Wikipedia:Qualitätssicherung/23. Juli 2022
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste
Wichtige RichtlinienWie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!
Laut Artikel Deining liegt die Gemeinde im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, laut diesem Artikel fließt der Bach aber im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. --M2k~dewiki (Diskussion) 11:45, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]
Fast nur ausufernde Produktbeschreibung, müsste kräftig gekürzt werden. XenonX3 – (☎) 12:29, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]
nach Ausbau wikifizieren, insbesondere das ausufernde Werksverzeichnis kürzen. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 14:00, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]
- Welchen Hintergrund die zwölf (!) SPAs und die zusätzlichen fünf Einzweck-IPs haben, wäre auch mal interessant zu erfahren... Grüße, --Snookerado (Diskussion) 19:50, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]
Nach Ausbau recht werbesprechlastig, in jedem Falle aber wikifizierungsbedürftig. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 14:54, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]
Vollprogramm Lutheraner (Diskussion) 14:57, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]
Artikel ist unverständlich. In der Infobox steht als Ort Chora, im ersten Satz Kythnos. Ja was denn nun? --Zollwurf (Diskussion) 15:01, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]
- Chora ist eine allgemein übliche Bezeichnung für die Hauptorte griechischer. Inseln oder Regionen. die Inselhauptorte heißen i.d.R. so wie die Insel als ganzes. Die Begriffe werden synonym verwendet. --Lutheraner (Diskussion) 17:41, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]
Die Verwirrung ist allerdings nachvollziehbar: Wenn man das nicht weiß, ist es schwer durchschaubar. Ich habe mal nachgesehen, wie es die Griechen selber handhaben: Dort heißt der Ortsartikel ebenso wie die Infobox Κύθνος (Χώρα), und definiert wird in der Intro "Η Χώρα της Κύθνου", also "Der Hauptort von Kythnos". Die Lösung fände ich eleganter, wenn man dann dem Leser noch die Info an die Hand geben würde, dass "Chora" "Hauptort" heißt.
Wir kriegen sonst auch Probleme mit der Systematik. Es dürfte Hunderte griechischer Orte namens Chora geben. Unsere BKS führt derzeit nur zwei davon; das ist wenig hilfreich und wenig systematisch. --217.239.8.185 18:13, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]
Wörtliche Übersetzung von Teilen des englischsprachigen Artikels. Dieser hat etwa den doppelten Umfang und ist zudem gut belegt. Was machen wir nun hieraus?--Murkus69 (Diskussion) 16:09, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]
- Und lauter schöne URV-Bilder von ihm auf Commons. Habe eins davon gekennzeichnet und hoffe, jemand macht daraus gleich mal eine Stapelverarbeitung. --217.239.8.185 18:23, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]
Vollprograsmm sofern relevant, andernfalls bitte der Löschung zuführen Lutheraner (Diskussion) 17:38, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]
- Und die t's im Lemma nochmal gründlich durchzählen. Es sind mehr als bei den Nennungen im Artikel. --217.239.8.185 18:16, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]
Bedarf einer gründlichen stilistischen Überarbeitung.--Murkus69 (Diskussion) 20:32, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]
- O.k., sie ist Professorin... aber worin genau besteht jetzt die enzyklopädische Relevanz? Die springt mir gerade nicht ins Auge. --217.239.8.185 22:49, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]
Es sind mitunter mehrere Referenzen gesetzt, am Ende ist nicht klar, welcher Sachverhalt jetzt wodurch belegt ist.--Werner, Deutschland (Diskussion) 22:03, 23. Jul. 2022 (CEST) [Beantworten ]