Wikipedia:Löschkandidaten/2. August 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2022 um 11:17 Uhr durch Ruckel geneology (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.


(auf der aktuellen Seite)

(Als Betreff bitte den Artikelnamen als Link angeben und im Artikel

{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}

einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)

Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.



Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


+1 Unterkat

wie Wolffskeel (Adelsgeschlecht) --Kimastram (Diskussion) 07:02, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

+1 für Verschieben --Didionline (Diskussion) 20:29, 3. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 09:10, 9. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

wie Kurdische Sprachen --Kimastram (Diskussion) 07:15, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 10:20, 9. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

Wie bei der Schweiz gilt auch hier, dass "schweizbezogen" nicht für Kategorien gilt. Siehe Diskussionen an den Vortagen. 84.137.78.108 19:03, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

Bot gemäß Antrag beauftragt. -- Perrak (Disk) 21:07, 9. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

wie Illyrien --Kimastram (Diskussion) 19:24, 2. Aug. 2022 (CEST) erl. durch den Ersteller der Kategorie. Grund: Die Kategorie Illyrien existiert bereits, d. h. sie ist besetzt und zudem durch den Hauptartikel Illyrien eindeutig definiert. Für das antike Thema Illyrien wurde eine andere Lösung entwickelt (Lemma) und Verlinkung zum Abschnitt Antike im Artikel Illyrien und Kategorie:Illyrien (Antike) und umgesetzt. Drekamu (Diskussion) 14:45, 3. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

wie Surtees Racing Organisation --Kimastram (Diskussion) 19:32, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

+1 für Verschieben --Didionline (Diskussion) 20:29, 3. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 09:19, 9. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

+1 Unterkat

wie Migron --Kimastram (Diskussion) 22:25, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

+1 für Verschieben --Didionline (Diskussion) 20:29, 3. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 09:21, 9. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

Kat bezieht sich auf den Staat --Kimastram (Diskussion) 22:55, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

+1 für Verschieben --Didionline (Diskussion) 20:30, 3. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 09:26, 9. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

wie Tikaroide Sprachen --Kimastram (Diskussion) 23:02, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 10:22, 9. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

wie Dakoide Sprachen --Kimastram (Diskussion) 23:02, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 10:22, 9. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

wie Bantoide Sprachen --Kimastram (Diskussion) 23:03, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 10:22, 9. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

wie Bantoide Cross-Sprachen --Kimastram (Diskussion) 23:04, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 10:22, 9. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

wie Tarokoide Sprachen --Kimastram (Diskussion) 23:05, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

per Antrag. --Zollernalb (Diskussion) 10:22, 9. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Erfüllt nicht die Wikipedia-Relevanzkriterien für Autoren. Die ganzen eigenen Webseiten als Belege habe ich entfernt, es bleibt nicht viel übrig. --Chiananda (Diskussion) 02:44, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

Laut Bibliografie hat er 2 Romane veröffentlicht, die nicht im Selbstverlag erschienen sind. Der Himmelstürmer-Verlag dürfte über alle Zweifel erhaben sein und zu HOMO Littera habe ich mit 5 Minuten Googlesuche nichts gefunden, was auf einen DKZV o. Ä. hindeuten würde. Damit wären die RK erfüllt oder übersehe ich etwas? --MarcoMA8 (Diskussion) 03:49, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]
HOMO Littera feiert zehnjähriges Bestehen, queer.de, 9. Februar 2022 --ZemanZorg (Diskussion) 06:08, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]
Bei Worldcat stehen noch weitere Publikationen. --Stephan Tournay (Diskussion) 07:08, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]
Wie meinen? "Der Himmelstürmer-Verlag dürfte über alle Zweifel erhaben sein ..."? Also ich sehe da genau drei Blaulinks. Marisa Hart hat ein Buch in einem anderen Verlag veröffentlicht, der Rest alles dort; ihre Relevanz steht und fällt also mit dem Verlag. Peter Nathschläger hat mehrere Bücher in anderen Verlagen veröfffentlicht → klarer Fall. Benjamin Wagner hat alle drei Bücher beim Verlag veröffentlicht, auch hier hängt die Relevanz an der des Verlages. Das ist für mich so ziemlich das Gegenteil von "über alle Zweifel erhaben".
In Summe: nur wenn der Himmelsstürmer-Verlag als relevant erachtet wird, was man durchaus in Frage stellen kann, ist auch Xander relevant. Flossenträger 07:32, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

Erfüllt nicht die Wikipedia-Relevanzkriterien für Verlag. Nur einer der drei blauverlinkten Autoren, Peter Nathschläger, hat außerhalb des Verlages eine ausreichend große Anzahl von Publikationen veröffentlicht, um dadurch enzyklopädisch relevant zu sein. --91.20.6.194 07:53, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

Behalten. Das ist ein anerkannter Verlag für schwule Literatur und Themen. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein." 10:48, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

Auch nach Rückmeldungen auf der Artikeldisk., reiflichen sacken lassens der Repliken und noch einmal aktueller Suchmaschinensuche: Reiseflughöhe unterhalb der RKBK. Die Ausstellungen „nach Privatarchiv E. Fuchs" reichen nicht aus und die allgemeine Rezeption auch nicht. Schön sichtbar wird die aufgeblasene Darstellung am Abschnitt „Society Lady" („ihre teilweise sehr freizügigen Opernball-Outfits mehr medial diskutiert als die Anwesenheit internationaler Berühmtheiten") oder dem Teil mit der östereichischen Briefmarke („in ganz Europa vertriebene Sondermarke"), wobei ersteres halt nicht belegt ist und letzteres mit User generated Content. --MfG, Klaus­Heide ( ) 09:01, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

Begriffsfindung. Der Begriff ist in juristischem Zusammenhang unbekannt, es gibt vereinzelte Erwähnungen in Presseberichten (fast alle im Zusammenhang mit einer Netflix-Serie oder als Wiedergabe einer Pressemitteilung über ein Gerichtsurteil in Colorado), das reicht so nicht. Der Artikeltext beruht im wesentlichen auf persönlichen Schlussfolgerungen des Wikipedia-Autoren. Null Interwiki-Links.--Meloe (Diskussion) 09:56, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt, keine "First Lady", da ihr Mann erst weit nach ihrem Tod Präsident wurde Lutheraner (Diskussion) 11:32, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

in den Einzelnachweisen scheinen 2 Monographien zu der Dame genutzt worden zu sein. Das könnte durchaus Hinweis auf Relevanz sein. --Machahn (Diskussion) 11:50, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]
Mehrere biografische Publikationen beschäftigen sich mit der ältesten Tochter von Theodor Roosevelt und Alice Hathaway Lee, darunter die Monografie Alice. Alice Roosevelt Longworth, from White House Princess to Washington Power Broker. (Rezension in der New York Times) ebenso Princess Alice: The Life and Times of Alice Roosevelt Longworth. Darin wird auch das Leben der Mutter behandelt. Ich sehe daher die Relevanz eher bei der Tochter.--Fiona (Diskussion) 12:17, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

PR-Artikel bei nicht ausreichend dargestellter enzyklopädischer Relevanz Lutheraner (Diskussion) 11:55, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]

Grundsätzlich gebe ich dir Recht und ich habe auch länger überlegt. Allerdings sehe ich, auch wenn es "nur" Lego Masters bei RTL ist, bei einer Einschaltquote von bisherigen 2 Millionen Zuschauern pro Folge und erwarteten 3,5 Millionen in diesem Jahr, schon eine deutliche Relevanz. René Hoffmeister hat in der Sendung einen bedeutenden Stellenwert und so sehe ich auch ein Interesse der wiki-Nutzer. Ich habe mich auch an dem Wiki-Relevanzkriterium "in wesentlicher Funktion an Fernsehfilmen, Hörspielen, relevanten Fernseh- oder Radioserien oder als Moderatoren von relevanten Hörfunk- oder Fernsehsendungen mitwirkten" orientiert. --Ruckel geneology (Diskussion) 12:09, 2. Aug. 2022 (CEST) [Beantworten ]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Löschkandidaten/2._August_2022&oldid=225012093"