Wikipedia:Löschkandidaten/18. März 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2023 um 18:11 Uhr durch 88.71.251.107 (Diskussion) (Marcel Franzmann: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.


(auf der aktuellen Seite)

(Als Betreff bitte den Artikelnamen als Link angeben und im Artikel

{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}

einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)

Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.



Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


sollte als Kategorie nach Staat dem Staat Königreich der Niederlande zugeordnet werden (sowohl im Lemma als auch in der Einsortierung unter Kategorie:Gesellschaft (Königreich der Niederlande)) --Didionline (Diskussion) 08:41, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 09:10, 25. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Anpassung an die unter Kategorie:Berufsrecht (Deutschland) übliche Lemmagebung --Didionline (Diskussion) 09:07, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Allerdings darf die Kategorie danach nicht in der Luft hängen, weil wir unser Katsystem Top-Down bauen. Eine Kategorie:Berufsrecht der Steuerberater als Unterkategorie von Kategorie:Berufsrecht müsste es danach weiterhin geben. --ʞᴉɯɐsʇɹɐW (Diskussion) 09:10, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Haben wir bei den Unterkategorien von Kategorie:Berufsrecht (Deutschland) generell nicht. --Didionline (Diskussion) 09:27, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 09:14, 25. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

wurde von Tschubby ohne erkennbaren Grund oder vorherige Diskussion verschoben, die Systematik lautet aber auf Kategorie:Autonome Gemeinschaft Baskenland, das Baskenland ist eine von den spanischen Verwaltungseinheiten unabhängige Region, daher zurückverschieben --Didionline (Diskussion) 09:24, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

+1 zurückverschieben --ʞᴉɯɐsʇɹɐW (Diskussion) 10:17, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 09:20, 25. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

siehe oben --Didionline (Diskussion) 09:25, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

+1 verschieben --ʞᴉɯɐsʇɹɐW (Diskussion) 10:18, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 09:22, 25. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Auch hier hat Tschubby ohne erkennbaren Grund oder eine vorherige Diskussion auf das Lemma der Stadt Madrid verschoben, die Kategorie bezieht sich aber auf die Autonome Gemeinschaft Madrid, daher zurückverschieben. --Didionline (Diskussion) 09:29, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

+1 zurückverschieben --ʞᴉɯɐsʇɹɐW (Diskussion) 10:18, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 09:24, 25. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

@Zollernalb: Anscheinend ist die Umbenennung noch nicht erfolgt. --Ameisenigel (Diskussion) 10:12, 23. Sep. 2024 (CEST) [Beantworten ]
Ameisenigel, done, danke. --Zollernalb (Diskussion) 16:55, 23. Sep. 2024 (CEST) [Beantworten ]

analog zu Kategorie:Davis Cup nach Jahr oder Kategorie:Eurovision Song Contest nach Jahr --ʞᴉɯɐsʇɹɐW (Diskussion) 11:36, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Prinzipiell bin ich für die Verschiebung. Das vorgeschlagene Ziellemma ist allerdings ungünstig, da die in der Kategorie enthaltenen Artikel gar keine Jahreszahlen im Lemma haben. Besser ist Kategorie:Super Bowl nach Nummer (analog bspw. zu Kategorie:Europastraße nach Nummer). DynaMoToR (Diskussion) 16:32, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Die Nummern stehen ja für die einzelnen Austragungen, dann eher nach Kategorie:Super Bowl nach Austragung. --Didionline (Diskussion) 17:02, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Kann man auch machen. Wenn bspw. der German Bowl auch irgendwann eine Themenkategorie bekommt, kann er ja diesem Beispiel folgen. Könnte auch in anderen Bereichen irgendwann nützlich sein, bspw. bei Pekan Olahraga Nasional XVI und Co. DynaMoToR (Diskussion) 20:35, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Wird verschoben nach Kategorie:Super Bowl nach Austragung. --Zollernalb (Diskussion) 09:48, 25. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Vereinheitlichung der Themenlategorien im Bereich Sport --ʞᴉɯɐsʇɹɐW (Diskussion) 11:37, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Ja, verschieben. DynaMoToR (Diskussion) 16:30, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
+1 --Wandelndes Lexikon Diskussion „Wissen wächst, wenn man es teilt." 15:58, 19. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 09:50, 25. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

sollte an das Lemma des namensgebenden Artikels Director of the United States Mint angepasst werden --Didionline (Diskussion) 13:05, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 09:52, 25. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

wie Arbeiterwohlfahrt --ʞᴉɯɐsʇɹɐW (Diskussion) 16:51, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

+1 für Verschieben --Didionline (Diskussion) 17:02, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
+1 --Wandelndes Lexikon Diskussion „Wissen wächst, wenn man es teilt." 15:58, 19. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Verschiebung gemäß Konsens--Karsten11 (Diskussion) 09:39, 25. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Durch die vor wenigen Tagen erfolgte Neuanlage der Kategorie:African Beach Games nach Jahr ist diese Kategorie redundant, zudem war sie falsch benannt. DynaMoToR (Diskussion) 18:55, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Wobei ich nicht weiß, warum Benutzer:Zollernalb sie ursprünglich mal angelegt hatte. Gibt ja noch weitere Kategorien zu Veranstaltungen dieser Art wie die Kategorie:World Beach Games, vielleicht war sie als übergeordnete Sammelkategorie dafür gedacht. DynaMoToR (Diskussion) 18:59, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
ja, ich meine mich zu erinnern, dass das so gedacht war ;-) Für "nur" die afrikanischen war sie auf jeden Fall nicht gedacht. Unter Kategorie:Beachsportwettbewerb als Thema stehen neben den Kats zu Beachhandball und Beachvolleyball ja etliche dieser Multisportveranstaltungen, die könnte man unter Kategorie:Beach Games zusammenfassen. --Zollernalb (Diskussion) 19:22, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Also zumindest mit diesem Ansatz ist sie korrekt benannt und befüllt, der LA wäre damit hinfällig. --Didionline (Diskussion) 19:27, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Nein, das müsste dann schon nach Kategorie:Beach Games als Thema verschoben werden, wenn man Themenkategorien zu einzelnen Beach Games sammeln möchte, wobei dies dann schon der Kategorie:Beachsportwettbewerb als Thema recht nahe kommt. In ihrer jetzigen Form kann die Kategorie nur allgemeine Artikel über Beach Games sammeln. Und da besteht nur der Artikel African Beach Games. Alle anderen Artikel behandeln speziellere Aspekte. DynaMoToR (Diskussion) 19:48, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Nicht als Sammelkategorie für Themenkategorien, sondern als Objektkategorie für Beach Games und deren Austragungen steht sie aktuell da. --Didionline (Diskussion) 19:57, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Ja, aber Zollernalbs Vorschlag war ja, in dieser Kategorie mehrere Kategorien über derartige Multisportveranstaltungen zusammenzufassen. Das geht mit diesem Lemma nicht. DynaMoToR (Diskussion) 20:28, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Glaube ich eigentlich nicht, dass er das so gemeint hat, oder? --Didionline (Diskussion) 22:08, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
@Zollernalb: Ich gehe gerade paar Katprojektdiskussionen durch und bin hierauf gestoßen. Kannst du diese Sache bitte aufklären? DynaMoToR (Diskussion) 22:01, 11. Apr. 2023 (CEST) [Beantworten ]
Da muss ich nochmal nachdenken, heute nicht mehr ;-) --Zollernalb (Diskussion) 22:11, 11. Apr. 2023 (CEST) [Beantworten ]
Ok, danke. Ist schließlich die einzige noch offene Diskussion auf dieser Seite. ;) DynaMoToR (Diskussion) 08:11, 12. Apr. 2023 (CEST) [Beantworten ]

Steht jetzt unter Kategorie:Beach Games als Thema. Wenn jemand meint, man brauche die Kat neben Kategorie:Beachsportwettbewerb als Thema nicht, bitte einen neuen LA stellen. --Zollernalb (Diskussion) 15:45, 12. Apr. 2023 (CEST) [Beantworten ]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Unbelegter Artikel stellt enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dar Lutheraner (Diskussion) 00:03, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Keine der aufgeführten Veröffentlichungen ist eine Monografie. Ansonsten ist er z.Z. nur Doktorant & und kein relevanzstiftendes politisches Mandat erreicht.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 01:16, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
+1. Ich sehe kein Relevanzkriterium erfüllt, außerdem ist alles unbelegt. Siesta (Diskussion) 07:42, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Keine Professur, keine Monographie, keine überregionale politische Aktivität, so ist keine Relevanz erkennbar. --Elfabso (Diskussion) 08:08, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
es ist alles gesagt. Löschen--Machahn (Diskussion) 09:03, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Über mich könnte als Beleg eingebaut werden, stiftet aber keine Relevanz. Löschen --thomasgl (Diskussion) 09:57, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Ist aber ziemlich umtriebig, der Mann. Und noch jung. Könnte schnell relevant werden. Ungewöhnlich, seine Dopplungen: Zwei Schützenvereine, Mitgliedschaft bei ver.di und GEW (üblicherweise hat man entweder/oder)... 7 Tage? --18:11, 18. Mär. 2023 (CET) --88.71.251.107 18:11, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

fehlende Darstellung der Relevanz. scheinbar kein Denkmalschutz des Gebäudes gegeben. damit einfach nur ein ehemaliges Krankenhaus. Flossenträger 14:53, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Und ehemalige Krankenhäuser sind per Definition irrelevant oder wie? Entschuldige, aber das ist kein gültiger Löschgrund. Dieses Krankenhaus existierte 200 Jahre lang. Zudem wie alle Krankenhäuser von Assistance publique – Hôpitaux de Paris ein Universitätskrankenhaus. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:16, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Eine weitere BNS-Aktion der Noebse-IP, die eigenartigerweise immer noch nicht für den ANR gesperrt ist, nur für Diskussionen. Im WL-Ziel, der BKS Enckhausen, kommt der Begriff nicht vor. Dort finden sich zwei Artikel zu Personen namens Johannes Enckhausen; beide von derselben IP wohl als Störmanöver erstellt. Beide Personen haben nachgwiesenermaßen Enckhusen als weitere Namensform - beide sind aber nach Auffassung fast aller LD-Beteiligten irrelevant (vgl. Wikipedia:Löschkandidaten/15. März 2023). Bei den beiden anderen Personen in der BKS Enckhausen kommt Enckhusen nicht vor. Die WL sollte spätestens dann gelöscht werden, wenn die beiden Artikel zu Johannes Enckhausen gelöscht sind. -- Zweioeltanks (Diskussion) 15:42, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Relevanz einzelner Fakultäten einerUni ? freundliche Grüße aus dem Süden von Hamburg JmvSprich mich an 16:08, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Diese ja - LAZ? (vgl. English; Français; Русский; Srpskohrvatski / српскохрватски; Slovenščina; Српски / srpski; Українська). --Gelöbnix (Diskussion) 16:32, 18. Mär. 2023 (CET) PS: Daher klar behalten.[Beantworten ]
Die Informationen passen nicht zum Lemma. Es sollte vielleicht heißen: „Liste von Absolventen der Orthodoxe Theologische Fakultät der Universität Belgrad". Das ist zwar sehr lang; aber das aktuelle Lemma könnte falsche Erwartungen wecken. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:42, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Interwikis sind aber kein Relevanznachweis. Auf en ist das zum Beispiel nur eine Weiterleitung auf den Artikel der Universität. Beim Rest kann ich mangels Sprachkenntnissen nichts zur Relevanzdarstellung in den Artikeln sagen. Zur Relevanz bräuchte es laut RK nachgewiesene überregionale (internationale) Bedeutung in der Forschung oder Lehre. Das ganze könnte aktuell problemlos in den (kurzen) Artikel der Uni eingearbeitet werden und die Alumni in die Liste bekannter Persönlichkeiten der Universität Belgrad (sofern noch nicht drin). --Lidius (Diskussion) 16:45, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Tja - der serbische Artikel hat zwar zwei Bausteine, ist aber jedenfalls einiges länger. Mal schauen. --Khatschaturjan (Diskussion) 16:48, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
"Zwei"? - ich zähle sechs Bausteine. (Der ganze Sermon hier drüber bietet jedenfalls keinen Löschgrund. Über QS könnte man sich freilich unterhalten.) --Gelöbnix (Diskussion) 17:44, 18. Mär. 2023 (CET) PS: Letztendlich kann man hier alles schlechtreden.[Beantworten ]
Die Relevanz ist wahrscheinlich vorhanden, aber der Artikel ist so zusammengestoppelt, dass von einer Darstellung enzyklopädischer Relevanz nicht die Rede sein kann . Es wäre darum wohl besser, den vorliegenden Text zu löschen und ggfs. einen Neuansatz zu machen. --Lutheraner (Diskussion) 17:47, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Ach ihr beiden - wie wäre es wenn ihr euch mal zur Abwechslung aus dem Weg geht? jetzt werd ich wahrscheinlich von beiden Seiten angepfiffen... --Khatschaturjan (Diskussion) 17:57, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Nein ich pfeife dich nicht an, nur kannst du nicht von mir verlangen, dass ich einen unzureichenden Artikel nicht zur Kenntnis nehme, nur weil er von diesem Benutzer stammt. --Lutheraner (Diskussion) 18:07, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Ich mache sowas echt ungern, aber bei diesem Artikel bzw. bei einigen Quellen habe ich einen großen Fakeverdacht. Als der Artikel vor ein paar Tagen eingestellt und dann in den BNR geschoben wurde, hatte ich in IMBD nachgeschaut, um mir ein Bild von der potentiellen Relevanz zu machen. Ich kann schwören, dass zu diesem Zeitpunkt bei Köln 50667 nur eine Folge von 2016 (als DJ) aufgeführt worden ist. Da der Artikel später gelöscht wurde, wars mir dann egal. Bin nun über VM wieder auf diesen Artikel gestoßen und auf einmal sind es 42 Folgen und seltsamerweise steht bei jeder eingetragenen Folge nur sein Name und keine andere Information sind zu finden. Leider kann ich als Otto-Normal-Verbraucher nicht sehen, wann diese Eintragungen vorgenommen wurden. Wir hatten schon früher Fehl- oder Fakeeinträge dort. Die recht detaillierte Seite fernsehserien.de kennt die Person bei dieser Serie nicht. Andere Quellen kann ich dazu nicht finden. Die Serie gibt es bei RTLPlus, vielleicht kann dadurch sein Mitwirken in diesen Folgen bestätigt werden. Dort habe ich jedoch keinen Pro-Account. Falls es weitere Quellen gibt, dass die Lemmaperson tatsächlich länger in der Serie mitgewirkt hat, bin ich wie immer bereit den Antrag zurückzuziehen. --Gruß, Traeumer (Diskussion) 17:02, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Dieser Artikel wurde von mir sowie von meiner WG-Mitbewohnerin erstellt und bearbeitet. Wir nutzen beide das selbe W-LAN - doch nur ich bin bei Wikipedia angemeldet. Wir sind beide sehr große Anhänger der Serie Köln 50667 und haben alle Angsben in dem Artikel Emanuel Krüger wahrheitsgemäß und mit Quellenangabe ausgefüllt. Daher widersprechen wir bzw. ich ganz klar der Löschung des Artikels! --S.kranich (Diskussion) 17:04, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Dieser Artikel wurde von mir sowie von meiner WG-Mitbewohnerin erstellt und bearbeitet. Wir nutzen beide das selbe W-LAN - doch nur ich bin bei Wikipedia angemeldet. Wir sind beide sehr große Anhänger der Serie Köln 50667 und haben alle Angsben in dem Artikel Emanuel Krügerwahrheitsgemäß und mit Quellenangabe ausgefüllt. Daher widersprechenwir bzw. ich ganz klar der Löschung des Artikels! --S.kranich (Diskussion) 17:06, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Ergänz zu der einschätzung von @Der.Traeumer: Gestern Nacht und heute morgen wurde mehrfach versucht die Kompasen Rolle Dj, auf der Disk Diskussion:Köln 50667 verschwinden zu lassen. Ich bin von einem User ausgegangen der die Regeln nicht kennt, aber der Einschätzung oben bin ich mir da nicht mehr sicher. 2. Der Aufgefürhte Film (auch auch seiner Webseite) Schattenplatz nicht zu finden, weder bei der IMDB noch bei anderen angeführte Bellegen.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:08, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Dies haben wir versucht. Da Komparsenrollen nicht gelistet werden. Also haben wir nur noch die Rolle „Pascal" angegeben. Im übrigen ein völlig anderes Jahr. Die Komparsenrolle hatte er 2016; die Rolle Pascal im Jahr 2018! --S.kranich (Diskussion) 17:12, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Den Film Schattenplatz haben wir von seiner Homepage übernommen. www.emanuelkrueger.de/Filmografie --S.kranich (Diskussion) 17:15, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Schauen Sie bitte auch unbedingt auf der Seite von Köln 50667 unter dem Reiter „Ehemalige Nebenfiguren"! Dort wird die Rolle des Pascals ebenfalls aufgelistet (bisher leider nur ohne die Namensnennung von Emanuel Krüger. --S.kranich (Diskussion) 17:10, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Dürfte sich um einen Fake handeln. Siehe auch den enwiki Entwurf im Draft. Dort spielt er bei X-Diaries, Fack ju Göhte, usw. mit. Gruß --Itti 17:17, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Selbst wenn es kein Fake wäre, völlig unbedeutende Nebenrollen, nicht mal eine Erwähnung auf den Seiten der Sender, usw. --Itti 17:18, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]
Das meinte meine Mitbewohnerin. Stimmt aber so glaube ich nicht. Daher habe ich es wieder entfernt. Wenn unbedingt nötig, löschen sie den Artikel. Es handelt sich aber keineswegs um einen Fake-Eintrag. Alles was bisher drin steht wurde von mir/uns recherchiert. Es ist nur unser erster richtiger Artikel. Daher seit bitte nachsichtig mit uns. --S.kranich (Diskussion) 17:21, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Enzyklopädische Relevanz nicht erkennbar. Zartesbitter (Diskussion) 18:09, 18. Mär. 2023 (CET) [Beantworten ]

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Löschkandidaten/18._März_2023&oldid=231943461"