der Klappentext und eine Rezensionsnotiz in der Süddeutschen. Da es nicht nur der Klappentext ist, ist das Kriterium nach RK erfüllt. Damit können wir hier zumachen.--Meloe (Diskussion) 08:36, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Deshalb willl mir auch keiner von den Nachforschern verraten wer und wann diese absurde Erleichterung eingetragen hat. WIr verlassen uns doch sonst nicht auf nur eine einzige Meinung. --Bahnmoeller (Diskussion) 19:36, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Es ist langsam skandalös, wenn wegen einer solchen nichtssagenden Rezensionsnotiz eine Relevanz konstatiert wird. --Lutheraner (Diskussion) 14:08, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Sie hat einfach einen Perlentaucher-Eintrag xD Klare Sache: LAE, die Autoren-RK sind erfüllt! --Känguru1890 (Diskussion) 13:48, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Brian Thompson (Manager) (LAZ)
Der Artikel wird schon auf der QS-Seite als Newsticker beschrieben. LA trotz QS möglich. --2A02:.&checktime(3030,3,11,':')E4:EA1:1E9C:298A:C73F 12:53, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- So wie der Artikel im Moment ausschaut müsste das Lemma Mord an Brian Thompson lauten, gibt es übrigens in enWP auch als eigenständigen Artikel en:Killing of Brian Thompson. Eigentlich kann das in dieser Form verlustfrei weg, ausser man baut das aus, sodass am Ende ein Artikel wie en:Brian Thompson (businessman) dabei rauskommt. --איז「Ysa」 • Bald in neuer Verpackung • Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh 14:38, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Relevant dürfte er sein, allerdings wäre es tatsächlich schön, man würde auch etwas über seine Arbeit erfahren, nicht nur, dass er erschossen wurde. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:02, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Ist der Mann wirklich relevant nach den Wiki-Kriterien? Tötung Brian Thompson würde wesentlich mehr Sinn ergeben mM. Mediales Ereignis mit überregionaler Rezeption oder so. Ach ja, homicide ist im Deutschen Totschlag, nicht Mord, wenn man nach Aktenlage geht --2A02:.&checktime(3030,3,11,':')E4:EA1:1E9C:298A:C73F 18:56, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Jens Baas ist als Chef der größten deutschen Krankenversicherung auch relevant, trotz viel geringerem Medienecho.--Paragem (Diskussion) 20:22, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Ist der Mann wirklich relevant nach den Wiki-Kriterien? Tötung Brian Thompson würde wesentlich mehr Sinn ergeben mM. Mediales Ereignis mit überregionaler Rezeption oder so. Ach ja, homicide ist im Deutschen Totschlag, nicht Mord, wenn man nach Aktenlage geht --2A02:.&checktime(3030,3,11,':')E4:EA1:1E9C:298A:C73F 18:56, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Relevant dürfte er sein, allerdings wäre es tatsächlich schön, man würde auch etwas über seine Arbeit erfahren, nicht nur, dass er erschossen wurde. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:02, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Diesen LA habe ich befürchtet - interessant das eine IP den stellt die mit den hiesigen Hype-Behaltern keine Erfahrung hat. Oder gerade deswegen. Selbstverständich als Manager nicht relevant wie hier immer wieder festgestellt wird. --Bahnmoeller (Diskussion) 19:34, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Über die Relevanz als Manager wird hier immer viel diskutiert, da wir für diese keine RK haben. Aber nach den allgemeinen WP:RK#P für Personen halte ich ihn schon für relevant, gerade im Zusammenhang mit dem spektaktulären Mord, der in den Medien breitgetreten wird. Die UnitedHealthcare, einem Unternehmen das zur UnitedHealth-Gruppe gehört ist laut den Forbes Global 2000 auf Platz 15 der weltgrößten Unternehmen. Er war also CEO einen nicht gerade irrelevanten Unternehmens, auch wenn er nicht deren hauptamtlicher Geschäftsführer war. Ein ordentlicher Artikel über Thompson wäre also sicherlich möglich, in der alles weitere abgehandelt werden könnte. --איז「Ysa」 • Bald in neuer Verpackung • Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh 20:18, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Ein völlig sinnloser wie unverständlicher Löschantrag. Der QS-Einwand kam übrigens, als der Artikel noch ein Stub war. Der Löschantrag ist damit substanziell unbegründet und ist mit lautem Gelächter zu verabschieden.--Paragem (Diskussion) 20:21, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- User:Paragem, machst du die Sichtung für den LAZ? Eintrag auf der HS wäre sinnvoll. --2A02:.&checktime(3030,3,11,':')E4:EA1:1E9C:298A:C73F 22:17, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Ich ziehe zurück. --2A02:.&checktime(3030,3,11,':')E4:EA1:1E9C:298A:C73F 22:15, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Kein ausreichender Artikel und fehlende Darstellung der Relevanz 🐟 Flossentraeger 🐟 ✉✍ 🐟 15:09, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Lieber Flossenträger
- Ich möchte gerne wissen was an dem Artikel den fehlt. Meiner Meinung nach ist der Artikel relevant da dieser Artikel mit einem Unternehmen befässt welches sehr wichtig ist für die Region Sardinien. Wäre es mindestens möglich wenn der Artikel gelöscht wird das es zu einem Abschnitt vom Eintrag über Caronte & Tourist ein Abschnitt wird da Maddalena Lines ein Tochterunternehmen von Caronte & Tourist ist und der Gruppe viel Geld bringt was den Artikel ebenfalls Relevant macht.
- Freundliche Grüsse --0m3g4D3l74 (Diskussion) 17:35, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Lieber Flossentraeger
- Hier noch eine Kleine Anmerkung: Ich Schreiber Aktuell einen Artikel zum Unternehmen Enermar welches so zusagen der Vorgänger ist jene Informationen werden dann auch teilweise zum Maddalena Lines Artikel hinzugefügt insofern jene Relevant sind.
- Freundliche Grüsse --0m3g4D3l74 (Diskussion) 17:39, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Keine Relevanzdarstellung gemäß Wikipedia:Relevanzkriterien#Reedereien --Lutheraner (Diskussion) 18:48, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Merkwürdigerweise wären die beiden Schiffe nach unseren wikifantischen Erleichterungen relevant... --Bahnmoeller (Diskussion) 19:30, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Im Prinzip kann man den gesammten Artikel in Caronte & Tourist als eigenen Abschnitt einfügen, der dadurch etwas mehr Fleisch am Knochen kriegen würde. Anschl. WL von hier dahin. --איז「Ysa」 • Bald in neuer Verpackung • Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh 20:23, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Fehlende Darstellung der Relevanz 🐟 Flossentraeger 🐟 ✉✍ 🐟 15:22, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Ist immerhin Austragungsort des seit 1975 jährlich durchgeführten und relevanten Mehrkampf-Meetings Götzis. --Voyager (Diskussion) 17:36, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Wird das eine wikifantische Erleichterung mit wirklicher Bedeutung im wahren Leben verwechselt? Münchhausens Zopf ist bekannt? --Bahnmoeller (Diskussion) 19:27, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Als Fußballstadion bräuchte es die Doppelte Anzahl Tribünenplätze, um relevante Spiele austragen zu dürfen – in der Leichtathletik rechen offenbar schon 6000 Sitzplätze für die Kategorie Gold der World Athletics Combined Events Tour. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:04, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Wenn das einzig erwähnenswerte das Mehrkampf-Meeting wäre, wonach es ausschaut, wäre eine Erwähnung im Artikel dort völlig ausreichend. Ansonsten mal wieder ein Artikel konsequent ohne alle Belege. Die sind verpflichtend notwendig, nicht Verzierung. In dieser Form eindeutig Löschen.--Meloe (Diskussion) 07:50, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Als Fußballstadion bräuchte es die Doppelte Anzahl Tribünenplätze, um relevante Spiele austragen zu dürfen – in der Leichtathletik rechen offenbar schon 6000 Sitzplätze für die Kategorie Gold der World Athletics Combined Events Tour. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:04, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Der Artikel zum Wettkampf ist auf jeden Fall echt schrecklich. Die Bedeutung des Wettkampfes ist dort jedenfalls nicht dargestellt. Ist aber auch nur bedingt für diese LD von Bedeutung. 🐟 Flossentraeger 🐟 ✉✍ 🐟 08:03, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Wird das eine wikifantische Erleichterung mit wirklicher Bedeutung im wahren Leben verwechselt? Münchhausens Zopf ist bekannt? --Bahnmoeller (Diskussion) 19:27, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Der Endbahnhof der TAZARA in Daressalam ist der Bahnhof Dar es Salaam Tazara.
- Das eingestellte Foto zeigt eindeutig Fahrzeuge der 1000 mm Spur der Tanzania Railways Corporation (TRC) und nicht der TAZARA (1067 mm). So steht es auch in der Beschreibung zum Bild auf WP-Commons.
Der Text hat keinerlei Belege. Insgesamt – und das mache ich fast nie – plädiere ich hier ausnahmeweise für Löschen -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 15:23, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Das sehe ich auch so. Vermutlich hat der unbekannte Ersteller da etwas ganz schön durcheinander gebracht. Das ist ganz sicher ein Bahnhof der TRC aber hat nichts mit der TAZARA zu tun. Wenn wir niemanden haben, der sich in Dar es Salaam wirklich gut auskennt, wäre ich in diesem Falle auch für löschen. --Bernhard Rieger (Diskussion) 16:20, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Der mutmaßlich gleiche Ersteller hat in den letzen Wochen mehrere Artikel zu Kategorie:Bahnhof in Tansania erstellt, alle ohne Quellen und in miserabler Qualität. Ich tippe auf KI-generiert: Der „Autor" ist offensichtlich überhaupt nicht in der Lage, zwischen den komplett unterschiedlichen Strecken zu unterscheiden, die ja sogar noch durch drei verschiedene Spurweiten unabhängig voneinander sind, und ansonsten wurden die Artikel mit vielen Floskeln zu Lage oder Barrierefreiheit gestreckt. Alle sind von anderen Benutzern total überarbeitet worden. Bei dem Artikel war ich kurz davor, ihn löschen zu lassen, hab ihn aber doch noch mal neu geschrieben. Jetzt nach der Überarbeitung halte ich ihn für so akzeptabel, dass ich bei disem Artikel noch für LAE plädiere. Wenn der nächste Artikel in diesem Stil auftaucht, werde ich sofort eine Löschung beantragen. --Der König (Disk.·Beiträge) 18:32, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Das kann man kirrigieren start es such bequem zu machen und einfach zu löschen, bei einem schadhaften Fenster würdest du das Fenster reparieren oder deshalb gleich das ganze Haus abreissen, daher behalten und die Geschichte einarbeiten.
- Das kann "man" nicht korrigieren. Irgendjemand müsste es tun. Wenn es keiner tut, gehört es als Desinformation gelöscht.--Meloe (Diskussion) 07:51, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Tarek Baé (SLA)
Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt, evtl. Wiedergänger, aufgrund der Historie für den Nichtadmin nicht zu erkennen ob ggf. in LP wieder erlaubt Lutheraner (Diskussion) 17:38, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Der ZDF nennt ihn einen der "einflussreichsten deutsch-muslimischen Stimmen". Seit dem Krieg in Gaza hat Baé an enormer Bedeutung gewonnen. Allein auf Instagram hat er rund 356.000 Follower und ist ein wichtiger politischer Influencer. Der Artikel sollte erhalten bleiben. Die letzte Löschdiskussion war Anfang 2024. Ich denke, der Artikel sollte erhalten bleiben, denn auch viele andere deutsche Medien haben ihn bereits zum Thema gemacht. --2003:E5:774F:1C00:D4C6:4DB7:94A4:231A 17:41, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Wenn du willst, dass der Artikel wiederhergestellt wird, solltest du einen Antrag auf Löschprüfung stellen. --Kompetenter (Diskussion) 20:52, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Relevanzzweifel. Weder die Erfüllung der Einschlusskriterien für Vereine, Verbände, Netzwerke noch allgemeine enzyklopädische Relevanz sind im Artikel dargestellt. --Seemannssonntag (Diskussion) 17:51, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Enzyklopädische Relevanz gemäß Wikipedia:Relevanzkriterien#Reedereien nicht dargestellt, geschweige denn belegt Lutheraner (Diskussion) 18:43, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Sehr geehrter Lutheraner
- Ich habe nun den Artikel mit einer weiteren quelle belegt und den Abschnitt der Unternehmens Geschichte ergänzt. Ich habe noch 1-2 Quellen die ich vielleicht noch hinzufügen möchte, zudem will ich auch noch die ehemalige Flotte hinzufügen. Meiner Meinung nach ist der Artikel sehr wohl Relevant da Enermar eine der Führenden Reederei Sardiniens war und Moby Lines, welche eine der Grössten Reedereien Italiens ist, sowie auch NGI welche Ebenfalls eine sehr Einfluss reiche Reederei war und Heute zur Gruppo Caronte & Tourist gehört welche ebenfalls sehr einflussreich ist und eine Der führenden Redereien in Süd Italien ist. Ich wäre sehr Dankbar über ein Feedback Eventuell auch was Ich dem Artikel noch hinzufügen könnte.
- Feeundliche Grüsse. --0m3g4D3l74 (Diskussion) 19:44, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Sehr geehrter Lutheraner
- Die Wikipedia:Relevanzkriterien#Reederei ist meiner Meinung nach durchaus erfüllt da es ja eine Historische Reederei ist, welche einen Nationalen Roten Verkehr betrieb im vertrag mit einer öffentlichen Hand in diesem Fall mit der Region Sardinien welcher Dan aufgrund des Konflikts aufgelöst wurde. Zu dem hatten Grosse hatten sehr grosse Unternehmen ihre Beteiligung hebst NGI und Moby den Enermar am Ende gehörten wurde die Reederei unteranderem vom Präsidenten von Mariotti Shipyard und ein güGeschäftsleitungsmittglied von Messina Line --0m3g4D3l74 (Diskussion) 07:25, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Alles, was wir konkret über dieses Unternehmen erfahren ist, dass es abgewickelt wurde. So kein verwendbarer Unternehmensartikel. Relevanz mag bestehen oder nicht, so nicht einmal prüfbar. Ach ja: Die Belege sind auch unbrauchbar.--Meloe (Diskussion) 07:55, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt - DerComputer ist mutmaßlich relevant, aber dann müsste der ganze Artikel (einschließlich Lemma) umgeschrieben werden. Lutheraner (Diskussion) 18:52, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Meinen Sie damit, dass der Artikel den Computer und nicht dessen Entwickler ins Zentrum stellen sollte? --Lefitalominal (Diskussion) 22:08, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Ja, das meint er wohl. Ist aber nicht verbindlich (und unsinnig), denn Mechtler besitzt durch seinen Artikel im Oesterreichischen Musiklexikon eigenständige Relevanz. Wünschenswert wäre ein Artikel zum Computer trotzdem. --Kompetenter (Diskussion) 00:40, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Varberg Kaltbadehaus (LAE)
wurde inzwschen auf den Originalnamen Varbergs Kallbadhus verschoben. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:39, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Übersetzung eines Artikels aus der schwedischen Wikipedia über ein Bauwerk, welches die einschlägigen RK der deutschsprachigen nicht erfüllt.--Murkus69 (Diskussion) 19:58, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Wegen des Alters könnte es vielleicht in einer Denkmalliste eingetragen sein, dann wäre es natürlich relevant, ist aber bisher im Artikel nicht ersichtlich. --איז「Ysa」 • Bald in neuer Verpackung • Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh 20:44, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Anhängsel: Habe es übersehen, der Link ist drin. Von daher Relevanz gegeben. --איז「Ysa」 • Bald in neuer Verpackung • Geredt mit di Ysa du vunderlakhe Mentsh 20:45, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Das Badehaus ist ein Byggnadsminne und ist im Swedish National Heritage Board registriert. Der Artikel wurde dahingehend überarbeitet. --Lucaconi2000 (Diskussion) 20:48, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Relevanz gemäß WP:RK#Bauwerke, Denkmäler und Naturdenkmäler ist inzwischen dank der Ergänzung von Lucaconi2000 offensichtlich. LAE. --Kompetenter (Diskussion) 20:56, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Ein abgelaufenes Forschungsprojekt an einer Uni, das von Bjørn Lomborg geführt wurde, der mittlerweile in die Klimawandelleugnerszene abgerutscht ist. Dann müssten wir jedes DfG- oder EU-finanzierte Uniprojekt ebenfalls aufführen? 80.71.142.166 21:24, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Der Löschgrund könnte mangelnde Relevanz sein - warum schreibst du das nicht? --Bahnmoeller (Diskussion) 22:24, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Behalten. 8500 Treffer bei Scholar sprechen eindeutig für Relevanz. --Mister Pommeroy (Diskussion) 07:59, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Eines von Millionen NS-Opfern. Keine herausragende Bedeutung (zB gegenüber all den Personen, für die ein Stolperstein verlegt wurde). Relevanz nicht dargestellt. Berichterstattung nur Lokalpresse. --195.52.188.234 21:52, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Nimm’s halt als Liste mit 1 Eintrag. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:14, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Wenn es in Niedersachsen noch mehr Gedenksteine für NS-Opfer gibt, könnte es sogar eine richtige Liste werden. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:36, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt Lutheraner (Diskussion) 22:08, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Nicht jeder, der seine Meinung sagt, ist relevant, nicht einmal wenn man sich mit rechtsextremem Stumpfsinn hervor tut. Nach derzeitigem Stand löschen ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 22:23, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Die internationale Bekanntheit der Frau ist inzwischen belegt. --Kompetenter (Diskussion) 23:21, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Leider ja ... Nur nach welchen geltenden RK? Medien, Politik? --Lothaeus (Diskussion) 23:35, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Ist das so wichtig? Wenn jemand, die international bekannt ist, kein RK erfüllte, wäre das ein Mangel der RK. --Kompetenter (Diskussion) 00:44, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Ja das ist wichtig. Wenn du keine wikifantische Erleichterung nennen kannst oder willst, dann bleibt nur der Nachweis aus der Einleitung der Relevanzkriterien. --Bahnmoeller (Diskussion) 00:47, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Wegen Ehe und Schwangerschaft wird sie wohl in Zukunft nicht mehr besonders aktiv sein. Die wenigen internationalen Auftritte (laut englischsprachigem Wikipedia-Artikel 2x bei Tucker Carlson & 1x bei GB8 sowie bei Achtung Reichelt) reichen nicht für zeitüberdauernde Bedeutung. --Achim Adotz (Diskussion) 00:54, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Wie kommst du auf die Idee? Die internationalen Auftrtitte haben sich in der Fachliteratur niedergeschlagen. Laut Eviane Leidig hat sie die höchste Followerzahl aller rechtsextremen Influencerinnen und ihre Rede auf der CPAC Hungary vom April 2024 wurde über 57 Millionen Mal aufgerufen. --Kompetenter (Diskussion) 01:01, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Wegen Ehe und Schwangerschaft wird sie wohl in Zukunft nicht mehr besonders aktiv sein. Die wenigen internationalen Auftritte (laut englischsprachigem Wikipedia-Artikel 2x bei Tucker Carlson & 1x bei GB8 sowie bei Achtung Reichelt) reichen nicht für zeitüberdauernde Bedeutung. --Achim Adotz (Diskussion) 00:54, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Ja das ist wichtig. Wenn du keine wikifantische Erleichterung nennen kannst oder willst, dann bleibt nur der Nachweis aus der Einleitung der Relevanzkriterien. --Bahnmoeller (Diskussion) 00:47, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Ist das so wichtig? Wenn jemand, die international bekannt ist, kein RK erfüllte, wäre das ein Mangel der RK. --Kompetenter (Diskussion) 00:44, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Leider ja ... Nur nach welchen geltenden RK? Medien, Politik? --Lothaeus (Diskussion) 23:35, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Außer bei Achtung Reichelt-Zuschauern ist sie in Deutschland nicht bekannt. Ob die Amis sie wegen des einmaligen Auftritts bei Tucker Carlson von Fox News im Juli 2022 noch kennen, ist fraglich. en:GB News ist ein rechter Nischensender in Großbritannien, der bisher nur Verluste eingefahren hat, und kein Mainstream-Programm wie BBC. en:National Catholic Register ist eine katholische Nischenzeitung in den USA (Auflage: ca. 27.000 Exemplare), die sich mit ihrer Konversion zum Katholizismus im April 2023 befasste. nl:GeenStijl ist ein 2003 gegründetes Blog. en:Grid News war eine kurzlebige Nachrichtenwebsite, die nur von 2022 bis 2023 bestand, und wurde danch auf die Nachrichtenwebsite en:The Messenger weiterleitet, die auch nur ein Jahr, von 2023 bis 2024 bestand. --Achim Adotz (Diskussion) 02:08, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Die internationale Bekanntheit der Frau ist inzwischen belegt. --Kompetenter (Diskussion) 23:21, 8. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Aufrufzahlen können von Russenbots schön nach oben gepusht werden, in sozialen Medien sind sie sehr aktiv. --Achim Adotz (Diskussion) 02:14, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Auf X, wo die angeblichen 50 Mio. Aufrufe geschehen sein sollen, sind sehr viel Bots aktiv. [2] [3] --Achim Adotz (Diskussion) 02:16, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
Man müsste halt Wissen für welche Wahl die auf 2020 den 5. Listenplatz genommen wurde. Falls es die Parlamentswahl in den Niederlanden 2021 war: da hat die FvD acht Mandate gewonnen (was sie als Abgeordnete relevant machen könnte).--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 05:37, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Trat vorher aus [https://www.denederlandsegrondwet.nl/id/vle4c0t37huq/nieuws/prominenten_senatoren_en_statenleden]... --Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 05:47, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- deutsch-sprachiger Sonderweg?
8 anders-sprachige wikipedia-communitys halten sie derzeit für relevant,
doch hier versammeln sich Exklusionisten, die entgegen der faktischen Relevanz, gegen die weitreichende Sichtweise argumentieren
Farce, Offenbarungseid, Tragik, oder als was sollte das am besten bezeichnet werden?
klar behalten --Über-Blick (Diskussion) 06:39, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]
- Gibt es auch Argumente in der Sache? Als "Influencerin" wird sie einmal in der Einleitung bezeichnet. Das war ́s. Als Politikerin von bemerkenswerter Erfolglosigkeit. Dann trat sie noch ein paarmal in Talkshows und ähnlichen Formaten auf, mit Ausnahme eines US-Auftritts bei Fox in der Regel Nischenmedien, in der Regel aus dem rechtsextremen Dunstkreis. Wegen was sollte sie relevant sein? Wenn sie als Influencerin relevant wäre, müssten wir im Artikel was dazu erfahren. In den Bereich, bei dem sie allein wegen der Anzahl ihrer Follower relevant würde, kommt sie bei weitem nicht.--Meloe (Diskussion) 08:04, 9. Dez. 2024 (CET) [Beantworten ]