Wikipedia:Ahoi
Wikipedia:Ahoi
Ein Wikipedia-Tag zu Seefahrern, Seefahrerinnen und der Seefahrt. Für etwa 30 Wikipedistas und angehende Seeleute. Vom 26. bis 28. April.
Was
Eine Wochenendveranstaltung, bei der Wikipedianer/-innen, angehende Seeleute und Museumsleute zusammenkommen.
Ziel: (Angehende) Seeleute lernen Wikipedia kennen und haben eine Vorstellung, wie sie funktioniert. Wikipedianer/-innen wissen, wie heutige Seefahrt funktioniert.
Dabei entstehen einige Artikel / Fotos.
Programm (Vorschlag)
- Freitag, 26. April 2019
- Seemannsmission Altona
- 16:00 Vortreffen
- 17:00 Vortrag: Seearbeitsrecht (oder ähnliches)
Ich würde Euch eine Führung durch den Museumshafen Oevelgönne (ggf. durch mich oder dortige Ehrenamtliche) anraten, dann mit der Fähre oder zu Fuß über den Altonaer Fischmarkt - der dann noch leer ist - zur Seemannsmission. Liegt alles örtlich nah. --CeGe Diskussion 18:33, 25. Mär. 2019 (CET) [Beantworten ] - 18:30 Treffen mit dem Stammtisch in der Seemannsmission (siehe Wikipedia:Hamburg#20190426)
- Sonnabend, 27. April 2019
- Seemannsclub Duckdalben
- 10:00 Überfahrt zum Seemannsclub Duckdalben. Danach Führung durch den Seemannsclub
- 12:00 bis - Schreibwerkstatt
- Mittagessen?
- Sonntag, 28. April 2019
- wo? Seemannsclub Duckdalben? Kontor?
- ACHTUNG: AM SONNTAG FINDET IN HAMBURG DER MARATHON STATT. Das sollte bei der Wahl des Treffpunktes berücksichtigt werden. Rund um Hafen und Innenstadt kommt es am Vormittag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
- wo? Seemannsclub Duckdalben? Kontor?
- 10:00 Schreibwerkstatt
- 13:00 gemeinsames Mittagessen
- danach: Verabschiedung usw.
Förderplan
Für diese Veranstaltung kannst du Reisekostenerstattung beantragen. Bitte wende dich dafür rechtzeitig vor der Veranstaltung an Wikimedia Deutschland, wenn du in Deutschland wohnst, an Wikimedia Österreich, wenn du in Österreich oder Südtirol wohnst, und an Wikimedia CH, wenn du in der Schweiz oder in Liechtenstein wohnst.
Nähere Informationen findest du unter Wikipedia:Förderung/Reisekostenerstattungen. Viele weitere Angebote sind Teil unseres breiten Förderangebots, alle Informationen dazu findest du im Förderportal.--Sandro (WMDE) (Disk.) 15:06, 12. Feb. 2019 (CET) [Beantworten ]
Versicherte Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist durch die Wikimedia-Community-Versicherung mit einer Haftpflicht- und Unfallversicherung geschützt. Fördergesperrte Teilnehmende sind von der Versicherung ausgeschlossen. --Sandro (WMDE) (Disk.) 15:06, 12. Feb. 2019 (CET) [Beantworten ]
Ideen für Artikel (neu und zu verbessern)
- Seeleute - ist selbst noch sehr technisch / zerfasert / nur bedingt aktuell
- Chief Engineer - kaum was da
- Matrose - kaum was da
- Purser - fast nichts zur Seefahrt
- Schiffsmechaniker - sehr schmal
- Seebetriebsrat nur abstraktes Recht. Nichts zur Praxis
- Bordgewalt ein Satz zu deutschen Schiffen. Das war's.
- Seemannskultur gänzlich ohne Einzelnachweise
- Seeleute-Ausweis link
- Seemannsmission (fehlt gänzlich, bisher Weiterleitung auf Seemannsmission in D)
- Seemannsmissionen in Deutschland
- International Christian Maritime Association
- Mitgliedsorganisationen der ICMA
- Seemannsclub „Sweder Hoyer" Lübeck.
- Deutsche Seemannsmission Sassnitz -Mukran
- Internationales Komitee für die Wohlfahrt der Seeleute
- Seemannsheim
- Heike Proske (link)
- Seemannsmission Rostock (https://www.seemannsmission-rostock.de/fileadmin/user_upload/Inhalt-Dokumente/dsm_hro_chronik_druckfassung.pdf links]
- Deutsche Seemannsmission Brunsbüttel
- Flussschifferkirche für Binnenschiffer in Hamburg
- Seefahrt (heute)
- Seerechtsübereinkommen -
(削除) gleich mit Bearbeitungsbaustein (削除ここまで)entfernt am 29.12.2018 - Global Maritime Distress and Safety System - ich verstehe kein Wort
- Piraterie vor der Küste Somalias - eigentlich ein schöner Artikel, der aber wie viele in Wikipedia vor ein paar Jahren plötzlich aufhört / nicht mehr aktuell ist
- Geschichte der Piraterie endet im 18. Jahrhundert
- Seeblind - der wahre Preis der Frachtschifffahrt
- Human Rights at Sea [1]
- Internationale Transportarbeiter-Föderation (ausbaufähig)
- Seerechtsübereinkommen -
- Flüchtlinge auf hoher See - oder ähnlich, und ihre Rettung zum Beispiel, oder hier
- Hamburg
- Kanäle in Hamburg – müsste mal stark aufgeräumt und strukturiert (Alsterkanäle, Fleete, Kanäle im Hafenbereich usw.) werden.
- und natürlich könnte man eine ganze Reihe von Artikeln wie Peutekanal schreiben (natürlich nur über die Kanäle, die der Schifffahrt dien(t)en).
- Liste Hamburger Hafenanlagen – hier fehlen noch jede Menge Artikel wie z.B.
- Müggenburger Zollhafen
- Artikel zu bekannten Schiffen z.B. aus der Liste in Museumshafen Oevelgönne, wie z.B.
- Geschichte der Hamburger Schifffahrt oder ein ähnliches Lemma
- Artikel zu Personen mit maritimem Bezug
- Hans Hartz (Fotograf)
- Albert Ballin - einer der bedeutendsten Hamburger Reeder, müsste dringend mal überarbeitet werden
- ...
- Eine geeignete Auswahl aus Portal:Schifffahrt/Fehlende Artikel
- Keine Ahnung, ob das passt, aber da gibt's bei mir noch eine über 10 Jahre alte Unterseite: das Vermächtnis von Benutzer:Seebeer, der vor 11 Jahren verstarb – vielleicht ist da ja auch etwas dabei? --Felistoria (Diskussion) 11:35, 28. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
- Seefahrtsbezogenes Ausbildungswesen
- Seemannsschulen in Deutschland
- Seefahrtschule(n) inkl. Navigationsschule(n)
- ...
Literatur
Für die geplanten Schreibwerkstätten - so sie denn nicht an Stellen stattfinden, wo geeignete Literatur vorhanden ist - wäre es sicher sinnvoll, entsprechende Literatur zu beschaffen. Einiges ist im Kontor vorhanden, anderes hat vielleicht der eine oder andere zu Hause, wieder anderes sollten wir im Vorwege (antiquarisch) erwerben oder ausleihen. Eine entsprechende Literaturliste ist sicher sinnvoll. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 17:10, 12. Dez. 2018 (CET) [Beantworten ]
- Moin vom Portal:Hörfunk! Ein Zufallstreffer, der euch interessieren könnte: Rump, Oliver, Koppetsch, Judith, Museumsstiftung Post und Telekommunikation.: Ahoy! : ein Rundgang durch die maritime Kommunikationsgeschichte ; [Museum für Kommunikation Hamburg]. Museumsstiftung Post und Telekommunikation, [Bonn] 2007, ISBN 978-3-9808448-6-4. via DDB.--Aschmidt (Diskussion) 23:47, 11. Jan. 2019 (CET) [Beantworten ]
Teilnehmende
Aufgrund begrenzter Kapazitäten können wir leider nur 13 auswärtige / im Hotel übernachtende Personen aufnehmen. Aber dies wird sicher nicht die letzte Ahoi-artige Veranstaltung sein. Die Übernachtung findet in der Missionsakademie Hamburg statt. Übernachtung und Reise können von WMDE gefördert werden.
Anmeldung
Wer sich für das Projektwochenende in Hamburg verbindlich anmelden möchte, trägt sich bitte hier ein.
Nr. | Name | verbindliche Anmeldung |
Fr | Sa | So | Rolle(n) | Übernachtung benötigt |
Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | southpark | Ja | Ja | Ja | Ja | Organisation, Wikipedia-Autor | Ja | |
2 | 1rhb | Ja | Ja | Ja | Ja | Autor, Fotograf | Ja | |
3 | Nightflyer | Ja | Ja | Ja | Ja | Fotograf, Helfer für alles und jedes | Ja | |
4 | poupou | Ja | Ja | Ja | Ja | Autor | Ja | |
5 | Itti | Ja | Ja | Ja | Nein | Autor | Ja | |
6 | Uwe Rohwedder | Ja | Ja | Ja | Ja | Autor, Orga, Helfer | Nein | |
7 | Finanzer | Ja | Ja | Ja | Ja | Autor, Helfer | Nein | |
8 | MB-one | Ja | Nein | Ja | Ja | Foto, Wikidata | Ja | |
9 | Alraunenstern | Ja | Ja | Ja | Nein | Autor | Ja | |
10 | Wahrerwattwurm | Ja | Ja | Nein | Nein | Freitag Abend Stammtisch? Und bitte das Programm bald verbindlich machen. | ||
11 | NordNordWest | Ja | Nein | Ja | Ja | dit un dat | Nein | |
12 | Wikipeter-HH | Ja | Ja | Ja | Nein | Autor | Nein | Sa. bis ca. 17:00 |
13 | Reinhard Kraasch | Ja | Ja | Ja | Ja | Autor, Commons-/Support-Spezialist ... | Nein | |
14 | Pankoken | Ja | Ja | Ja | Nein | dit un dat | Nein | |
15 | Matthias Ristau] | {{ja} | Ja | Ja | Ja | Seemannspastor, Organistation, Thema | Nein | |
16 | Gnom | Ja | Nein | Nein | Ja | Organisation, Autor | Nein | Habe leider Fr und Sa einen WMDE-Termin. |
17 | Felistoria | Ja | Ja | Nein | Autor; dit und dat | Nein | ||
18 | Pauli-Pirat | Ja | Ja | Ja | Fotos; dit und dat | Nein | ||
neu |
Interessierte (Wikipedia)
- -- southpark 16:51, 25. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
- --Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:08, 25. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
- --Pankoken (Diskussion) 18:17, 25. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
- --ich melde mal auf Verdacht unseren Seemannspastor im Hamburger Hafen an, der kein WPler ist, aber alles über Seefahrt weiß Pankoken (Diskussion) 18:18, 25. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
- --Uwe Rohwedder (Diskussion) 18:35, 25. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
- --Matthias Süßen ?! 19:17, 25. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
(削除) Ein Dahmer (Diskussion) 19:31, 25. Nov. 2018 (CET) (削除ここまで)Sehe nach dem Verlauf der bisherigen Beiträge keinen Sinn mehr[Beantworten ]- --MB-one (Diskussion) 19:33, 25. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
- --Nightflyer (Diskussion) 19:43, 25. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
- --Gnom (Diskussion) 19:56, 25. Nov. 2018 (CET) Versuche, Kontakt zum Internationalen Maritimen Museum Hamburg herzustellen.[Beantworten ]
- --Ra Boe --watt?? -- 22:45, 25. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
- --poupou review? 22:56, 25. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
- --Dirts(c) (Diskussion) 09:14, 26. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
- Finanzer (Diskussion) 10:22, 26. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
- --Wikipeter-HH (Diskussion) 14:04, 26. Nov. 2018 (CET) (wenn nach dem 12. März)[Beantworten ]
- --Alraunenstern۞ 18:05, 26. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
- --Felistoria (Diskussion) 11:35, 28. Nov. 2018 (CET) [Beantworten ]
- --AxelHH (Diskussion) 09:47, 1. Dez. 2018 (CET) [Beantworten ]
- --Gestumblindi 19:48, 1. Dez. 2018 (CET) An Seefahrt interessierter Binnenlandbewohner ;-) – hängt dann aber schon auch vom genauen Termin ab...[Beantworten ]
- An meinem Interesse hat sich nichts geändert, in dieser Liste will ich mich somit als Interessierter auch nicht streichen - aber leider kann ich aufgrund eines Terminkonflikts nicht teilnehmen. Um so mehr freut es mich, dass es "nicht die letzte Ahoi-artige Veranstaltung" sein soll und hoffe, dass es beim nächsten Mal klappt. Gestumblindi 22:50, 20. Mär. 2019 (CET) [Beantworten ]
- --Fonzie Fonzie (Diskussion) 16:49, 8. Dez. 2018 (CET) [Beantworten ]
- --Wwwurm 23:52, 27. Jan. 2019 (CET) Am letzten April-Wochenende findet allerdings auch der Wedeler Ochsenmarkt statt – ebenfalls mit Ahoi-Bezug, weil das auf dem Ossenpadd über die jütische Halbinsel getriebene Vieh von hier aus über die Elbe geschippert wurde.[Beantworten ]
- Pauli--Pauli-Pirat (Diskussion) 23:10, 31. Jan. 2019 (CET) [Beantworten ]
- NNW 16:09, 10. Feb. 2019 (CET) [Beantworten ]
- Seebeer hätte das gefallen. --Frank Schulenburg (Diskussion) 02:41, 25. Mär. 2019 (CET) [Beantworten ]
- Veranstalter/-innen zusammenbringen
Zeitplan
- Bis Mitte März:
- Inhaltliche Vorbereitung: Was fehlt
- Bücherliste?
- Wie gut/schlecht kann man im Hamburger Hafen editieren?
- Presse
- Kontakt vorhanden?
- Vorher heiß machen
- Kurz vorher: noch mal direkte Ansprache
- Vorbereitung:
- was dauerhaftes für die Teilnehmenden
- Direkte Vorbereitung
- 26 bis 28. April:
- Event
- Mai
- Nachbereitung: Bericht(e)
- Nachbereitung: Betreuung?
Dokumentation
entstandene Artikel
überarbeitete Artikel
- Seemannsclub Welcome --
(削除) Inhalt ist steinalt, da die letzte bekannte Zahlenbasis aus 2012 ist. Hab mal akt. Zahlen angefordert. (削除ここまで)Mit Matthias' Hilfe aktualisiert und IMHO jetzt . OkPankoken - Seemannsclub Duckdalben --
(削除) akt. Zahlen für 2018 als Primärquelle sind da, Sekundärquellen dauern noch und werden nachgereicht (削除ここまで). OkPankoken - Internationales Maritimes Museum Hamburg
- JadeWeserPort
In Arbeit
- Benutzer:Aalfons/Knochenschiff
- Kieler Seemannsmission (Link auf pdf -- In Arbeit ab 3.1.19 Pankoken
- Benutzer:Itti/Anna Kapitänin auf großer Fahrt - in Arbeit
- Dominic Serres, John Thomas Serres ... und weiteres zu der Familie, --Enter (Diskussion) 20:27, 5. Feb. 2019 (CET) [Beantworten ]