French Open 1970
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2022 um 12:05 Uhr durch Guternachbar (Diskussion | Beiträge).
Eine gesichtete Version dieser Seite, die am 6. September 2022 freigegeben wurde, basiert auf dieser Version.
◄ French Open 1970 ► | |
---|---|
Datum: | 25. Mai–7. Juni 1970 |
Auflage: | 69. French Open |
Ort: | Roland Garros, Paris |
Belag: | Sand |
Titelverteidiger | |
Herreneinzel: | Australien Rod Laver |
Dameneinzel: | Australien Margaret Court |
Herrendoppel: | Australien John Newcombe Australien Tony Roche |
Damendoppel: | Frankreich Françoise Dürr Vereinigtes Konigreich Ann Jones |
Mixed: | Australien Margaret Court Vereinigte Staaten Marty Riessen |
Sieger | |
Herreneinzel: | Tschechoslowakei Jan Kodeš |
Dameneinzel: | Australien Margaret Court |
Herrendoppel: | Rumänien 1965 Ilie Năstase Rumänien 1965 Ion Țiriac |
Damendoppel: | Frankreich Gail Chanfreau Frankreich Françoise Dürr |
Mixed: | Vereinigte Staaten Billie Jean King Sudafrika 1961 Bob Hewitt |
Grand Slams 1970 | |
Die 69. French Open 1970 waren ein Tennis-Sandplatzturnier der Klasse Grand Slam, das von der ILTF veranstaltet wurde. Es fand vom 25. Mai bis 7. Juni 1970 in Roland Garros, Paris, Frankreich statt.
Titelverteidiger im Einzel waren Rod Laver bei den Herren sowie Margaret Court bei den Damen. Im Herrendoppel waren John Newcombe und Tony Roche, im Damendoppel Françoise Dürr und Ann Jones und im Mixed Margaret Court und Marty Riessen die Titelverteidiger.
Herreneinzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Setzliste
|
|
Dameneinzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Setzliste
|
|
Herrendoppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Setzliste
|
|
Damendoppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Setzliste
|
Mixed
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Setzliste
|
|